Suchen Sie nach Museen und Gemälden

Top 100 Museen

Perm Museum of Contemporary Art

Perm (Stadt)

Russland

Perm Museum of Contemporary Art ) is an art gallery in Perm, Perm Krai, Russia, that officially opened in spring 2009. It holds changing exhibitions, festivals, artist talks, lectures, workshops, concerts and performances. It is housed in a former tram depot at 24 Gagarina Boulevard. Yelena Petrova is its director.Perm Museum of Contemporary Art was devised by and is the legacy of its former founder, director and curator Marat Gelman. Gelman was sacked in June 2013 amid fallout over showing Vasily Slonov's exhibition Welcome! Sochi 2014 that satirised the 2014 Winter Olympics in Sochi. Before this, in 2010, the Financial Times praised PERMM as "one of the most spectacular galleries of modern art in Russia."PERMM, Perm State Art Gallery and Perm Krai Museum are situated close to each other and form a museum complex. The museum was previously housed in the former Stalinist ferry building, known as the Perm River Station Hall on the banks of the Kama River but had to move as the building was unsafe.

Old Schools

Cambridge

Vereinigtes Königreich

The Old Schools are part of the University of Cambridge, in the centre of Cambridge, England. The Old Schools house the Cambridge University Offices, which form the main administration for the University.The building is Grade I listed. It is two storeys high with ashlar facing and a parapet above. Within the Old Schools are West Court and Cobble Court. The Old Schools building is located at the end of Trinity Lane and is surrounded by other historic University and College buildings. To the north is Gonville and Caius College. To the east is the University of Cambridge Senate House where degree ceremonies are held, on King's Parade. To the south, the scene is dominated by the large King's College Chapel. To the west are Trinity Hall and Clare College. The Old Schools Site covers the Old Schools, the Senate House, and Great St Mary's, the University Church.

Royal Crescent

Bath

Vereinigtes Königreich

The Royal Crescent is a row of 30 terraced houses laid out in a sweeping crescent in the city of Bath, England. Designed by the architect John Wood, the Younger and built between 1767 and 1774, it is among the greatest examples of Georgian architecture to be found in the United Kingdom and is a Grade I listed building. Although some changes have been made to the various interiors over the years, the Georgian stone facade remains much as it was when first built. The 500-foot-long crescent has 114 Ionic columns on the first floor with an entablature in a Palladian style above. It was the first crescent of terraced houses to be built and an example of "rus in urbe" with its views over the parkland opposite. Many notable people have either lived or stayed in the Royal Crescent since it was built over 240 years ago, and some are commemorated on special plaques attached to the relevant buildings. Of the crescent's 30 townhouses, 10 are still full-size townhouses; 18 have been split into flats of various sizes; one is the No. 1 Royal Crescent museum and the large central house at number 16 is the Royal Crescent Hotel & Spa.

New York Public Library

New York City

Vereinigte Staaten

Die New York Public Library ist eine der drei öffentlichen Bibliotheken in New York City und mit über 55 Millionen Medien eine der größten Bibliotheken der Erde. Ihr Hauptgebäude in der Fifth Avenue wurde vom Beaux-Arts-Architektenbüro Carrère and Hastings geplant. Die Bibliothek besitzt unter anderem eine Gutenberg-Bibel und eine Ausgabe der Philosophiae Naturalis Principia Mathematica. Seit April 2012 bietet die Bücherei 800.000 Digitalisate aus ihrer Sammlung online an. Im April 2014 hat man das digitale Angebot um rund 20.000 Stück historischer Landkarten erweitert.

New Haven Museum and Historical Society

New Haven (Connecticut)

Vereinigte Staaten

The New Haven Museum and Historical Society was founded in 1862 in New Haven, Connecticut for the purposes of preserving and presenting the region’s history. The museum has a collection containing art, photography, furniture and other artifacts from throughout New Haven’s history and regularly presents programs and special exhibits.The Museum features exhibitions on New Haven, La Amistad, local art and decorative arts, with collections associated with Eli Whitney, Winchester, Yale, East Rock, Noah Webster, Benedict Arnold as well as changing exhibitions. Educational programs provide interactive inquiry-based learning on local history.The Whitney Research Library at the museum contains manuscript and archival holdings relevant to the New Haven area from the time of the first settlement to the present. The collection includes rare books, more than 300 manuscript collections, including personal papers, business and institutional records, court and municipal documents, maps, 4,000 architectural drawings and resources, account books and a collection of approximately 75,000 photographs. It also contains approximately 30,000 printed titles including monographs and pamphlets. The library also includes genealogical materials, vital statistics and colonial and town records, passenger arrival lists to American ports, Federal census schedules for New Haven County on microfilm and a complete set of New Haven city directories from 1840.The Colonial revival style current building was built in 1929 and was designed by J. Frederick Kelly. The building includes a number of artifacts from demolished New Haven houses including a mantelpiece and urns from the Nathan Smith house and a mantelpiece from the Benedict Arnold house. The Ingersoll Room in the museum is decorated with furniture and portraits from the eighteenth and nineteenth centuries documenting the home and life of New Haven’s Ingersoll family.

