Suchen Sie nach Museen und Gemälden

Top 100 Museen

Palazzo Farnese

Latium

Italien

Der Palazzo Farnese liegt im Stadtteil Regola an der Piazza Farnese in Rom. Er ist eines der bedeutendsten Bauwerke der italienischen Renaissance und ist nach dem Adelsgeschlecht der Farnese benannt. Der erste Bauherr, Kardinal Alessandro Farnese, der spätere Papst Paul III., manifestierte seine dynastischen Machtansprüche durch einen der größten Paläste Roms. Am Entwurf und der Ausführung waren die bedeutendsten Architekten der Zeit beteiligt, wie Antonio da Sangallo der Jüngere, Michelangelo, Giacomo Barozzi da Vignola und Giacomo della Porta. Die Bauzeit erstreckte sich über ca. 75 Jahre. Die Künstler Daniele da Volterra, Francesco Salviati, die Brüder Taddeo und Federico Zuccari, Guglielmo della Porta und andere schufen die wertvolle Innenausstattung. Die Galleria Farnese, ein Freskenzyklus der beiden Künstler Agostino und Annibale Carracci aus Bologna markieren Ende des 16. Jahrhunderts den Übergang in eine neue kunsthistorische Phase, den italienischen Frühbarock. Berühmtheit erlangten die einstmals außergewöhnlichen und reichen Farnesischen Kunstsammlungen, die mehrere Generationen der Familie zusammengetragen hatten. Teile davon befinden sich heute in der Skulpturensammlung im Archäologischen Nationalmuseum Neapel und der Gemäldesammlung im Museo di Capodimonte, ebenfalls in Neapel. Der Palast ist seit 1936 Sitz der französischen Botschaft in Rom und der École française de Rome.

Quirinalspalast

Latium

Italien

Der Quirinalspalast ist ein ab 1583 errichteter Palast auf dem Quirinal in Rom. Er ist Dienstsitz des Präsidenten der Italienischen Republik.

San Bernardino (Perugia)

Perugia

Italien

Das Oratorium San Bernardino ist eine von den Franziskanern 1451–1461 errichtete Kapelle im Westen der mittelalterlichen Altstadt von Perugia. 1450 war der Franziskanerprediger Bernhardin von Siena heiliggesprochen worden und schon im Jahr darauf begannen die Brüder in Perugia damit, dem populären Ordensbruder zu Ehren in der Nähe ihres Konvents ein Oratorium zu errichten. Seinen besonderen kunsthistorischen Rang erhält der kleine Bau durch die von Agostino di Duccio ab 1457 gestaltete Fassadenarchitektur mit ihren heiteren, höchst dekorativen Reliefs. Die tempelartige Aufrissgestalt der Marmorfassade zeigt deutlich, wie beeindruckt Agostino vom Tempio Malatestiano des berühmten Leon Battista Alberti war, dem er dort selbst noch kurz zuvor in Rimini zugearbeitet hatte. Eine Fülle von Reliefs in feinster Modellierung überzieht die ganze Front. Im Giebeldreieck thront Christus zwischen Engeln. Die Inschrift darunter, AUGUSTA PERUSIA MCCCCLXI, nennt das Schlussdatum 1461 und bezieht sich auf eine ähnliche Inschrift am römischen Tor im Norden der Stadt. Das große Bogenfeld zeigt den zum Himmel auffahrenden Bernhardin. Auf weiteren Relieffeldern sind eine Verkündigung, die Lokalheiligen Ercolano und Constanzo, Engelgruppen sowie fünf Szenen aus dem Leben des Hauptheiligen dargestellt. Auch die Ornamentfelder sind von feinster Qualität Das Innere des Oratoriums ist in traditioneller gotischer Weise gewölbt. Ein frühchristlicher Sarkophag des 4. Jahrhunderts, in dem der selige Ägidius von Assisi, ein Gefährte des Hl. Franziskus, beigesetzt wurde, dient als Altar.

