Suchen Sie nach Museen und Gemälden

Top 100 Museen

Santa Maria della Scala (Siena)

Siena

Italien

Santa Maria della Scala ist ein ehemaliges Hospital , Hospitium, Waisenhaus, Xenodochium, eine ehemalige Pilgerherberge und heutiger Museumskomplex in Siena. Das Gebäude enthält wertvolle Biforen, Fresken, Lünetten, Reliefe, Säulenjoche, Skulpturen und Leinwandgemälde bedeutender Künstler seit dem 11. Jahrhundert und hat eine mehr als tausendjährige Geschichte.

Angelo San Raffaele, Venice

Venedig

Italien

The Chiesa dell'Angelo Raffaele is a church in Venice, northern Italy, located in the Dorsoduro sestiere. San Raffaele Arcangelo church is one of the only two churches in Venice that are possible to walk all around. It is located in Dorsoduro neighbourhood, close to San Basilio water bus stop.

Chetham's Library

Manchester

Vereinigtes Königreich

Chetham's Library in Manchester, England, is the oldest free public reference library in the English-speaking world. Chetham's Hospital, which contains both the library and Chetham's School of Music, was established in 1653 under the will of Humphrey Chetham , for the education of "the sons of honest, industrious and painful parents", and a library for the use of scholars. The library has been in continuous use since 1653. It operates as an independent charity, open to readers free of charge, Monday-Friday 09.00-12.30 and 13.30-16.30 by prior appointment. Tours of the Library for visitors are bookable online from 2 September 2019 via the Library website.The library holds more than 100,000 volumes of printed books, of which 60,000 were published before 1851. They include collections of 16th- and 17th-century printed works, periodicals and journals, local history sources, broadsides and ephemera. Chetham's Library is an Accredited Museum under the Arts Council England Accreditation scheme. The whole of its collections are Designated as a collection of national and international importance under the Museums, Libraries and Archives Council Designation scheme, now administered by Arts Council England.Paintings featured as a part of the library's fine arts collection include portraits of William Whitaker, the Reverend John Radcliffe, Robert Thyer, the Reverend Francis Robert Raines, and Elizabeth Leigh. The collection includes An Allegory with Putti and Satyrs, oil on canvas, attributed to sixteenth century artist and Netherlander Vincent Sellaer.One of the most substantial collections pertains to Belle Vue Zoo and Gardens, Manchester's most renowned entertainment attraction and zoological center, in operation from the 1830s to the 1980s. The collection contains thousands of posters, programmes and photographs, as well as the financial and business papers of the owner, John Jennison; large numbers of items in this collection are available in digitised form online. A 2014 grant of £45,000 obtained by Chetham's Library allowed curators to make the collection available to online users, via digitization projects.

Cheshire Military Museum

Chester

Vereinigtes Königreich

The Cheshire Military Museum is a military museum in Chester, Cheshire, England.

Kathedrale St. Michael und St. Gudula (Brüssel)

Region Brüssel-Hauptstadt

Belgien

Die Kathedrale St. Michael und St. Gudula , häufig verkürzt zu St. Gudule, ist die Hauptkirche der Stadt Brüssel und Sitz des Erzbischofs von Mecheln-Brüssel.

Ulmer Münster

Ulm

Deutschland

Das Ulmer Münster ist eine im gotischen Baustil errichtete Kirche in Ulm. Es ist die größte evangelische Kirche Deutschlands. Der 1890 vollendete 161,53 Meter hohe Turm ist der höchste Kirchturm der Welt. Der Grundstein wurde 1377 gelegt, als Ulm eine freie Reichsstadt und noch römisch-katholisch war. Die Predigten des Ulmer Reformators Konrad Sam waren der Auslöser für die graduelle Einführung der Reformation in Ulm. 1530 fiel die Entscheidung in einer Bürgerabstimmung zugunsten des evangelischen Bekenntnisses. So wurde das Ulmer Münster ein Gotteshaus der evangelischen Kirche. Es war bis 1894 im Besitz der Stadt Ulm und kam danach in den Besitz der evangelischen Kirchengemeinde Ulm. Das Münster überstand die Luftangriffe auf Ulm 1944/1945 in den letzten Monaten des Zweiten Weltkriegs weitgehend unbeschädigt.

