Suchen Sie nach Museen und Gemälden

Saint-Josse-ten-Noode/Sint-Joost-ten-Node / Belgien

Saint-Josse-ten-Noode oder Sint-Joost-ten-Node ist eine von 19 Gemeinden der zweisprachigen Region Brüssel-Hauptstadt in Belgien. Mit 27.457 Einwohnern auf nur 1,14 Quadratkilometern Fläche ist sie die flächenkleinste Gemeinde der Region Brüssel-Hauptstadt und zugleich die am dichtesten bevölkerte Belgiens mit rund 24.000 Einwohnern pro Quadratkilometer.Saint-Josse-ten-Noode/Sint-Joost-ten-Node ist eine eigenständige Gemeinde und liegt am Rande der Brüsseler Innenstadt zwischen der eigentlichen Stadt Brüssel im Süden und Schaerbeek/Schaarbeek im Norden. Unmittelbar jenseits der Ringstraße, die die südwestliche Gemeindegrenze von Saint-Josse/Sint-Joost bildet, befindet sich die Rue Neuve/Nieuwstraat, die innerstädtische Fußgängerzone Brüssels. In Saint-Josse-ten-Noode/Sint-Joost-ten-Node liegt unter anderem der Botanische Garten am Schaarbeeker Tor, zu dem auch ein Kulturzentrum gehört. Die Gemeinde hat Anteil an der repräsentativen Rue Royale/Koningsstraat, die vom königlichen Stadtschloss nach Schaerbeek/Schaarbeek verläuft.

Charlier Museum

Saint-Josse-ten-Noode/Sint-Joost-ten-Node / Belgien

The Charlier Museum is a museum in Saint-Josse-ten-Noode, a suburb of Brussels, exhibiting Belgian art of the end of the 19th century.The current museum building was bought by an art collector Henri Van Cutsem in 1890. Van Cutsem hired Victor Horta, a famous architect, to remodel and extend the building. The renovation in the Art Nouveau style was completed in 1893. In 1904, Van Cutsem died and left the house to a sculptor Guillaume Charlier, who died in 1925 and in his will requested that the house and the collection be opened as a public museum. The museum was opened in 1928.The museum is often used for concerts of classical music.