Suchen Sie nach Museen und Gemälden

Top 100 Museen

West Midlands Police Museum

Birmingham

Vereinigtes Königreich

West Midlands Police is the territorial police force responsible for policing the metropolitan county of West Midlands in England. Covering an area with nearly 2.9 million inhabitants, which includes the cities of Birmingham, Coventry, Wolverhampton and also the Black Country; the force is made up of 6,495 Police Officers . In 2014 there were 7,162 officers, 611 are from a BAME background, supported by 3,131 Police Staff, 188 Special Constables and 506 Police Community Support Officers – with these 10,884 employees, this makes it the third largest force in England and Wales behind the Metropolitan Police and Greater Manchester Police; and the fifth-largest force in the United Kingdom after Police Scotland and Police Service Northern Ireland . The force is currently led by Chief Constable Dave Thompson. The force area is divided into ten Local Policing Units , each being served by four core policing teams – Response, Neighbourhood, Investigation and Community Action & Priority – with the support of a number of specialist crime teams. These specialist teams include CID, traffic and a firearms unit who provide a twenty-four-hour availability to attend reported incidents involving the use of firearms and knives. From comparative data published by Her Majesty's Inspectorate of Constabulary for the twelve months up to September 2013, West Midlands Police recorded 62.93 crimes per 1000 population against an average for England and Wales of 61.39. Total recorded crime was down 3% on the same period the previous year against an average of a 3% fall nationally. Detection rates for the same period were 23% against a national average of 29% and victim surveys indicated 84.76% of victims were satisfied with overall service provided by West Midlands Police compared against a national average of around 85%. West Midlands Police is a partner, alongside Staffordshire Police, in the Central Motorway Police Group. The force is party to a number of other resource sharing agreements including the National Police Air Service.

Wesley House

Cambridge

Vereinigtes Königreich

Wesley House was founded as a Methodist theological college in Jesus Lane, Cambridge, England. It opened in 1921 as a place for the education of Methodist ministers and today serves as a gateway to theological scholarship for students and scholars of the Wesleyan and Methodist traditions from around the world. It was a founding member of the Cambridge Theological Federation, an ecumenical body of theological colleges in Cambridge which is affiliated to but independent of the University of Cambridge.

Villa Pisani (Stra)

Stra

Italien

Die Villa Pisani, auch „La Nazionale“ genannt, ist das prächtigste Beispiel venezianischer Villen am Brentakanal; sie befindet sich in Stra, zirka 8 km von Padua entfernt.

Vancouver Art Gallery

Vancouver

Kanada

Die Vancouver Art Gallery ist das fünftgrößte Kunstmuseum in Kanada und das größte im Westen des Landes. Sie befindet sich an der 750 Hornby Street in Vancouver.

Val-de-Grâce

Île-de-France

Frankreich

Val-de-Grâce ist ein bedeutender, teilweise historischer Gebäudekomplex im 5. Arrondissement in Paris, der aus einem ehemaligen königlichen Konvent und der dazugehörigen Kirche Notre-Dame du Val-de-Grâce aus dem 17. Jahrhundert sowie aus zeitgenössischen Bauten besteht, in denen aktuell ein Militärhospital untergebracht ist, das Hôpital d’instruction des armées du Val-de-Grâce, oder HIA Val-de-Grâce.

Unter den Linden

Bezirk Mitte

Deutschland

Unter den Linden ist eine Prachtstraße im Berliner Ortsteil Mitte des gleichnamigen Bezirks, die zwischen dem Forum Fridericianum und dem Pariser Platz verläuft. Angelegt im Jahr 1573 unter Kurfürst Johann Georg als Reitweg vom Stadtschloss bis zum Tiergarten, wurde sie 1647 unter Kurfürst Friedrich Wilhelm befestigt und mit Linden bepflanzt. Die Bebauung der rund 1,5 Kilometer langen und 60 Meter breiten Straße entstand in mehreren Abschnitten zwischen 1674 und 1737. In der Zeit des Deutschen Kaiserreichs entwickelte sie sich von der Wohn- zur Geschäftsstraße mit zahlreichen Hotels und Restaurants. Nach der Zerstörung im Zweiten Weltkrieg wieder aufgebaut, gehören „die Linden“ zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten Berlins.

