Suchen Sie nach Museen und Gemälden

Top 100 Museen

Archäologisches Nationalmuseum Florenz

Florenz

Italien

Das Archäologische Nationalmuseum Florenz ist ein archäologisches Museum in Florenz, Italien. Es befindet sich im Palazzo della Crocetta, der 1620 von Giulio Parigi für Prinzessin Maria Maddalena de’ Medici gebaut wurde, die Tochter von Ferdinando I. de’ Medici.

Antoine-Wiertz-Museum

Ixelles/Elsene

Belgien

Das Antoine-Wiertz-Museum ist ein dem belgischen Maler, Zeichner, Kupferstecher und Bildhauer Antoine Joseph Wiertz gewidmetes Museum in Ixelles in der Region Brüssel. Es wurde 1868 gegründet. Wiertz hatte bereits zu Lebzeiten als Künstler großen Erfolg, und der belgische König Leopold I. schätzte seine Werke derart, dass er veranlasste, auf Staatskosten dem Künstler ein Haus in Ixelles bauen zu lassen. Die Baupläne entwarf Wiertz persönlich und das Atelier des 1850 fertiggestellten Gebäudes war auf die großformatigen Gemälde des Malers zugeschnitten. Nach Wiertz' Tod am 18. Juni 1865 gingen das Gebäude und der gesamte künstlerische Nachlass in den Besitz des belgischen Staates über. Ein Umbau für museale Zwecke erfolgte anschließend; seit 1868 ist das Antoine-Wiertz-Museum Teil der Königlichen Museen der Schönen Künste. Zu den ausgestellten Werken gehören das 5,2 × 8,5 Meter große Gemälde Griechen und Troianer kämpfen um den Körper des Patróklos ebenso wie eine Vielzahl kleinerer Studien. Neben zahlreichen Porträts, wozu auch einige Selbstbildnisse gehören, ist das Bild Der lebendig Begrabene eines seiner bekanntesten Werke im Museum. Darüber hinaus zeigt das Museum viele Skulpturen des Künstlers.

Kloster Chaalis

Fontaine-Chaalis

Frankreich

Die königliche Abtei Chaalis ist ein ehemaliges Zisterzienserkloster und befindet sich in Fontaine-Chaalis im Département Oise, etwa 40 Kilometer nordöstlich von Paris.

Musée Fesch

Ajaccio

Frankreich

The musée Fesch is the central museum of fine arts in Ajaccio on Corsica. Located within the gated Palais Fesch, it is in the town's Borgu d'Ajaccio quarter. It was established by Napoleon I's uncle, cardinal Joseph Fesch , in Fesch's birthplace.

Faure Museum (Aix-les-Bains)

Chambéry

Frankreich

The Faure Museum is an art museum situated at Aix-les-Bains in France in the department of Savoie. It is a museum of France, according to the law n°2002-5 of January 4, 2002. It was founded in 1949 and comprised initially artworks from the private collection of Doctor Jean Faure , bequeathed to the city. The Faure Museum possesses the second collection in France of works by Rodin and the second collection of impressionist paintings of France.

Musée des Beaux-Arts (Rennes)

Rennes

Frankreich

Das Musée des Beaux-Arts ist ein staatliches Kunstmuseum in Rennes. Es beherbergt Kunstwerke von der Antike bis zur Gegenwart. Ein Schwerpunkt der Sammlung liegt bei französischen Gemälden des 19. Jahrhunderts.

Musée de la Révolution française

Vizille

Frankreich

Das Musée de la Révolution française ist das einzige französische Museum, das die Zeit der Französischen Revolution nachzeichnet. Es wurde am 13. Juli 1984 im Hinblick auf die Gedenkfeiern zum 200. Jahrestag der Revolution eingeweiht und befindet sich im Schloss Vizille, wo am 21. Juli 1788 das Treffen der Generalstände der Dauphiné stattfand. Das Gebäude war auch eine Residenz der Präsidenten der Französischen Republik. Das Museum versteht sich als Geschichtsmuseum auf der Grundlage von Kunstwerken.Die Bibliothek ist nach Albert Soboul benannt, dessen Lehre und Publikationen die Disziplin tiefgreifend geprägt haben und der am 23. Juni 1982, weniger als drei Monate vor seinem Tod, zum Präsidenten des wissenschaftlichen Rates des Museums gewählt wurde.

Musée d’Art et d’Industrie (Roubaix)

Hauts-de-France

Frankreich

Das Musée d'Art et d'Industrie auch La Piscine oder Musée André Diligent genannt, ist ein in ein Museum umgebautes Schwimmbad aus den 1920er Jahren, das sich in der nordfranzösischen Stadt Roubaix befindet. Die Dauerausstellung präsentiert Kunstwerke lokaler Künstler und Ausstellungsstücke aus der industriellen Geschichte der Stadt. In einem Nebenflügel werden gelegentlich kleine Sonderausstellungen organisiert, die Kunstobjekte aus der ganzen Welt beherbergen wie u. a. von Pablo Picasso. Die Gestaltung des Schwimmbades im Art Déco-Stil des frühen 20. Jahrhunderts wurde weitgehend beibehalten und schafft eine besondere Atmosphäre für die Ausstellungsstücke, als auch einen Eindruck aus einer vergangenen Epoche der Stadt. Kurator des Museums ist Bruno Gaudichon.

Musée de l’Armée

Île-de-France

Frankreich

Das Musée de l’Armée ist das zentrale Museum für Militärgeschichte in Frankreich und eines der bedeutendsten weltweit. Es wurde 1905 im Gebäudekomplex Hôtel des Invalides im 7. Pariser Arrondissement gegründet, indem es das damalige Artilleriemuseum mit dem Historischen Armeemuseum vereinigte.

Musée d’Art Roger-Quilliot

Batavia Township (Ohio)

Vereinigte Staaten

Das Musée d’Art Roger-Quilliot ist ein Museum in Clermont-Ferrand in Frankreich, das Sammlungen über Malerei und Skulpturen beherbergt. Unterhalten wird das Museum von der Stadtverwaltung und benannt ist es nach dem früheren Bürgermeister der Stadt Roger Quilliot. Ein Schwerpunkt dieser Sammlung liegt auf Kunstwerken der Region. Gezeigt werden mehr als 2000 Werke des Mittelalters und des 20. Jahrhunderts im Museum auf einer Fläche von 6000 m². Es ist nicht nur ein Museum, sondern in den Räumen des Museums werden auch Musik-, Konzert- und Tanzveranstaltungen dargeboten.