Suchen Sie nach Museen und Gemälden

Vereinigtes Königreich

Das Vereinigte Königreich von Großbritannien und Nordirland , kurz Vereinigtes Königreich , ist ein auf den Britischen Inseln vor der Nordwestküste Kontinentaleuropas gelegener europäischer Staat und bildet den größten Inselstaat Europas. Das Vereinigte Königreich ist eine Union aus den vier Landesteilen England, Wales, Schottland und Nordirland. Im täglichen Sprachgebrauch wird es auch schlicht als Großbritannien oder England bezeichnet. Jedoch stellt England in der eigentlichen Bedeutung nur den größten Landesteil dar, während Großbritannien die Hauptinsel der Britischen Inseln bezeichnet . Mit rund 66,4 Millionen Einwohnern steht das Vereinigte Königreich unter den bevölkerungsreichsten Staaten Europas nach Russland und Deutschland an dritter Stelle. Es ist Gründungsmitglied der NATO sowie der Vereinten Nationen. Es ist Atommacht, ständiges Mitglied des UN-Sicherheitsrates und einer der G7-Staaten. Von 1973 bis 2020 war es Mitglied der EWG bzw. später der Europäischen Union. Aufgrund eines Referendums am 23. Juni 2016 wurde mit Ablauf des 31. Januar 2020 der Austritt aus der Europäischen Union vollzogen.

Old Bailey

City of London

Old Bailey, offiziell Zentraler Strafgerichtshof genannt, ist ein Gerichtsgebäude in London. Das dort tagende Krongericht verhandelt bedeutende Kriminalfälle des Vereinigten Königreiches. Das Gebäude steht an der Stelle des mittelalterlichen Stadttores Newgate und des späteren Newgate-Gefängnisses . Der Name leitet sich von der Lage des Gerichtshofes in der gleichnamigen, zwischen der Farringdon Street und St Paul’s Cathedral gelegenen Straße ab, die dem Verlauf einer früheren Befestigungsmauer Londons, der Bailey, folgt. Das erste Gerichtshaus an dieser Stelle wurde im Jahre 1539 errichtet. Das heutige, neobarocke Gebäude wurde durch den Architekten Edward W. Mountford entworfen und 1907 von König Eduard VII. eingeweiht. Zu den berühmtesten Fällen, die im Old Bailey verhandelt wurden, zählen der vom Schriftsteller Oscar Wilde im Jahr 1895 angestrengte Verleumdungsprozess der Prozess gegen den Gattinnenmörder Hawley Crippen im Jahr 1910 der Prozess gegen den Mörder und Bigamisten George Joseph Smith im Jahr 1915 der Prozess gegen den englischen Faschisten William Joyce im Jahr 1945 der Prozess gegen Derek Bentley, der 1953 wegen Mordes verurteilt und hingerichtet wurde, was sich später als einer der größten Justizirrtümer der britischen Kriminalgeschichte herausstellte der Prozess gegen die Zwillingsbrüder Ronald und Reginald Kray im Jahr 1968, die als Bandenchefs das London der 1950er und 1960er Jahre unsicher machten der Prozess gegen die Guildford Four im Jahr 1975, der sich später als einer der größten Justizskandale Großbritanniens herausstellte der Prozess gegen Peter William Sutcliffe im Jahr 1981, der als sogenannter „Yorkshire Ripper“ zwischen 1975 und 1980 dreizehn Frauen ermordet hatte

Old Gala House

Galashiels

Old Gala House ist ein Wohngebäude in der schottischen Kleinstadt Galashiels in der Council Area Scottish Borders. 1971 wurde das Bauwerk in die schottischen Denkmallisten in der höchsten Denkmalkategorie A aufgenommen.

Old Haa Museum

Burravoe

The Old Haa of Brough in located in Burravoe, Yell, Shetland, Scotland. Built for Robert Tyrie, a merchant, in 1672, houses the local museum for Burravoe and Yell. The archway with an armorial panel above, with Tyrie's initials and the year 1672, are the remains of an old courtyard. On 19 January 1942, a Catalina aircraft crashed on the hill above Burravoe. Seven of her 10 passengers were killed, and one of the propellers can be seen outside the Old Haa Museum.There is a memorial to Bobby Tulloch at the museum.

