Suchen Sie nach Museen und Gemälden

Dunfermline / Vereinigtes Königreich

Dunfermline ist eine Stadt in der schottischen Council Area Fife mit 49.706 Einwohnern. Die Stadt ist eine der historischen Hauptstädte Schottlands. 1975 wurde der gleichnamige Verwaltungsbezirk gegründet, der seit 1996 zu Fife gehört. Der Name der Stadt leitet sich vom gälischen Dùn Phàrlain ab, das übersetzt entweder „Fort des Partholon“ oder „Fort des gekrümmten Glen“ heißt. Es gibt einen Helden namens Partholan, der auch als „der keltische Atlas“ bezeichnet wird, aber die Herkunft ist nicht sicher. Von diesem Ausdruck leitet sich auch der Familienname „MacFarlane“ ab.

Pittencrieff Park

Dunfermline / Vereinigtes Königreich

Pittencrieff Park is a public park in Dunfermline, Fife, Scotland. It was purchased in 1902 by the town's most famous son, Andrew Carnegie, and given to the people of Dunfermline in a ceremony the following year. Its lands include the historically significant and topologically rugged glen which interrupts the centre of Dunfermline and, accordingly, part of the intention of the purchase was to carry out civic development of the area in a way which also respected its heritage. The project notably attracted the attention of the urban planner and educationalist, Patrick Geddes. The glen is an area of topographical and historical significance to Dunfermline as the original site of Malcolm's Tower, the probable remains of which can be identified today on a strongly defendable outcrop of rock. To the eastern side of the park is Dunfermline Palace with Dunfermline Abbey and to the west it overlooks the village of Crossford.

Dunfermline City Chambers

Dunfermline / Vereinigtes Königreich

Die Dunfermline City Chambers sind das Rathaus der schottischen Stadt Dunfermline in der Council Area Fife. 1971 wurde das Bauwerk als Einzeldenkmal in die schottischen Denkmallisten in der höchsten Denkmalkategorie A aufgenommen.