University of Westminster

Westminster (London)

Vereinigtes Königreich

Die Universität Westminster ist eine Universität mit vier Campus im Stadtgebiet von London. An der Universität Westminster studieren insgesamt etwa 22.000 Studenten, davon etwa 5000 aus 150 Nationen . Die Universität wurde 1838 als Royal Polytechnic Institution gegründet. 1881 wurde sie in Regent Street Polytechnic umbenannt, 1970 in Polytechnic of Central London . Seit 1992 trägt sie ihren heutigen Namen, da ihr der Status einer Universität zugesprochen wurde. Das Motto der Universität ist Educating for Professional Life.

Fralin Museum of Art

Charlottesville

Vereinigte Staaten

Das Fralin Museum of Art ist ein seit 1935 bestehendes Kunstmuseum der University of Virginia in Charlottesville in der Mitte des Bundesstaates Virginia in den USA.

University of Sheffield

Sheffield

Vereinigtes Königreich

Die University of Sheffield ist eine im Jahre 1905 gegründete staatliche Universität in der englischen Stadt Sheffield mit rund 24.500 Studenten und 1.200 wissenschaftlichen Angestellten.Die Universität zählt zu den weltweit angesehensten Universitäten und gilt sowohl in Fachkreisen als auch in der medialen Berichterstattung als Spitzenuniversität. Die Universität erreichte im weltweiten Ranking Platz 66, gehört damit zu den 1 % besten Universitäten der Welt und zu den 20 renommiertesten Einrichtungen in Europa. Sie ist Mitglied der Russell-Gruppe und hat bisher 5 Nobelpreisträger hervorgebracht.

University of Plymouth

Plymouth

Vereinigtes Königreich

Die University of Plymouth ist eine 1992 gegründete staatliche Universität in Plymouth, England.

University of Maine Museum of Art

Bangor (Maine)

Vereinigte Staaten

Zillman Art Museum-University of Maine is an art museum in downtown Bangor, Maine. It is part of the University of Maine, which is located in nearby Orono, Maine. The University of Maine Art Collection was established in 1946, under the leadership of Vincent Hartgen. As the initial faculty member of the Department of Art and curator of the art collection, Hartgen's goal was to provide the people of Maine with significant opportunities to experience and learn about the visual arts and their diverse histories and cultural meanings. In the early 1980s, the University Art Collection became the University of Maine Museum of Art. Through the cooperative effort and vision of the City of Bangor and the University of Maine, the museum relocated in December 2002 to downtown Bangor where it has taken on a new role as a regional fine arts center. The facility was designed by the Boston firm, Ann Beha Architects, and now occupies the first floor of Norumbega Hall, a historic downtown building that formerly housed a department store. The Bangor facility, while allowing the museum to showcase a greater proportion of its collection, also enhances the arts scene of the region's largest city. The museum remains the only institution owned by the citizens of the State of Maine to house a permanent fine arts collection – one which has grown to a stature that makes it a nucleus in the state for historic and contemporary art. Consisting of more than 3500 original works of art, the collection is particularly strong in American mid-20th century works on paper. Contemporary highlights of the collection include works by David Hockney, Andy Warhol, Roy Lichtenstein, Edward Hopper, Knox Martin, Pablo Picasso, and Edward Burtynsky. Additionally, the museum's permanent collection includes work by artists associated with Maine such as Berenice Abbott, Marsden Hartley, Winslow Homer, John Marin, Carl Sprinchorn, and Andrew Wyeth. In addition to making the University's collection more accessible to the public, the downtown location enables the museum to expand its educational programs beyond the confines of the Orono campus. In 2011, the museum was said to have one of the finest gallery spaces in the state.The museum hosts an annual calendar of exhibitions featuring contemporary artists and ideas. In 2011, the museum hosted its first national show, Photo National 2011. The exhibit featured 76 photographs by 34 photographers, including 11 from Maine. Among the museum's educational offerings are art camps for children lectures, special events, family programming, and educational classes and workshops for adults.University of Maine Museum of Art is part of the Maine Art Museum Trail, a circuit of eight art museums designed to highlight Maine's art history.In 2014, the museum renewed its lease to remain in the downtown location for an additional 17 years.

