Suchen Sie nach Museen und Gemälden

Vereinigte Staaten

Die Vereinigten Staaten von Amerika , kurz auch Vereinigte Staaten genannt und häufig auch umgangssprachlich verkürzt zu Amerika , sind eine föderale Republik. Diese besteht aus 50 Bundesstaaten, einem Bundesdistrikt , fünf größere unmittelbar unionsabhängige Territorien und neun Inselterritorien. Die 48 zusammenhängenden Continental United States sowie Alaska liegen in Nordamerika, während Hawaii und kleinere Außengebiete im Pazifik beziehungsweise in der Karibik liegen. Das Land weist eine sehr hohe geographische und klimatische Diversität mit einer großen Vielfalt an Tier- und Pflanzenarten auf. Die Vereinigten Staaten von Amerika sind der drittgrößte Staat der Erde, gemessen an der Fläche von 9,83 Millionen Quadratkilometern und gemessen an der Bevölkerung von etwa 328,2 Millionen Einwohnern . Die nach Einwohnerzahl größte Stadt ist New York City, bedeutende Metropolregionen sind Los Angeles, Chicago, Dallas, Houston, Philadelphia, Washington, Miami, Atlanta, Boston und San Francisco, mit jeweils über 5 Millionen Einwohnern. Der Grad der Urbanisierung liegt bei 82,26 Prozent .Bedingt durch die Einwanderung aus einer Vielzahl von Ländern sind die Vereinigten Staaten eines der ethnisch multikulturellsten Länder. Anders als in 32 Bundesstaaten gibt es auf Bundesebene keine gesetzliche Amtssprache, jedoch herrscht Englisch als De-facto-Amtssprache vor. Im Südwesten sowie in Miami ist zusätzlich die spanische Sprache weit verbreitet. Insgesamt waren 2015 mehr als 350 Sprachen in heimischem Gebrauch, davon allein 150 indigene. Darunter waren als größte die der Yupik in Alaska, der Dakota aus der Sioux-Sprachfamilie sowie die Sprache der Apachen in Gebrauch, dann Keres, die Sprache der Pueblo-Indianer, und Cherokee.Paläoindianer wanderten vor mehr als 13.000 Jahren aus Asien in das nordamerikanische Festland der heutigen Vereinigten Staaten ein , nachdem sie mehrere Jahrtausende zuvor das heute zu den USA gehörende Alaska besiedelt hatten. Die europäische Kolonisierung begann etwa um 1600 vorwiegend aus England, allerdings in langwieriger Auseinandersetzung mit Frankreich. Die Vereinigten Staaten gingen aus den 13 Kolonien an der Atlantikküste hervor. Streit zwischen Großbritannien und den amerikanischen Kolonien führte zur Amerikanischen Revolution. Am 4. Juli 1776 verabschiedeten Delegierte der 13 Kolonien die Unabhängigkeitserklärung der Vereinigten Staaten und somit die Gründung der Vereinigten Staaten von Amerika. Der Amerikanische Unabhängigkeitskrieg, der mit der Anerkennung der Unabhängigkeit endete, war der erste erfolgreiche Unabhängigkeitskrieg gegen eine europäische Kolonialmacht. Die heutige Verfassung wurde am 17. September 1787 verabschiedet. Bisher wurden 27 Zusatzartikel ergänzt. Die ersten zehn Zusatzartikel, die gemeinsam als Bill of Rights bezeichnet werden, wurden 1791 ratifiziert und garantieren eine Vielzahl von unveräußerlichen Rechten. Angetrieben von der Doktrin Manifest Destiny begannen die Vereinigten Staaten eine Expansion über Nordamerika, die sich über das 19. Jahrhundert erstreckte. Dies schloss die gewaltsame Vertreibung indigener indianischer Stämme, den Erwerb neuer Territorien u. a. im Mexikanisch-Amerikanischen Krieg und die Gründung neuer Bundesstaaten ein. Der Amerikanische Bürgerkrieg führte 1865 zum Ende der legalen Sklaverei in den Vereinigten Staaten. Zum Ende des 19. Jahrhunderts erreichte der Staat eine Ausdehnung bis zum Pazifik, seine Wirtschaft wurde zur größten weltweit. Der Spanisch-Amerikanische Krieg und der Erste Weltkrieg bestätigten die Rolle der Vereinigten Staaten als globale Militärmacht. Aus dem Zweiten Weltkrieg gingen die USA als Supermacht und als erstes Land mit Atomwaffen hervor und wurden eines von fünf ständigen Mitgliedern im Sicherheitsrat der Vereinten Nationen. Nach Ende des Kalten Krieges und dem Zerfall der Sowjetunion sind die USA die einzige verbliebene Supermacht. Sie sind Gründungsmitglied der Vereinten Nationen, der Organisation Amerikanischer Staaten und vieler weiterer internationaler Organisationen. Ihr politischer und kultureller Einfluss ist weltweit groß. Die Vereinigten Staaten sind ein industrialisierter Staat und die größte Volkswirtschaft mit einem Bruttoinlandsprodukt in Höhe von 18,5 Billionen US-Dollar im Jahr 2016, was 25 % der nominellen oder 17 % der kaufkraftbereinigten globalen Wirtschaftsleistung entsprach. Das Land hatte 2016 das achthöchste Pro-Kopf-Einkommen. Laut der Weltbank ist die Einkommensungleichverteilung in den Vereinigten Staaten eine der höchsten unter den OECD-Staaten. Die Wirtschaftsleistung des Landes wird durch den Reichtum an natürlichen Ressourcen, eine gut entwickelte Infrastruktur und eine hohe durchschnittliche Produktivität begünstigt. Obwohl die Wirtschaftsstruktur gemeinhin als postindustriell angesehen wird, ist das Land nach wie vor einer der weltgrößten Güterproduzenten. Das Land war 2016 für 36 % der weltweiten Militärausgaben verantwortlich und liegt damit auf Platz 1, gefolgt von China mit 13 % und Russland mit 4,1 %. Der in Folge der Terroranschläge am 11. September 2001 ausgerufene Ausnahmezustand ist seit 2001 in Kraft.

