Suchen Sie nach Museen und Gemälden

Top 100 Museen

Admiralität (Sankt Petersburg)

Sankt Petersburg

Russland

Die Admiralität ist ein Architekturdenkmal Sankt Petersburgs und stellt ein Musterbeispiel des russischen Klassizismus dar. Das Schiff auf der Spitze der Admiralität ist mit dem Ehernen Reiter und den Konturen der geöffneten Schlossbrücke eines der Symbole der Stadt. Das Gebäude beherbergt das Oberkommando der Russischen Marine. Die Admiralität ist in weiten Teilen der Sankt Petersburger Innenstadt gut sichtbar, bildet sie doch den Ausgangspunkt einiger ihrer zentraler Hauptachsen – den Prospekten. Aufgrund dieser exponierten Lage bildet sie mithin den zentralen Bezugspunkt, auf den die gesamte Stadt ausgerichtet ist.

Adalbert Stifter

Linz

Österreich

Adalbert Stifter, Pseudonym Ostade, war ein österreichischer Schriftsteller, Maler und Pädagoge. Er zählt zu den bedeutendsten Autoren des Biedermeier.

Palácio dos Bandeirantes

São Paulo

Brasilien

Palácio dos Bandeirantes is a palace in São Paulo, Brazil. It is the seat of the São Paulo state government and the governor's official residence. The palace, located at the Morumbi district, also houses some secretaries and a wide historical and artistic exhibition open to the public.

Accademia Musicale Chigiana

Siena

Italien

Die Accademia Musicale Chigiana ist eine internationale musikalische Institution, die 1932 in Siena von Graf Guido Chigi Lucarini Saracini gegründet wurde. Ziel der Akademie ist die Bereitstellung von Weiterbildungskursen für Musiker und Sänger der klassischen Musik. Um 1970 übernahm sie auch die Veranstaltung der alljährlichen Musikwoche Siena. Künstlerischer Leiter ist derzeit Nicola Sani. Graf Chigi stellte als Mäzen der Akademie seine eigenen Besitztümer zur Verfügung, darunter den Palazzo Chigi-Saracini in der Via di Città, in dem sich die Akademie befindet. Die Chigiana verfügt in dem Gebäude auch über eine große Bibliothek mit literarischen und musikalischen Werken, eine umfangreiche Kunstsammlung und ein Musikinstrumentenmuseum. Sie finanziert sich aus der Erbschaft des Grafen sowie seit 1961 aus der Stiftung der Bank Monte dei Paschi di Siena.

Accademia di Belle Arti di Brera

Mailand

Italien

Accademia di Belle Arti di Brera oder Accademia di Brera ist eine Kunstakademie in Mailand, die von Kaiserin Maria Theresia von Österreich 1776 gegründet wurde. Die Akademie befindet sich zusammen mit der Pinacoteca di Brera und weiteren kulturellen Institutionen im Palazzo di Brera im Mailänder Stadtviertel Brera.

Abegg-Stiftung

Bern

Schweiz

Die Abegg-Stiftung ist ein Textilmuseum und textilwissenschaftliches Institut in Riggisberg, Kanton Bern, Schweiz.

18 Stafford Terrace

London

Vereinigtes Königreich

18 Stafford Terrace, formerly known as Linley Sambourne House, was the home of the Punch illustrator Edward Linley Sambourne in Kensington, London. The house, now Grade II* listed, is currently open to the public as a museum. 18 Stafford Terrace was an almost new townhouse when the Sambournes moved in, in 1875. It was Linley Sambourne who set about re-decorating the house in the Aesthetic style. Today the house is a fine example of middle-class Aestheticism; its influences can still be seen permeating throughout the house, from decorative Sunflower motifs in the stained glass windows to the fine selection of William Morris wallpapers that hang within the rooms through to the displayed collection of blue-and-white Chinese import porcelain.

100th Bomb Group Memorial Museum

South Norfolk

Vereinigtes Königreich

The 100th Bomb Group Memorial Museum, located in the original control tower and other remaining buildings of the RAF Thorpe Abbotts airfield east of Diss in Norfolk is dedicated to the American soldiers and members of the US 8th Air Force who fought with the Allies in Norfolk in World War II. The area also became known as the "Fields of Little America" due to the number of Americans stationed there. The entire former control tower is now museum space that highlights documents, photographs, uniforms and service equipment, plus a recreation of the original teleprinter room. The museum's collection includes a number of maps and other war-related artefacts from World War II's effects on the soldiers stationed there and how the group eventually came to be called the "Bloody Hundredth". The roof of the control tower is known as the glasshouse, from where the remaining airstrips are visible. It remains as it was when the airfield was operational with the addition of a model of the airbase in the 1940s.