Suchen Sie nach Museen und Gemälden

Vereinigtes Königreich

Das Vereinigte Königreich von Großbritannien und Nordirland , kurz Vereinigtes Königreich , ist ein auf den Britischen Inseln vor der Nordwestküste Kontinentaleuropas gelegener europäischer Staat und bildet den größten Inselstaat Europas. Das Vereinigte Königreich ist eine Union aus den vier Landesteilen England, Wales, Schottland und Nordirland. Im täglichen Sprachgebrauch wird es auch schlicht als Großbritannien oder England bezeichnet. Jedoch stellt England in der eigentlichen Bedeutung nur den größten Landesteil dar, während Großbritannien die Hauptinsel der Britischen Inseln bezeichnet . Mit rund 66,4 Millionen Einwohnern steht das Vereinigte Königreich unter den bevölkerungsreichsten Staaten Europas nach Russland und Deutschland an dritter Stelle. Es ist Gründungsmitglied der NATO sowie der Vereinten Nationen. Es ist Atommacht, ständiges Mitglied des UN-Sicherheitsrates und einer der G7-Staaten. Von 1973 bis 2020 war es Mitglied der EWG bzw. später der Europäischen Union. Aufgrund eines Referendums am 23. Juni 2016 wurde mit Ablauf des 31. Januar 2020 der Austritt aus der Europäischen Union vollzogen.

Britannia Royal Naval College

South Hams

Britannia Royal Naval College , commonly known as Dartmouth, is the naval academy of the United Kingdom and the initial officer training establishment of the Royal Navy. It is located on a hill overlooking the port of Dartmouth, Devon, England. Royal Naval officer training has taken place in Dartmouth since 1863. The buildings of the current campus were completed in 1905. Earlier students lived in two wooden hulks moored in the River Dart. Since 1998, BRNC has been the sole centre for Royal Naval officer training.

Broughton House

Kirkcudbright

Broughton House ist eine Villa in der schottischen Kleinstadt Kirkcudbright in der Council Area Dumfries and Galloway. 1971 wurde das Bauwerk in die schottischen Denkmallisten in der höchsten Denkmalkategorie A aufgenommen.

Burghley House

South Kesteven

Burghley House ist ein englisches Landschloss vom Ende des 16. Jahrhunderts in der englischen Unitary Authority City of Peterborough unweit von Stamford in Lincolnshire. Es gilt als eines der herausragendsten Beispiele für die Architektur des späten Elisabethanischen Zeitalters und dient seitdem als Familiensitz.

Burnley Town Hall

Burnley

Burnley is a town in Lancashire, England, with a 2001 population of 73,021. It is 21 miles north of Manchester and 20 miles east of Preston, at the confluence of the River Calder and River Brun. The town is located near countryside to the south and east, with the smaller towns of Padiham and Nelson to the west and north respectively. It has a reputation as a regional centre of excellence for the manufacturing and aerospace industries. The town began to develop in the early medieval period as a number of farming hamlets surrounded by manor houses and royal forests, and has held a market for more than 700 years. During the Industrial Revolution it became one of Lancashire's most prominent mill towns; at its peak it was one of the world's largest producers of cotton cloth, and a major centre of engineering. Burnley has retained a strong manufacturing sector, and has strong economic links with the cities of Manchester and Leeds, as well as neighbouring towns along the M65 corridor. In 2013, in recognition of its success, Burnley received an Enterprising Britain award from the UK Government, for being the "Most Enterprising Area in the UK". For the first time in more than fifty years, a direct train service now operates between the town's Manchester Road railway station and Manchester's Victoria station, via the newly restored Todmorden Curve, which opened in May 2015.

Halifax Town Hall

Calderdale

Halifax Town Hall is a grade II* listed, 19th century town hall in the English town of Halifax, West Yorkshire. It is notable for its design and interiors by Charles Barry and his son, Edward Middleton Barry, and for its sculptures by John Thomas.

Callendar House

Glen Village

Callendar House ist ein Herrenhaus nahe der schottischen Stadt Falkirk in der gleichnamigen Council Area. 1960 wurde das Bauwerk in die schottischen Denkmallisten in der höchsten Kategorie A aufgenommen. Des Weiteren bildet es mit mehreren Außengebäuden ein Denkmalensemble der Kategorie A.Das Herrenhaus liegt südöstlich von Falkirk. Bei der Gebäudegruppe handelt es sich um das weitläufigste und markanteste Anwesen Falkirks. Zahlreiche Bauwerke sind einzeln denkmalgeschützt. Darunter befindet sich auch mit dem Mausoleum von Callender House ein weiteres Denkmal der Kategorie A.

Cambridge Union Society

Cambridge

Die Cambridge Union Society , auch als The Cambridge Union oder einfach Cambridge Union bezeichnet, ist ein Debattierclub im britischen Cambridge und die älteste Studentenverbindung der Universität Cambridge. Der Club wurde 1815 gegründet und gilt damit als ältester studentischer Debattierclub der Welt. Er diente damit als Vorlage für zahlreiche weitere Gründungen, unter anderem der Oxford Union 1823 und der Yale Political Union 1934. Die Mitgliedschaft steht Studierenden der Universität Cambridge sowie der Anglia Ruskin University zu. Viele der hier ausgetragenen Debatten erregten internationaler Aufmerksamkeit. Die CUS hat derzeit über 70.000 lebenslange Mitglieder.

Cambridge University Press

Cambridge

Die Cambridge University Press ist ein Universitätsverlag und Bestandteil der University of Cambridge in England. Seinen Hauptsitz hat das Unternehmen in Cambridge, die rund 1800 Angestellten verteilen sich aber auf 60 Niederlassungen weltweit. Im Oktober 2019 hatte die Cambridge University Press über 50.000 Titel im Angebot, jährlich kommen 2500 neue Internationale Standardbuchnummern dazu. Der Verlag gibt über 250 Wissenschaftszeitschriften heraus.

Carmarthenshire County Museum

Abergwili

Carmarthenshire County Museum is a museum in the old county town of Carmarthen, Carmarthenshire in Wales.