Oratorio della Purità

UTI del Friuli Centrale

Italien

Das Oratorio della Purità in Udine steht rechts des Doms. Es wurde 1757 auf Verfügung des Kardinals Daniele Dolfin zur religiösen Unterweisung junger Mädchen anstelle eines kleinen Theaters errichtet. Die barocke Fassade des zweistöckigen Gebäudes hat einen flachem Dreiecksgiebel. Sie wird durch Wandvorlagen gegliedert. Im unteren Geschoss ist eine Kirche mit flacher Decke eingerichtet. Hier sind Fresken von Giovanni Battista Tiepolo und dessen Sohn Giandomenico Tiepolo zu sehen. Ein Alterswerk G. B. Tiepolos sind die Deckenfresken. Sie stellen die Aufnahme Marias in den Himmel und auf den beiden kleineren Feldern lobpreisende Engel dar. Acht gold hinterlegte Wandbilder in Grisaille-Technik mit biblischen Szenen sind Werke des Sohnes. Das Altargemälde von G. B Tiepolo zeigt eine Maria Immaculata.

Northwick Park Hospital

London

Vereinigtes Königreich

Northwick Park Hospital is a major general hospital in Harrow, Greater London, managed by the London North West University Healthcare NHS Trust. It falls within the boundaries of the borough of London Borough of Brent, in its extreme north-western corner.

North Manchester General Hospital

Manchester

Vereinigtes Königreich

North Manchester General Hospital is a large NHS hospital in Crumpsall in the north of the English city of Manchester. It is operated by Manchester University NHS Foundation Trust on behalf of the Northern Care Alliance NHS Group. There is an accident and emergency unit, together with a maternity unit, high dependency unit and a mental health wing.

Newry Town Hall

Newry (Nordirland)

Vereinigtes Königreich

Newry Town Hall is the civic building of Newry, Northern Ireland; however, the main Council Chambers are located at Monaghan Row just off the Camlough Road in the city.

New Bedford Whaling Museum

New Bedford (Massachusetts)

Vereinigte Staaten

The New Bedford Whaling Museum is a museum in New Bedford, Massachusetts, United States that focuses on the history, science, art, and culture of the international whaling industry, and the "Old Dartmouth" region in the South Coast of Massachusetts. The museum is governed by the Old Dartmouth Historical Society , which was established in 1903 "to create and foster an interest in the history of Old Dartmouth." Since then, the museum has expanded its scope to include programming that addresses global issues "including the consequences of natural resource exhaustion, the diversification of industry, and tolerance in a multicultural society." Its collections include over 750,000 items, including 3,000 pieces of scrimshaw and 2,500 logbooks from whaling ships, both of which are the largest collections in the world, as well as five complete whale skeletons. The museum's complex consists of several contiguous buildings housing 20 exhibit galleries and occupying an entire city block within the New Bedford Whaling National Historical Park, although operated independently.The museum also houses a collection of fine art, including works by major American artists who lived or worked in the New Bedford area, such as Albert Bierstadt, William Bradford, and Albert Pinkham Ryder, as well as a collection of locally produced decorative art, glassware, and furniture associated with the rise of New Bedford as a whaling port in the 19th century. The museum's Bourne Building houses the Lagoda, a half-scale model of a whaling ship that was commissioned in 1916 and is the world's largest model whaling ship.

Greyfriars, Worcester

Worcester (Begriffsklärung)

Vereinigtes Königreich

Greyfriars, Worcester is a Grade I listed building in Worcester, England. Its location near to a former friary of the Franciscan order of Greyfriars has in the past led to speculation that it was constructed as their guest house, but it is now believed to have been built as a house and brew-house c.1485 for Thomas Grene, brewer and High Bailiff of Worcester from 1493-1497. It has been in the ownership of the National Trust since 1966.

Springhill House

Moneymore

Vereinigtes Königreich

Springhill is a 17th-century plantation house in the townland of Ballindrum near Moneymore, County Londonderry in Northern Ireland. It has been the property of the National Trust since 1957 and, in addition to the house, gardens and park, there is a costume collection and a purported ghost. It is open from March to June, and September on weekends, and is open to the public seven days a week during July and August.

Serbisches Nationalmuseum

Stari Grad (Belgrad)

Serbien

Das Serbische Nationalmuseum in Belgrad, Serbien wurde 1844 gegründet. Es befindet sich am Platz Trg republike an der Stelle, wo das einstige Stadttor Stambol kapija stand. Das Museum beherbergt heute über 400.000 archäologische und Kunstobjekte, unter denen viele herausragende Meisterwerke sind. Nach 15-jähriger Schließung und einer fundamentalen Renovierung wurde das Museum am 28. Juni 2018 wieder eröffnet. Zum Anlass der Wiedereröffnung wird das Museum im Promospot "Buđenje" mit dem Ballettstar Serhij Polunin in medialer Form weltweit präsentiert.

