Suchen Sie nach Museen und Gemälden

New York City / Vereinigte Staaten

New York City ist eine Weltstadt an der Ostküste der Vereinigten Staaten. Sie liegt im Bundesstaat New York und ist mit rund 8,4 Millionen Einwohnern die bevölkerungsreichste Stadt der Vereinigten Staaten.Die Metropolregion New York mit 19 Millionen Einwohnern ist einer der bedeutendsten Wirtschaftsräume und Handelsplätze der Welt, Sitz vieler internationaler Konzerne und Organisationen wie der Vereinten Nationen sowie wichtiger See- und Binnenhafen an der amerikanischen Ostküste und dem Hudson. Die Stadt genießt mit ihrer großen Anzahl an Sehenswürdigkeiten, den 500 Galerien, etwa 200 Museen, mehr als 150 Theatern und mehr als 18.000 Restaurants Weltruf auch in den Bereichen Kunst und Kultur und verzeichnet jedes Jahr etwa 50 Millionen Besucher, davon knapp 12 Mio. aus dem Ausland. Laut Forbes Magazine ist New York City die Stadt mit den höchsten Lebenshaltungskosten in den Vereinigten Staaten sowie eine der teuersten Städte weltweit.Die Stadt wird allgemein zu den wichtigsten Zentren der weltweiten Diplomatie gezählt. Zusammen mit Genf , Basel und Straßburg , zählt New York City zu den wenigen Städten der Welt, die als Sitz einer der gemeinhin als wichtigsten erachteten Internationalen Organisationen fungieren, ohne jedoch Hauptstadt eines Landes zu sein.Nachdem 1524 Giovanni da Verrazzano und 1609 Henry Hudson die Gegend des heutigen New Yorks erforscht hatten, siedelten ab 1610 niederländische Kaufleute an der Südspitze der Insel Manna-Hatta und bald darauf an der Westspitze von Long Island, dem heutigen Brooklyn. Der Legende nach kaufte Peter Minuit 1626 den Einheimischen, wahrscheinlich Lenni-Lenape-Indianern, die Insel „Manna-hatta“ für Waren im Wert von 60 Gulden ab. Die Siedlung erhielt den Namen Nieuw Amsterdam und war zunächst Hauptstadt der Kolonie Nieuw Nederland, bis sie 1664 von den Briten erobert wurde und die Stadt den seither gültigen Namen bekam. Ihr Aufstieg zur Weltstadt begann 1825 mit der Fertigstellung des Eriekanals. Die Metropolregion New York-Newark-Jersey City erbrachte 2017 eine Wirtschaftsleistung von 1,718 Billionen US-Dollar. Unter den Städten der Welt belegt sie damit den zweiten Rang hinter Tokio und wäre als eigener Staat gezählt unter den 20 größten Volkswirtschaften der Welt.

Grey Art Gallery

New York City / Vereinigte Staaten

The Grey Art Gallery is New York University’s fine art museum, located on historic Washington Square Park, in New York City's Greenwich Village. As a university art museum, the Grey Art Gallery functions to collect, preserve, study, document, interpret, and exhibit the evidence of human culture. While these goals are common to all museums, the Grey distinguishes itself by emphasizing art's historical, cultural, and social contexts, with experimentation and interpretation as integral parts of programmatic planning. Thus, in addition to being a place to view the objects of material culture, the Gallery serves as a museum-laboratory in which a broader view of an object's environment enriches our understanding of its contribution to civilization. In 1974, Abby Weed Grey established the Grey Art Gallery at New York University, both as a permanent home for her art collection and to promote international artistic exchange in an academic setting. The museum opened to the public in 1975. The Abby Weed Grey Collection of Modern Asian and Middle Eastern Art at NYU comprises some 700 works produced by artists from countries as diverse as Japan, Thailand, India, Kashmir, Nepal, Pakistan, Iran, Turkey, and Israel. Mrs. Grey's vision was bold and simple: one world through art. Believe that art, as a universal language, could serve as a potent vehicle for knowledge, communication, and understanding, Mrs. Grey formed this unique collection while traveling in Asia and the Middle East in the 1960s and '70s. The Abby Weed Grey Collection constitutes the largest institutional holdings of modern Iranian and Turkish art outside those countries.The Grey Art Gallery also oversees the art collection of New York University. Founded in 1958 with the acquisition of Francis Picabia's Resonateur and Fritz Glarner's Relational Painting , the NYU Art Collection comprises approximately 5,000 works, mainly dating from the 19th and 20th centuries, such as Pablo Picasso's Bust of Sylvette , currently installed at University Village ; Joseph Cornell's Chocolat Menier ; and works by Henri Matisse, Joan Mirò, and Ilya Bolotowsky, as well as Romare Bearden, Arshile Gorky, Adolph Gottlieb, Kenneth Noland, Jane Freilicher, Ad Reinhardt, and Alex Katz, among many others.

