Suchen Sie nach Museen und Gemälden

Palast von Caserta

Caserta / Italien

Der barocke Königspalast von Caserta genannt) im italienischen Caserta, etwa 40 Kilometer nördlich von Neapel, ist eines der größten Schlösser Europas. Der Palast wurde als Residenz der Bourbonen für deren Herrschaft über die Königreiche Neapel und Sizilien errichtet. Der Bau begann 1751 unter Karl III. nach den Plänen Luigi Vanvitellis und wurde unter Karls Sohn Ferdinand im Wesentlichen vollendet. Seit Dezember 1997 gehört der Palast zum UNESCO-Welterbe.