Museum of Lincolnshire Life

Lincoln (Lincolnshire)

Vereinigtes Königreich

The Museum of Lincolnshire Life is a museum in Lincoln, Lincolnshire, in the UK. The museum collection is a varied social history that reflects and celebrates the culture of Lincolnshire and its people from 1750 to the present day. Exhibits illustrate commercial, domestic, agricultural, industrial and community life. The story of the Royal Lincolnshire Regiment and Lincolnshire Yeomanry is explained and illustrated by a variety of methods.

Museo Municipal de Bellas Artes de Santa Cruz de Tenerife

Santa Cruz de Tenerife

Spanien

Santa Cruz de Tenerife [ˈsanta ˈkɾuθ ðe ˌteneˈɾife], auch abgekürzt Santa Cruz, ist Hauptstadt der gleichnamigen Provinz und neben Las Palmas de Gran Canaria eine der beiden Hauptstädte der Autonomen Gemeinschaft Canarias. Der vollständige Name und Titel der Stadt lautet seit dem 28. August 1803: Muy Leal, Noble e Invicta Villa, Puerto y Plaza de Santa Cruz de Santiago . Die im Nordosten Teneriffas gelegene Stadt zählt 207.312 Einwohner und bildet zusammen mit La Laguna, Tegueste und El Rosario den – nach Las Palmas de Gran Canaria – zweitgrößten Ballungsraum der Kanarischen Inseln mit insgesamt rund 423.000 Einwohnern. Das von Santa Cruz verwaltete Gebiet dehnt sich bis in das dünn besiedelte Anaga-Gebirge im Osten der Insel aus. Maßgeblich geprägt wird die Stadt durch ihren Hafen, der zu den größten spanischen Seehäfen des Atlantik gehört.

Museum of Fine Arts of Seville

Sevilla

Spanien

The Museum of Fine Arts of Seville or Museo de Bellas Artes de Sevilla is a museum in Seville, Spain, a collection of mainly Spanish visual arts from the medieval period to the early 20th century, including a choice selection of works by artists from the so-called Golden Age of Sevillian painting during the 17th century, such as Murillo, Zurbarán, Francisco de Herrera the younger, and Valdés Leal. The building itself was built in 1594, but the museum was founded in 1839, after the desamortizacion or shuttering of religious monasteries and convents, collecting works from across the city and region. The building it is housed in was originally home to the convent of the Order of the Merced Calzada de la Asunción, founded by St. Peter Nolasco during the reign of King Ferdinand III of Castile. Extensive remodeling in the early 17th century was led by the architect Juan de Oviedo y de la Bandera.

Palazzo Chiericati (Vicenza)

Vicenza

Italien

Der Chiericati-Palast ist ein Gebäude der Renaissance in der norditalienischen Stadt Vicenza. Das Gebäude an der heutigen Piazza Mateotti – in unmittelbarer Nähe zu Palladios Teatro Olimpico – steht leicht erhöht auf einer der Klassischen Antike entlehnten Krepis, um es vor den häufig vorkommenden Überschwemmungen zu schützen. Heute ist hier die Städtische Kunstgalerie von Vicenza beheimatet. Unter den wichtigsten Werken "Diana und Atteone" von Giambattista Pittoni. Zusammen mit anderen Villen Palladios in Norditalien wurde der Palast im Jahre 1994 in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen.

Palazzo Comunale, San Gimignano

San Gimignano

Italien

The Palazzo Comunale , also known as the Palazzo del Popolo of San Gimignano has been the seat of the civic authority in the comune since the 13th century. It is located on the Piazza del Duomo close to the Collegiate Church of the Assumption of the Blessed Virgin Mary. The building and Collegiate Church are at the heart of the medieval town, and are part of the UNESCO World Heritage Site of the "Historic Centre of San Gimignano".The building contains important fresco decorations by Memmo di Filippuccio, Lippo Memmi and others, a museum and a gallery with works of the Florentine and Sienese schools of art - including paintings by Coppo di Marcovaldo, Lippo Memmi, Benozzo Gozzoli, Filippino Lippi, Il Sodoma and Pinturicchio.