Suchen Sie nach Museen und Gemälden

Top 100 Museen

Santa Maria in Organo, Verona

Verona

Italien

Santa Maria in Organo is a Roman Catholic church in Verona, Northern Italy.

Santa Maria delle Grazie (Arezzo)

Arezzo

Italien

Santa Maria delle Grazie is a church in Arezzo, Tuscany, central Italy. It is located on the site of an ancient sanctuary with a spring that, in the Etruscan-Roman era, it was consecrated to Apollo. In the Middle Ages it was known as Fonte Tecta. In 1425, Saint Bernardino of Siena tried in vain to have it destroyed. Ousted from the city, he returned in 1428 and, this time, he was able to obtain the replacement of the spring with an oratory. Here, from 1428 and 1431, Parri di Spinello, son of Spinello Aretino, painted a fresco with the Madonna of Misericordia, now inserted in the marble altar by Andrea Della Robbia . The altar portrays, in the tympanum, a Madonna with Child between two Angels; in the niches are the saints Laurentinus, Pergentinus, Donatus and Bernardino, while the paliotto has a Pietà. Around 1490, the oratory received a portico, designed by Benedetto da Maiano. The structure was inspired by Filippo Brunelleschi's Ospedale degli Innocenti. On the longest side it has seven arcades with medallions, on a basement with steps. The church itself was built from 1435 to 1444, a late Gothic edifice designed by Domenico del Fattore, with a single nave with cross-vaults and a short apse. It houses a fresco with Pope Sixtus IV Enthroned between cardinals Gonzaga and Piccolomini. At the right side, a chapel dedicated to Saint Bernardino was built after his death in 1444.

Basilika Santa Chiara (Neapel)

Kampanien

Italien

Santa Chiara ist ein ehemaliger Klarissenkonvent in Neapel und umfasst die Kirche Santa Chiara, ein angrenzendes Kloster und ein Archäologisches Museum. Die Kirche ist Grablege von neapolitanischen Königen aus den beiden kapetingischen Dynastien Haus Anjou und Haus Bourbon-Sizilien.

Sant’Anna dei Lombardi

Kampanien

Italien

Sant’Anna dei Lombardi oder Santa Maria di Monteoliveto ist eine Kirche der heiligen Anna in Neapel und eines der bedeutendsten Beispiele der toskanischen Renaissance in dieser Stadt. Sie liegt an der Piazza Monteoliveto im historischen Stadtzentrum und gehört damit zum Weltkulturerbe der UNESCO.

Sant’Andrea al Quirinale

Latium

Italien

Sant’Andrea al Quirinale ist eine Kirche in Rom. Sie befindet sich auf dem Quirinal und wurde nach Plänen Berninis von 1658–1670 von dessen Assistenten ausgeführt. Auftraggeber war Kardinal Camillo Pamphilj, ein Neffe Innozenz’ X. Die Kirche wurde 1678 geweiht und trägt das Patrozinium des Heiligen Andreas. Sie ist Titelkirche von Odilo Pedro Kardinal Scherer und Rektoratskirche der Pfarrei San Vitale.

Sant’Agostino (Siena)

Siena

Italien

Die Chiesa di Sant’Agostino ist eine Kirche in Siena, die dem Heiligen Augustinus von Hippo gewidmet ist. Sie gehört zum Erzbistum Siena-Colle di Val d’Elsa-Montalcino.

Congonhas

Conselheiro Lafaiete

Brasilien

Die kleine Stadt Congonhas ist eine Gemeinde im brasilianischen Bundesstaat Minas Gerais und liegt in einem weiten Tal 85 km südlich von Belo Horizonte. Ihre Entstehung verdankt sie Goldfunden am Rio Maranhão. Heute lebt sie hauptsächlich von Bergbau und Metallverarbeitung und vom Tourismus. Der Ort liegt 871 Meter über dem Meer und hat 43.071 Einwohner . Das Gemeindegebiet umfasst 306,4 km². Seit 1985 ist die Wallfahrtskirche Bom Jesus de Matozinhos mit den Skulpturen von Aleijadinho und den Kreuzwegkapellen Teil der UNESCO-Liste des Weltkulturerbe.

San Silvestro al Quirinale

Latium

Italien

San Silvestro al Quirinale , auch San Silvestro in Cavallo, nach den in der Nähe befindlichen Pferden der Dioskurengruppe, ist eine Kirche auf dem Quirinal in Rom, im Rione Trevi.