Kathedrale von Santiago de Compostela

Santiago de Compostela

Spanien

Die Kathedrale von Santiago de Compostela in Spanien ist eine Kathedralkirche des Erzbistums Santiago de Compostela. Sie steht über einer Grabstätte, die dem Apostel Jakobus zugeschrieben wird, und ist Ziel des Jakobsweges. Durch die bischöfliche und päpstliche Anerkennung der aufgefundenen Gebeine als Reliquien des Jakobus gilt die Kathedrale von Santiago als Grabeskirche des Apostels Jakobus. Die armenische Jakobskathedrale in Jerusalem beansprucht aber, im Besitz des Schädels des Apostels zu sein.

Veitsdom

Prag

Tschechien

Der Veitsdom auf der Prager Burg ist die Kathedrale des Erzbistums Prag und das größte Kirchengebäude Tschechiens. Sie wurde unter Kronprinz Karl, dem späteren Karl IV., ab 1344 erst von dem französischen Architekten Matthias von Arras und dann vor allem durch den deutschen Baumeister Peter Parler nach Vorbild der französischen Königskathedralen errichtet. Die böhmischen Könige zogen in einer feierlichen Prozession über den Königsweg aus der Prager Altstadt in den Dom hinein, der als Krönungskirche diente. Der Dom enthält neben den Grablegen der böhmischen Herrscher auch die Krönungsinsignien, welche in der Kronkammer aufbewahrt werden. Der Dom ist Teil des Welterbes Historisches Zentrum von Prag.

Kathedrale von Ávila

Ávila

Spanien

Die Catedral del Salvador ist die römisch-katholische Kathedrale in Ávila. Sie ist die erste gotische Kathedrale Spaniens und weist Züge des Übergangs von der Romanik zur Gotik auf.

Kathedrale von Arezzo

Arezzo

Italien

Die Kathedrale von Arezzo in der toskanischen Stadt Arezzo ist die Bischofskirche des römisch-katholischen Bistums Arezzo-Cortona-Sansepolcro.

Karmeliterkloster (Frankfurt am Main)

Frankfurt am Main

Deutschland

Das Karmeliterkloster in Frankfurt am Main ist Sitz des Institut für Stadtgeschichte und des Archäologischen Museums. Von 1246 bis 1803 war es ein Kloster des Karmeliterordens.

Carlisle Civic Centre

Carlisle

Vereinigtes Königreich

Carlisle Civic Centre is a municipal building in the Rickergate, Carlisle, England.

Santa Maria Assunta (Venedig, Cannaregio)

Venedig

Italien

Santa Maria Assunta ist eine römisch-katholische Kirche im Stadtviertel Cannaregio, Campo dei Gesuiti, in Venedig und ist wegen ihrer charakteristischen Marmorverkleidung bekannt. Sie liegt unmittelbar südlich der Vaporetto-Haltestelle an den Fondamenta Nuove. Im Volksmund heißt die Kirche heute „Gesuiti“. Eine Kirche gleichen Namens findet sich noch auf der zu Venedig gehörenden Insel Torcello.

Burton Constable Hall

Westnewton, Cumbria

Vereinigtes Königreich

Die Burton Constable Hall ist ein großes elisabethanisches Landhaus mit einer Innenausstattung aus dem 18. und 19. Jahrhundert und einem schönen Kuriositätenkabinett des 18. Jahrhunderts. Das Herrenhaus, das English Heritage als historisches Gebäude I. Grades gelistet hat, liegt in einem 1,2 km großen, von Capability Brown gestalteten Park. Das Anwesen liegt 4,8 km südöstlich des Dorfes Skirlaugh in der englischen Verwaltungseinheit East Riding of Yorkshire, etwa 14 km nordöstlich der Stadt Kingston upon Hull. Dort wohnte über 400 Jahre lang die Familie Constable.

Burrell Collection

Glasgow

Vereinigtes Königreich

Die Burrell Collection ist eine ursprünglich private Kunstsammlung mit über 8.500 Exponaten, die von dem schottischen Unternehmer Sir William Burrell 1944 seiner Heimatstadt Glasgow geschenkt wurde. Die Sammlung umfasst Wandteppiche, Glas, Keramik, Skulpturen und Gemälde aus Europa und fernöstlichen Ländern. Für die Burrell Collection wurde ein eigenes Museum errichtet und 1983 eingeweiht. Es befindet sich im Pollock Country Park, einige Kilometer südlich des Glasgower Stadtzentrums. Im gleichen Park, nur 10 Gehminuten entfernt, gibt es mit dem Pollock House eine weitere hochkarätige Kunstsammlung mit Gemälden spanischer Meister .