Mattatuck Museum

Waterbury (Connecticut)

The Mattatuck Museum is a cultural institution based in Waterbury, Connecticut, USA. The museum's displays include the history, industries and culture of Waterbury and the Central Naugatuck Valley area, and art, including works about the state's history, people and scenery, and works of artists from Connecticut. The museum also features a collection of 15,000 buttons from around the world.

Meadows Museum

University Park, Texas

The Meadows Museum, nicknamed "Prado on the Prairie", is an art museum located in Dallas, Texas on the campus of Southern Methodist University . Operating as a division of SMU's Meadows School of the Arts, the museum houses one of the largest and most comprehensive collections of Spanish art outside of Spain, with works dating from the 10th to the 21st centuries.

Menil Collection

Houston

Die Menil Collection ist der Name eines Museums in Houston , das die private Kunstsammlung der Gründer John de Ménil und Dominique de Ménil ausstellt. Das von Renzo Piano entworfene Museum wurde im Juni 1987 eröffnet. Die Sammlung umfasst Kunst des 20. Jahrhunderts, darunter mehr als 15.000 Gemälde, Skulpturen, Drucke, Zeichnungen, Fotografien und seltene Bücher. Zu den Künstlern gehören Yves Tanguy, René Magritte, Max Ernst, Man Ray, Marcel Duchamp, Henri Matisse, Pablo Picasso und Wols. Ebenfalls vertreten sind Pop Art und Gegenwartskunst von Jackson Pollock, Andy Warhol, Mark Rothko, Robert Rauschenberg und Cy Twombly. Außerdem zeigt die Dauerausstellung des Museums byzantinische, mittelalterliche und primitive Kunst.

Monterey Museum of Art

Monterey (Kalifornien)

The Monterey Museum of Art an art museum located in Monterey, California. It was founded in 1959 as a chapter of the American Federation of Arts. The Monterey Museum of Art collects, preserves, and interprets the art of California from the nineteenth century to the present day. Notable holdings celebrate the heritage of Northern and Central California, and especially for early California images from the Carmel Art Colony. The museum operates two facilities, one at 559 Pacific Street and the other at 720 Via Mirada . The Pacific Street location has eight galleries and houses the administrative and curatorial offices, and the Buck Education Center consisting of classrooms, a library and the Youth Gallery. In 1983, the Monterey Museum of Art acquired the historic estate of La Mirada, whose history reflects the heritage of the Monterey area. La Mirada was expanded with modern galleries and is used to present traveling exhibitions from other institutions, highlights of the museum’s permanent collection that include masters of the nineteenth and twentieth centuries, and significant emerging artists of today such as Ingrid Calame.

Monterey State Historic Park

Monterey (Kalifornien)

Monterey State Historic Park is a historic state park in Monterey, California. It includes part or all of the Monterey Old Town Historic District, a historic district that includes 17 contributing buildings and was declared a National Historic Landmark in 1970. The grounds include California's first theatre, and the Monterey Custom House, where the American flag was first raised over California. The park is a group of restored historic buildings: the Custom House, the Larkin House, California's First Brick House, Colton Hall , Old Whaling Company, the Stevenson House, the First Theater, the Pacific House Museum, the Interpretive House, Casa del Oro, and Casa Soberanes. These houses display the cultural diversity that guided California's transition from a remote Spanish outpost in Las Californias province, to an agricultural Mexican Alta California territory, to U.S. statehood. These influential adobe houses made up California's earliest capital and were the site of the state's first constitutional convention. Today the historic buildings retain their rich heritage, preserving an important part of Californian as well as Spanish, Mexican, and American history. Added to the adobe houses is the park's Interpretive Center and the Pacific House Museum. The park provides tours of the historic houses and museums for the general public. The 'Secret Gardens of Old Monterey' are part of the open-air museum for visitors. The Monterey State Historic Park Association is the non-profit association that works to support the park.

The Moray Council

Elgin (Illinois)

Moray is one of the 32 local government council areas of Scotland. It lies in the north-east of the country, with coastline on the Moray Firth, and borders the council areas of Aberdeenshire and Highland. Between 1975 and 1996 Moray, with similar boundaries, was a district of the then Grampian Region.

J. Wayne Stark Galleries

College Station

The J. Wayne Stark Galleries is an art museum on the campus of Texas A&M University in College Station, TX. It is run by the University Art Galleries Department, which is a part of the Division of Student Affairs. The art gallery is named after J. Wayne Stark, the first director of the Memorial Student Center.

Museum of Western Art (Kerrville, Texas)

Kerrville

The Museum of Western Art in Kerrville, Texas, is an art museum dedicated to the painting and sculpture of living artists of the American West who follow in the tradition of Frederic Remington and Charles M. Russell. In addition to the rotating collection, the museum also has an art library and teaching facilities. The museum uses the motto "Where the Legend Lives Forever".

Nevada Museum of Art

Reno (Nevada)

The Nevada Museum of Art, is an art museum in Reno, Nevada. Located at 160 West Liberty Street in Reno, it is the only American Alliance of Museums accredited art museum in the state of Nevada. The museum has chosen a thematic approach, placing a special emphasis on human interaction with the land and the protection of nature in its collections and exhibitions. In 2003, the Museum moved into a new building designed by architect Will Bruder.