San Pietro di Castello (Venedig)

Venedig

Italien

Die Basilika San Pietro di Castello liegt auf der gleichnamigen kleinen Insel im äußersten Nordosten von Venedig, im Sestiere Castello. Diese Insel führte einst den Namen Olivolo und war vermutlich die erste befestigte Ansiedlung im frühen Venedig. Die römisch-katholische Kirche trägt den Titel einer Basilika minor und ist die Konkathedrale des Patriarchen von Venedig. Der heutige Bau stammt aus dem 16. Jahrhundert und steht an einer Stelle auf der bereits im 7. Jahrhundert eine Kirche stand. 1451–1807 war sie die Kathedrale von Venedig und das geistige und administrative Zentrum des religiösen Venedig. Der ganz mit istrischem Kalkstein verkleidete schiefe Glockenturm wurde 1482 durch Mauro Codussi errichtet. Südlich an die Kirche schließt der ehemalige Palast des Patriarchen von Venedig an. Nach seiner Umwandlung in eine Kaserne im 19. Jahrhundert ist er heute in desolatem Zustand. Zwischen Campanile und Bischofspalast existierte bis zum Jahre 1810 eine vor-gotische Taufkirche. Die Randlage von San Pietro spiegelt die geringe Rolle des Bischofs von Venedig im Vergleich zur Staatsmacht wider.

San Zulian

Venedig

Italien

San Zulian oder San Giuliano ist eine Renaissance-Kirche in Venedig. Erbaut wurde sie von Jacopo Sansovino, geweiht ist sie dem Arzt und Märtyrer Julian von Emesa. San Zulian liegt am gleichnamigen Campo im Sestiere San Marco in der Nähe des Markusplatzes. Die Gemeinde gehört zur Pfarrei San Salvatore.

San Giovanni in Bragora

Venedig

Italien

San Giovanni in Bragora aus dem 7. Jahrhundert ist eine der ältesten Kirchen Venedigs. Sie befindet sich am Campo Bandiera e Moro im Sestiere Castello in Venedig. Die Herkunft der Bezeichnung in Bragora ist nicht geklärt, möglicherweise ist das griechische Wort agora oder das venezianische brugolare enthalten.

San Giovanni dei Fiorentini

Latium

Italien

Die Basilika San Giovanni Battista dei Fiorentini , auch San Giovanni dei Fiorentini, ist eine Kirche in Rom. Die Basilica minor ist zudem eine Titelkirche der römisch-katholischen Kirche, Pfarrkirche und Nationalkirche der Florentiner. Sie wurde über mehr als zwei Jahrhunderte errichtet und enthält neben bedeutenden Kunstschätzen die Grablegen von Francesco Borromini und Carlo Maderno.

San Giovanni Crisostomo (Venedig)

Venedig

Italien

San Giovanni Grisostomo ist eine Kirche in Venedigs Sestiere Cannaregio. In ihrer unmittelbaren Nähe befindet sich das ursprünglich nach der Kirche benannte Teatro Malibran. Geweiht ist die Kirche dem oströmischen Kirchenlehrer und Bischof von Konstantinopel Johannes Chrysostomos.

San Giobbe

Venedig

Italien

The San Giobbe Altarpiece is a c. 1487 oil painting by the Italian Renaissance master Giovanni Bellini, now in the Gallerie dell'Accademia in Venice.

San Cassan

Venedig

Italien

Die Kirche San Cassan, auch San Cassiano, ist eine dem hl. Kassian von Imola geweihte, dreischiffige Kirche im historischen Zentrum der Stadt Venedig, genauer im Sestiere San Polo, unweit der Ca’ Corner della Regina. Sie geht auf das Frühmittelalter zurück, verdankt ihre heutige Innendekoration allerdings überwiegend dem 18. Jahrhundert.

Samuel Johnson Birthplace Museum

Lichfield

Vereinigtes Königreich

Samuel Johnson Birthplace Museum is a biographical museum and bookshop located in the centre of the city of Lichfield, Staffordshire, in England. The building is a Grade I listed building situated at the corner of Market Street and Breadmarket Street opposite the market square.The museum opened in 1901 and is dedicated to the life and works of the author and lexicographer Samuel Johnson who wrote the first authoritative Dictionary of the English Language. Johnson's father built the house in 1707 and Samuel was born in the house on 18 September 1709 and spent the majority of his first 27 years in the house before leaving for London in 1737. The house was used as a commercial property for various trades between the time of Johnson's death in 1784 until the house was bought for the city by John Gilbert in 1900 for the purpose of retaining the building as a museum to Johnson. The house remains in active use as a museum.

Guildhall (Salisbury)

Salisbury

Vereinigtes Königreich

Die Guildhall ist ein denkmalgeschütztes städtisches Gebäude in Salisbury in England. Es dient als Tagungsort des Stadtrates von Salisbury.

Saint-Barthélemy (Lüttich)

Lüttich

Belgien

Die Kirche St. Barthélemy ist eine romanische Kirche aus dem 11. und 12. Jahrhundert in der belgischen Stadt Lüttich. Sie ist dem Hl. Bartholomäus geweiht.