Players Club

New York City / Vereinigte Staaten

Der Players Club, eigentlich The Players, ist ein New Yorker Club in den Vereinigten Staaten.

Neue Galerie New York

New York City / Vereinigte Staaten

Die Neue Galerie New York ist ein Museum in New York City für deutsche und österreichische Kunst des frühen 20. Jahrhunderts. Sie liegt an der Museum Mile, im Süden des Viertels Carnegie Hill in der Upper East Side im New Yorker Stadtteil Manhattan an der Kreuzung Fifth Avenue und 86th Street. Das Gebäude ließ sich als Wohnhaus der Industrielle William Starr Miller II 1914 von den Architekten Carrère and Hastings errichten.

American Folk Art Museum

New York City / Vereinigte Staaten

Das American Folk Art Museum in New York City ist das wichtigste Museum für Naive Kunst in den USA.

National Arts Club

New York City / Vereinigte Staaten

The National Arts Club is a 501 nonprofit and members club on Gramercy Park, Manhattan, New York City. It was founded in 1898 by Charles DeKay, an art and literary critic of the New York Times to "stimulate, foster, and promote public interest in the arts and to educate the American people in the fine arts". Since 1906 the organization has occupied the Samuel J. Tilden House, a landmarked Victorian Gothic Revival brownstone at 15 Gramercy Park, next door to The Players, a club with similar interests. The National Arts Club is noted for allowing members access to a Gramercy Park key. The National Arts Club has several art galleries, and hosts a variety of public programs in all artistic areas including theater, literature and music. Although the club is private, many of its events are free and open to the public.The club's mansion headquarters was designated a New York City landmark in 1966, and declared a National Historic Landmark in 1976. It is located in the Gramercy Park Historic District.

National Audubon Society

New York City / Vereinigte Staaten

Die National Audubon Society ist eine US-amerikanische Non-Profit-Umweltorganisation. Sie wurde 1905 von George Bird Grinnell, einem Verleger und Naturwissenschaftler, gegründet. Benannt wurde die Gesellschaft nach John James Audubon, einem franko-amerikanischen Ornithologen und Naturforscher, der die Vögel Nordamerikas in seinem Buch „Birds of America“ malte, katalogisierte und beschrieb. „Birds of America“ wurde zwischen 1827 und 1838 abschnittsweise herausgegeben. Die Gesellschaft ging aus mehreren Vorläufern hervor, deren erste durch den Zoologen und Naturschützer George Bird Grinnell 1886 gegründet wurde und bereits nach Audubon benannt worden war. Grinnell hatte die Philosophie Audubons von seiner Witwe Lucy Audubon kennengelernt, die eine Lehrerin Grinnells gewesen war. Die Audubon Society wurde bewusst als wissenschaftliche Fachgesellschaft mit einem Schwerpunkt auf den Schutz von Vögeln gegründet und setzte sich damit von der bereits bestehenden American Ornithologists’ Union ab, die die Jagd auf Vögel im Interesse der wissenschaftlichen Datensammlung proklamierte. Die Gesellschaft gibt ein bebildertes Magazin, Audubon, heraus. Sie verfügt über zahlreiche Ortsverbände, die Ausflüge zur Vogelbeobachtung und Naturschutzaktivitäten organisieren. Darüber hinaus koordiniert die National Audubon Society eine alljährliche, US-weite Vogelzählung im Dezember. Sitz der Gesellschaft ist in New York City. In über 30 US-Bundesstaaten werden weitere Büros unterhalten. Im Rahmen ihres Auftrags, die Öffentlichkeit über Vögel, deren Schutz und den Schutz anderer Habitate zu informieren, betreibt sie Naturschutzzentren in der Nähe von beispielsweise Vogelschutzgebieten.

St. Joseph’s Chapel (New York)

New York City / Vereinigte Staaten

St. Joseph’s Chapel, Battery Park NY, ist die römisch-katholische Gedächtniskirche am Ground Zero, Manhattan und wurde wieder errichtet, um der Opfer der Terroranschläge am 11. September 2001 zu gedenken. Die Kapelle liegt unweit des Hudson River und gehört zur ältesten katholischen Kirchengemeinde New Yorks, St. Peter. Die Kapelle wurde am 11. September 2001 stark beschädigt; die ins Freie getragenen Möbel wurden Tage später Opfer des Regens, lediglich der Altar und einige liturgischen Gegenstände konnten in Sicherheit gebracht werden. Nachdem zunächst daran gedacht war, den Ort wüst zu belassen, wurde beschlossen, die Kapelle als Gedenkstätte neu zu errichten. Sie wurde am 22. Mai 2005 wieder eingeweiht. Die kleine Kirche wurde als Querhaus errichtet und mit Skulpturen und anderen plastischen Werken moderner Künstler ausgestattet: Brett Slavin , John Collier , Wiktor Szostalo , Guy Kemper , Sr. Cecelia sowie Christopher Cosma und Denise Amses .