Suchen Sie nach Museen und Gemälden

Vereinigtes Königreich

Das Vereinigte Königreich von Großbritannien und Nordirland , kurz Vereinigtes Königreich , ist ein auf den Britischen Inseln vor der Nordwestküste Kontinentaleuropas gelegener europäischer Staat und bildet den größten Inselstaat Europas. Das Vereinigte Königreich ist eine Union aus den vier Landesteilen England, Wales, Schottland und Nordirland. Im täglichen Sprachgebrauch wird es auch schlicht als Großbritannien oder England bezeichnet. Jedoch stellt England in der eigentlichen Bedeutung nur den größten Landesteil dar, während Großbritannien die Hauptinsel der Britischen Inseln bezeichnet . Mit rund 66,4 Millionen Einwohnern steht das Vereinigte Königreich unter den bevölkerungsreichsten Staaten Europas nach Russland und Deutschland an dritter Stelle. Es ist Gründungsmitglied der NATO sowie der Vereinten Nationen. Es ist Atommacht, ständiges Mitglied des UN-Sicherheitsrates und einer der G7-Staaten. Von 1973 bis 2020 war es Mitglied der EWG bzw. später der Europäischen Union. Aufgrund eines Referendums am 23. Juni 2016 wurde mit Ablauf des 31. Januar 2020 der Austritt aus der Europäischen Union vollzogen.

Vestry House Museum

London

Vestry House Museum is a history museum in Walthamstow, focusing on the heritage of the local area. The collection includes various artifacts dating from the Victorian Era to the 20th Century including numerous archived documents and photographs.Vestry House was originally built as a workhouse and was later used as a police station and also as private housing . The building became a museum in 1931.On permanent display in the museum is the Bremer Car, the first British motor car with an internal combustion engine, which was built by Frederick Bremer in a workshop at the back of his family home in Connaught Road, Walthamstow. The car first ran in 1892 and was donated to the museum by Bremer in 1933.

Worcester Porcelain Museum

Worcester (Begriffsklärung)

Das Worcester Porcelain Museum beherbergt die weltweit größte Sammlung von Royal-Worcester-Porzellan. Die Keramik-Sammlungen, Archive und Aufzeichnungen der werkseigenen Produktion bilden die primäre Quelle für die Untersuchung von Worcester-Porzellan und seiner Geschichte. Das 1879 eröffnete Museum befindet sich neben der ehemaligen Porzellanfabrik an der Severn Street in Worcester.

Anglesey Abbey

East Cambridgeshire

Anglesey Abbey ist ein Herrenhaus an der Stelle einer früheren Abtei im Dorf Lode, neun Kilometer nordöstlich von Cambridge, England. Der frühere Besitzer, Urban Huttleston Broughton, 1. Baron Fairhaven, hat das Haus renoviert und dessen Inneres mit einer wertvollen Sammlung von Möbeln, Bilder und Kunstobjekten ausgeschmückt. Das Haus und der Grund gehören inzwischen dem National Trust und sind weitestgehend öffentlich zugänglich. Das 400.000 m2 große parkartige Grundstück teilt sich in mehrere Spazierwege und Gärten mit klassischen Statuen, Formschnitt-Hecken und Beeten. Der Park wurde in den 1930er Jahren im Stil des 18. Jahrhunderts vom letzten privaten Grundbesitzer, dem 1. Baron Fairhaven, angelegt. Von einem großen See nimmt man an, dass an der Stelle einer alten Koprolith-Grube liegt. Die Wassermühle von Lode wurde 1982 restauriert und verkauft heute Mehl an die Besucher.