Osterley Park

London

Osterley Park ist ein ehemaliges Herrenhaus im Londoner Stadtbezirk Hounslow. Es gehört heute zum National Trust und kann besichtigt werden. Das Haus wurde 1562 für Sir Thomas Gresham, einem Finanzberater von Elisabeth I, im Tudorstil gebaut. 1711 kaufte der Bankier und Lord Mayor of London Sir Francis Child das Anwesen. Sein Enkel beauftragte 1761 Robert Adam mit der Neugestaltung des Herrenhauses. Dem bestehenden Bau aus rotem Ziegelstein und seinen vier Ecktürmen fügte Adam im Mittelteil einen von hohen Doppelsäulen getragenen Portikus und auf der Parkseite eine doppelläufige Freitreppe hinzu. Im Inneren entstand ein Gesamtkunstwerk: Robert Adam entwarf Decken, Wände, Fußböden, Türen, Teppiche, Spiegel und Möbel. Neben Kenwood House und Syon House ist Osterley Park eine der wichtigsten Arbeiten von Adam in London. 1923 erbte der 9. Earl of Jersey den Besitz und öffnete 1939 erstmals der Öffentlichkeit die Türen. Seit 1949 gehört Osterley Park dem National Trust. Neben der Besichtigung des Hauses, bieten die Gartenanlagen und der große Park umfangreiche Freizeitmöglichkeiten. Die nächstgelegene U-Bahn-Station ist Osterley.

Owletts

Gravesend

Owlett is a surname. Notable people with the surname include: Carolyn Owlett , British model, actress, presenter, broadcast journalist, producer and singer/songwriter Jack Owlett , Scottish rugby union player

Oxburgh Hall

Breckland

Oxburgh Hall is a moated country house in Oxborough, Norfolk, England. The hall was built for Sir Edmund Bedingfeld who obtained a licence to crenellate in 1482. The Bedingfelds gained the manor of Oxborough through marriage in the early 15th century, and the family has lived at the hall since its construction, although ownership passed to the National Trust for Places of Historic Interest or Natural Beauty in 1952. The house underwent extensive refurbishment in the mid 19th century under John Chessell Buckler and Augustus Pugin.

Oxfordshire and Buckinghamshire Light Infantry

Cherwell District

The Oxfordshire and Buckinghamshire Light Infantry was a light infantry regiment of the British Army that existed from 1881 until 1958, serving in the Second Boer War, World War I and World War II. The regiment was formed as a consequence of the 1881 Childers Reforms, a continuation of the Cardwell Reforms, by the amalgamation of the 43rd Regiment of Foot and the 52nd Regiment of Foot , forming the 1st and 2nd Battalions of the Oxfordshire Light Infantry on 1 July 1881. In 1908, as part of the Haldane Reforms, the regiment's title was altered to become the Oxfordshire and Buckinghamshire Light Infantry, commonly shortened to the Ox and Bucks. After service in many conflicts and wars, the Ox and Bucks Light Infantry was, in 1948, reduced to a single Regular Army battalion and on 7 November 1958, following Duncan Sandys' 1957 Defence White Paper, it was renamed the 1st Green Jackets , forming part of the Green Jackets Brigade.

Peckover House and Garden

Fens

Peckover House & Garden is a National Trust property located in North Brink, Wisbech, Isle of Ely, Cambridgeshire, England.

Petworth Cottage Museum

Petworth

Petworth Cottage Museum, at 346 High Street, Petworth, West Sussex is a Leconfield Estate worker's cottage. It has been restored and furnished as it might have been in about 1910 when the occupier was a Mrs. Mary Cummings, an Irish Catholic. Mary worked as a seamstress at nearby Petworth House and at home. The collection also includes two oil on canvas paintings by an unknown artist. These show an exterior and an interior view of Petworth Gaol, or House of Correction, in the 1860s.The museum was opened by Lord and Lady Egremont in May 1996 and is run by an independent charitable trust, the Petworth Cottage Trust. Volunteer staff provide information and guided tours.