Buckingham Palace

Westminster (London)

Vereinigtes Königreich

Der Buckingham Palace ist die offizielle Residenz des britischen Monarchen in London. Das Gebäude im Stadtbezirk City of Westminster dient neben seiner Funktion als Wohnung von Königin Elisabeth II. und Prinz Philip auch offiziellen Staatsanlässen. So werden dort ausländische Staatsoberhäupter bei ihrem Besuch in Großbritannien empfangen. Daneben ist er ein wichtiger Anziehungspunkt für Touristen. Im Jahr 1703 wurde er als großes Stadthaus für John Sheffield, 1. Duke of Buckingham and Normanby, gebaut. König Georg III. erwarb das Haus 1761 als private Residenz. Während der nächsten 75 Jahre wurde der Palast nach und nach erweitert, hauptsächlich durch die Architekten John Nash und Edward Blore. Das Gebäude umfasste schließlich drei Flügel um einen Innenhof. Mit der Thronbesteigung von Königin Victoria im Jahr 1837 wurde der Palast zur offiziellen Residenz des britischen Monarchen. Der Verwaltungssitz der Monarchie verblieb jedoch im St James’s Palace, so dass heute immer noch die ausländischen Botschafter am Hof von St. James akkreditiert werden, obwohl sie ihre Beglaubigungsschreiben der Königin im Buckingham Palace überreichen. Die letzte bedeutende Erweiterung am Palast geschah zu Zeiten Victorias, als ein Gebäudeflügel in Richtung der Ostseite als Abschluss zur Straße The Mall hinzugefügt wurde. Dabei wurde der Eingang für Staatsgäste, der Marmorbogen , abgebaut und an seinem gegenwärtigen Standort in der Nähe der Speakers’ Corner im Hyde Park wiedererrichtet. Die Ostfassade wurde im Jahr 1913 mit Portland-Kalkstein verkleidet, um den Hintergrund für das Victoria Memorial zu bilden. Dabei wurde das heute sehr bekannte öffentliche Gesicht des Buckingham Palace geschaffen. Die ursprüngliche georgianische Inneneinrichtung beinhaltete auf Vorschlag von Sir Charles Long die großzügige Verwendung von Marmormalerei in leuchtenden Farben sowie blaue und rosafarbene Lapislazuli. Unter König Eduard VII. fand eine großangelegte Neuausstattung im Stil der Belle Époque statt. Dabei wurde ein Farbschema aus einer Kombination von Cremetönen und Gold verwendet. Viele der kleineren Empfangsräume sind im chinesischen Regency-Architekturstil gehalten. Sie wurden mit Möbelstücken und Dekorationen ausgestattet, die nach dem Tod König Georgs IV. aus dem Royal Pavilion in Brighton sowie aus Carlton House herbeigeschafft wurden. Die Gärten des Buckingham Palace sind die größten privaten Gärten in London. Die Landschaftsarchitektur stammte zunächst von Capability Brown. Sie wurde jedoch später von William Ailton, dem Architekten der Royal Botanic Gardens und John Nash verändert. Der künstliche See wurde 1828 vollendet und wird von Wasser aus der Serpentine, einem See im Hyde Park, gespeist.

Boston Guildhall

Boston (Lincolnshire)

Vereinigtes Königreich

Boston Guildhall is a former municipal building in Boston, Lincolnshire. It currently serves as a local museum and also as a venue for civil ceremonies and private functions. It is a Grade I listed building.

Blickling Hall

Broadland

Vereinigtes Königreich

Blickling Hall ist ein Herrenhaus im Dorf Blickling nördlich von Aylsham im englischen County Norfolk. Zwischen 1499 und 1505 war Blickling Hall im Besitz der Familie Boleyn und wurde von Sir Thomas Boleyn, dem späteren Earl of Wiltshire, und seiner Ehefrau Elizabeth bewohnt. Es wird angenommen, dass ihre beiden ältesten Kinder Mary und George hier geboren wurden. Falls Anne Boleyn, deren Geburtsdatum nicht abschließend geklärt ist, vor 1505 geboren sein sollte, wäre auch sie hier zur Welt gekommen, andernfalls ist ihr Geburtsort Hever Castle in Kent, das Thomas Boleyn um 1505 mit seiner Familie bezogen hatte. Auf den Ruinen des alten Boleyn-Besitzes wurde von Sir Henry Hobart, der Blickling 1616 von Robert Clere erworben hatte, die spätere Blickling Hall im elisabethanischen Stil errichtet. Während des Zweiten Weltkrieges war Blickling Hall requiriert und diente als Offiziersmesse für den nahegelegenen RAF-Stützpunkt Oulton. Seit 1940 wird das Anwesen mit Ausnahme der Nutzung im Zweiten Weltkrieg vom National Trust verwaltet.