Auckland Castle

Bishop Auckland

Auckland Castle liegt in Bishop Auckland, einer Stadt in der englischen Grafschaft Durham. Auckland Castle wurde als Jagdschloss gebaut und gehörte über 800 Jahre dem Fürstbischof von Durham und damit der Kirche von England. Das Schloss war ab 1832 der Hauptsitz der Bischöfe von Durham und wurde 2012 an den Auckland Castle Trust, einer gemeinnützigen Organisation zur Restaurierung des Schlosses und des Anwesens, übertragen. Außerdem wurden permanente Ausstellungen über die Geschichte der Christianisierung Großbritanniens und speziell des Nordostens Englands eingerichtet.Obwohl das Schloss eher wie ein neugotisches Herrenhaus als eine mittelalterliche Festung aussieht, bleibt es einschließlich seines „Scotland Wing“ doch ein episkopaler Palast als Residenz und offizieller Hauptsitz des Bischofs von Durham. Der „Scotland Wing“ dient derzeit als Verwaltungsbüro für die Diözesanfinanzabteilung. Das lange Speisezimmer beherbergt zwölf der dreizehn bekannten Gemälde von Francisco de Zurbarán aus dem 17. Jahrhundert, die Jakob und seine zwölf Söhne zeigen. Diese Gemälde hingen seit 250 Jahren in diesem Raum, der speziell für sie geplant und gebaut worden war. 2001 beschlossen die Church Commissioners den Verkauf der Kunstwerke, deren Wert man damals auf £ 20 Mio. schätzte, revidierten diesen Beschluss aber nach erneuten Überlegungen 2010.Am 31. März 2011 gaben die Church Commissioners bekannt, dass die Pläne zum Verkauf der Gemälde wegen einer Spende in Höhe von £ 15 Mio. Von Jonathan Garnier Ruffer ad acta gelegt worden seien und die Gemälde zusammen mit dem Schloss dem Auckland Castle Trust überantwortet würden.Das Schloss ist von 320 Hektar Parkland umgeben, das ursprünglich von den Bischöfen und ihrer Entourage als Jagdgebiet genutzt wurde und heute öffentlich zugänglich ist. Das Anwesen enthält sieben Gebäude, die von English Heritage als historische Gebäude I. Grades gelistet sind, darunter auch das 1760 errichtete Deer House im Auckland Castle Park, ein großes Gebäude mit Steinzinnen, das damals die Rehe schützen sollte und heute als Schauraum für die Besucher dient.

Bedford Hospital

Bedford

Bedford Hospital is a 400-bed district general hospital located in the English town of Bedford, serving north and mid Bedfordshire run by Bedfordshire Hospitals NHS Foundation Trust.

Charles Dickens Museum

London

The Charles Dickens Museum is an author's house museum at 48 Doughty Street in Holborn, London Borough of Camden. It occupies a typical Georgian terraced house which was Charles Dickens's home from 25 March 1837 to December 1839.

Clandon Park House

Guildford

Clandon Park House is an early 18th-century grade I listed Palladian mansion in West Clandon, near Guildford in Surrey.It stands in the south east corner of Clandon Park, a 220-hectare agricultural parkland estate which has been the seat of the Earls of Onslow for over two centuries. The house and gardens were given to the National Trust in 1956, but the park remains in private ownership. Some of the house's contents have also been acquired by the Trust in lieu of estate duty.Construction of the house, designed by Italian architect Giacomo Leoni, began about 1730, and the interiors were finished by continental sculptors and plasterers in the 1740s. It replaced an Elizabethan house. The park was landscaped by Lancelot 'Capability' Brown in 1781, and there are two formal gardens on either side of the house. Nearby is a Māori meeting house, one of only four outside New Zealand, that was brought to England in the late 19th century. After being transferred to the National Trust, the house underwent restoration before it was opened to the public, and later became a wedding venue and filming location for period dramas. The house was badly damaged by fire in April 2015, probably caused by an electrical fault in the basement, leaving it "essentially a shell", with only one room, the Speaker's Parlour, intact. Thousands of historic artefacts, paintings, and items of furniture were lost in what has been described as a national tragedy. In January 2016, the National Trust announced that some of the principal rooms on the ground floor would be fully restored to the original 18th-century designs, and upper floors will be used for exhibitions and events.

County Hall, Northampton

Far Cotton

County Hall is a municipal facility on George Row in Northampton, Northamptonshire, England. It is a Grade II* listed building.

Dr Johnson's House

City of London

Dr Johnson's House is a writer's house museum in London in the former home of the 18th-century English writer and lexicographer Samuel Johnson. The house is a Grade I listed building.