Speke Hall

Liverpool

Vereinigtes Königreich

Speke Hall ist ein herrschaftlicher, einen Hof einschließender Gebäudekomplex im Tudorstil des 16. Jahrhunderts in Speke, Liverpool/England. Das Haus gilt als eines der hervorragenden, und dabei gut erhaltenen Beispiele für die markante Fachwerkarchitektur in der Zeit der Tudor-Dynastie. Heutiger Eigentümer ist der National Trust.

Museum Wiesbaden

Wiesbaden

Deutschland

Das Museum Wiesbaden in der hessischen Landeshauptstadt Wiesbaden ist neben den Häusern in Kassel und Darmstadt sowie dem Archäologischen Landesmuseum Hessen mit den Standorten Keltenwelt am Glauberg und Römerkastell Saalburg eines der fünf Hessischen Landesmuseen. Es ist ein Zweispartenhaus für Kunst und Natur.

Museu Nacional de Belas Artes

Região Geográfica Imediata do Rio de Janeiro

Brasilien

Museu Nacional de Belas Artes ist ein brasilianisches Museum in Rio de Janeiro. Das Kunstmuseum wurde 1937 durch eine Initiative des Bildungsministers Gustavo Capanema gegründet. 1938 wurde das Museum vom brasilianischen Präsidenten Getúlio Vargas eingeweiht. Die Bestände beruhen in ihren Anfängen auf der Flucht des portugiesischen Königs Johann VI. aus Lissabon und der Mitnahme von Teilen des portugiesischen Kunstsammlung nach Rio de Janeiro im Jahre 1807. Diese Kunstwerke verblieben in Brasilien, als Johann VI. nach Portugal zurückkehrte. Später waren diese Werke Bestandteil der Escola Nacional de Belas Artes, einem Institut der Universidade Federal do Rio de Janeiro. Als das Nationalmuseum 1937 gegründet wurde, wurde die Kunstsammlung im 1908 errichteten Hochschulgebäude untergebracht. Das Museumsgebäude wurde vom Architekten Adolfo Morales de los Rios entworfen.Das Museum ist eines der wichtigsten Kulturinstitutionen in Brasilien. Im Bereich der Kunst gehört es zu den bedeutendsten Museen brasilianischer Kunst, insbesondere mit Gemälden und Skulpturen aus dem 19. Jahrhundert. Die Kunstsammlung umfasst mehr als 16.000 Gegenstände, darunter Gemälde, Skulpturen, Zeichnungen und Drucke von brasilianischen und internationalen Künstlern seit dem Mittelalter bis zur Modernen Kunst. Die Museumsbibliothek besteht aus über 19.000 Titeln. Im Mai 1973 wurde das Nationalmuseum unter der Nr. 860 als Teil eines Gebäudeensembles der Avenida Central, heute Avenida Rio Branco, in die Liste brasilianischer Kulturgüter aufgenommen.Direktorin ist die Kuratorin Monica Figueiredo Braunschweiger Xexéo .

Museo Nazionale di Palazzo Mansi

Lucca

Italien

The Museo Nazionale di Palazzo Mansi is one of the two main art museum hosting tapestry collections and mainly post-19th century art collections owned by the city of Lucca, Italy. The collection is displayed in the Baroque palace, formerly belonging to the Mansi family, and located in central Lucca. Many of the original room decorations remain in place.The Palace was first erected at the site of a few earlier tower-houses bought in 1616 by the Lucchese merchant of silk Ascanio Mansi and his descendants. While the facade retains earlier Renaissance window features, between 1686 and 1691, Ascanio's son Raffaello employed the architect Raffaello Mazzanti to further renovate the now palace, and the piano nobile rooms acquired the present decoration and a grand staircase access. The cooler ground floor rooms were turned into a summer apartment. In the second half of the 18th century, Luigi Mansi pursued further refurbishing. The Mansi family retained prestige in the early 19th century; Raffaele Mansi and Camilla Parensi had been appointed courtiers to Elisa Bonaparte and Felice Baciocchi. Raffaello Mansi Orsetti, who died in 1956, was the first to display the art collections to the public. In the mid-1960s his children sold the palace to the state, which has converted into a National Museum of arts and tapestries. The interiors house a highly decorated bedroom alcove with gilded caryatid columns flanking the portal.

Museo Nacional de Arte (Mexiko)

Mexiko-Stadt

Mexiko

Das Museo Nacional de Arte ist ein 1982 gegründetes Nationalmuseum der Kunst im historischen Zentrum von Mexiko-Stadt, getragen vom Instituto Nacional de Bellas Artes. Erste Technische Direktorin des Museums war die Künstlerin Helen Escobedo.