Universität London

London

Vereinigtes Königreich

Die Universität London ist einer der ältesten und größten Hochschulverbünde weltweit. Der Verbund ist föderal organisiert und besteht zurzeit aus 18 unabhängigen Colleges und 9 Instituten. Insgesamt studieren über 170.000 Studenten an den Hochschulen der Universität London. Die Verwaltung ist hauptsächlich in Bloomsbury im London Borough of Camden angesiedelt. Nahe gelegen ist Russell Square . Die einzelnen Colleges sind über das Stadtgebiet verteilt.

University of Liverpool

Liverpool

Vereinigtes Königreich

Die Universität Liverpool ist eine staatliche Universität in der nordenglischen Stadt Liverpool [ˈlɪvəpuːl] mit etwa 30.000 Studenten . Sie ist die älteste einer Reihe britischer Universitäten, die im Rahmen einer viktorianischen Bildungsreform geschaffen wurden. Die Universität hat unter ihren ehemaligen Studenten insgesamt neun Nobelpreisträger hervorgebracht und ist heute Mitglied der N8- und Russell-Gruppe britischer Forschungsuniversitäten.

University of Iowa Stanley Museum of Art

Iowa City

Vereinigte Staaten

The University of Iowa Stanley Museum of Art is a visual arts institution that is part of the University of Iowa in Iowa City, Iowa, United States. It is accredited by the American Alliance of Museums and its director is a member of the Association of Art Museum Directors. Since its inception, the museum has partnered in many teaching programs and research projects with the University of Iowa School of Art and Art History, and for several decades has sponsored the annual MFA show as well as the faculty exhibitions. Faculty from the SAAH and elsewhere, and graduate students on campus have curated shows at the Museum that are closely linked with their research, courses, and seminars. The teaching mission of the UIMA embraces the curriculum of the University of Iowa and extends throughout the state.

University of Huddersfield

Kirklees

Vereinigtes Königreich

Die University of Huddersfield ist eine britische Universität im nordenglischen Huddersfield.

University of Greenwich

London

Vereinigtes Königreich

Die Universität Greenwich ist eine britische Universität. Ihre Hauptgelände Maritime Greenwich Campus mit dem Hauptgebäude Old Royal Naval College, sowie der Campus Avery Hill liegen im Südosten Londons. Daneben hat die Universität auch einen Campus in Chatham in Medway in der Grafschaft Kent.Die Universität steht in keinem Zusammenhang mit dem Royal Greenwich Observatory, dem Bezugspunkt für die Festlegung des Nullmeridians.

Universitätsbibliothek Leiden

Leiden (Stadt)

Niederlande

Die Universitätsbibliothek Leiden wurde 1587 gegründet und ist die Universitätsbibliothek der zwölf Jahre zuvor gegründeten Universität Leiden. Sie ist älter als die Königliche Bibliothek der Niederlande und hatte als Quelle für Lehre und Forschung maßgeblichen Einfluss auf die Wissenschaften während des Zeitalters der Aufklärung. Die Universitätsbibliothek Leiden ist aus wissenschaftlicher Sicht die herausragendste Bibliothek der Niederlande. Die Bibliothek umfasst ungefähr 5.200.000 Bände, davon 10.000 zeitgenössische Schriftenreihen, 60.000 orientalische und westliche Manuskripte, 450.000 Monographien, 70.000 Diagramme, 100.000 Buchdrucke, 12.000 Zeichnungen und 120.000 Fotografien. Ihr lateinischer Name ist Bibliotheca Academiae Lugduno-Batavae. Sie hat ihren Sitz in der Stadt Leiden.