Prato Cathedral Museum

Prato (Toskana)

Italien

The Cathedral museum of Prato, Italy was founded in 1967 in a few rooms of the Bishop's residence and in 1976 grew to include items from both the Cathedral of Saint Stephen and the diocesan territory.

Musée de la Chasse et de la Nature

Île-de-France

Frankreich

Das Musée de la Chasse et de la Nature ist ein Jagd- und Naturmuseum in Paris. Das Museum hat zwei Hauptausstellungsbereiche. Tiere in der Kunst sind ein Bereich, der zweite präsentiert die Jagd in der Kunst. Das Museum ist eines der vier Jagdmuseen des Musée International de la Chasse.Eines der beiden Gebäude ist das Hôtel de Génégaud von François Mansart.

Munch-Museum Oslo

Oslo

Norwegen

Das Munch-Museum in Oslo, Norwegen, ist ein Kunstmuseum, das die nachgelassenen Werke Edvard Munchs enthält, die der weltberühmte Maler und Graphiker 1940 der Stadt Oslo vermachte. Das Museum wurde am 29. Mai 1963 eröffnet, rund hundert Jahre nach der Geburt des Künstlers.

Mont Orgueil Castle

Saint Martin (Jersey)

Jersey

Mont Orgueil Castle liegt auf der Kanalinsel Jersey in der Gemeinde Saint Martin oberhalb des Ortes Gorey , an der der französischen Halbinsel Cotentin zugewandten Ostküste. Zur Festung gelangt man über steile Treppen am Ostende des Hafens oder durch den Ort Richtung Anne Port. Die imposante Lage der Festung veranlasste den Bruder des englischen Königs Henry V. Thomas of Lancaster, 1. Duke of Clarence , zu dem Ausruf »Mont Orgueil« ; so entstand der Name. Wahrscheinlich gab es bereits während der Eisenzeit Befestigungen auf dem Felsen. Während des Hundertjährigen Krieges galt Mont Orgueil als uneinnehmbar. Der bretonische Feldherr Bertrand du Guesclin belagerte die Burg vergeblich. Im 15. Jahrhundert fiel die Festung durch Verrat einige Zeit in die Hände des französischen Königs. Auf dem Weg nach oben passiert man den Harliston Tower , dessen Mauer das englische Königswappen mit Löwe und Einhorn trägt. Durch das zweite Tor gelangt man vom äußeren Burgring in den Lower Ward, in dem die Bewohner des Ortes bei Angriffen Schutz fanden. Durch das Queen Elizabeth Gate aus dem Jahre 1593 erreicht man den Middle Ward, von dem aus ein weiteres Tor zum Keep, dem inneren Zentrum der Burg, mit dem Rittersaal und der St Mary's Crypt führt. Die St Mary's Crypt ist der älteste erhaltene Teil aus dem 13. Jahrhundert und liegt im Zentrum der konzentrischen Anlage. Mont Orgueil war zur Zeit des englischen Bürgerkriegs ein Gefängnis. Jersey stand auf Seiten des Königs und zahlreiche Anhänger der Parlamentstruppen saßen hier gefangen. Zu den bekanntesten zählte William Prynne . Zur Strafe für die Verleumdung des Königs hatte man ihm die Buchstaben SL in die Wange gebrannt. In Ausstellungsräumen sind historische Szenen mittels lebensgroßer Puppen dargestellt. Zu den Gefangenen zählte auch John Lilburne . Mit der Erfindung der Kanone war die Burg einnehmbar geworden. Sie diente nach der Revolution geflüchteten französischen Aristokraten als standesgemäße Unterkunft und war eine Zeit lang auch Wohn- und Amtssitz des Governors von Jersey.

Cartuja de Santa María de Miraflores

Burgos

Spanien

Die Cartuja Santa María de Miraflores ist ein Kloster des kontemplativen Kartäuserordens rund drei Kilometer östlich der Stadt Burgos in Spanien im Parque de Fuentes Blancas nahe dem Fluss Río Arlanzón. Die Anlage ist seit 1923 als Bien de Interés Cultural unter der Nummer RI-51-0000238 gelistet.

Verteidigungsministerium (Frankreich)

Île-de-France

Frankreich

Das französische Verteidigungsministerium ist das Ministerium, das die Französischen Streitkräfte leitet. Oberbefehlshaber der Armee ist der französische Staatspräsident. Der französische Verteidigungsetat war 2009 der dritthöchste der Welt. Seit dem 21. Juni 2017 ist Florence Parly Verteidigungsministerin. Das Verteidigungsministerium hat eine lange Tradition; erster Verteidigungsminister war 1589 Louis de Revol.

McNay Art Museum

San Antonio

Vereinigte Staaten

Das McNay Art Museum ist ein Kunstmuseum in San Antonio .