Suchen Sie nach Museen und Gemälden

Top 100 Museen

Congreso de los Diputados

Metropolregion Madrid

Spanien

Der Congreso de los Diputados ist das Unterhaus des spanischen Parlamentes, der Cortes Generales.

Columbia University

New York City

Vereinigte Staaten

Die Columbia University zählt zu den ältesten und renommiertesten Universitäten der USA. Die Einrichtung ist älter als die Vereinigten Staaten selbst. Die Columbia University liegt im Stadtteil Morningside Heights des New Yorker Bezirks Manhattan. Sie ist Mitglied der Ivy League und der Association of American Universities, einem seit 1900 bestehenden Verbund führender forschungsintensiver nordamerikanischer Universitäten. Columbia schneidet in Hochschulrankings regelmäßig unter den zehn besten Hochschulen der Welt ab. 2017 waren über 32.000 Studenten eingeschrieben. Das Motto der Universität ist in lumine tuo videbimus lumen .

Colorado Springs Fine Arts Center

Colorado Springs

Vereinigte Staaten

The Colorado Springs Fine Arts Center at Colorado College is an arts center located just north of downtown Colorado Springs, Colorado. Located on the same city block are the American Numismatic Association and part of the campus of Colorado College. The center uses a thick red outline of a square as its logo.

Fondazione Giorgio Cini

Venedig

Italien

Die Fondazione Giorgio Cini ist eine am 20. April 1951 gegründete Stiftung auf der Insel San Giorgio Maggiore in Venedig. Ihr Name erinnert an den 1949 bei einem Unfall ums Leben gekommenen Giorgio Cini, Sohn des Industriellen Vittorio Cini. Die ursprüngliche Idee der Stiftung war es, das seit Napoleon säkularisierte und rund eineinhalb Jahrhunderte vom Militär genutzte Benediktinerkloster wiederherzustellen und Studien zur Kultur Venedigs zu fördern. Dazu entstand die Scuola di San Giorgio per lo studio della Civiltà Veneziana. Diese wiederum besteht, angeregt von den angelsächsischen Institutes for Advanced Studies, aus vier Instituten, dem Istituto di Storia dell’Arte , dem Istituto per la Storia della Società e dello Stato Veneziano , dem Istituto di Storia delle Lettere, della Musica e del Teatro , und dem Istituto Venezia e l’Oriente . 1978 wurde das Istituto Italiano Antonio Vivaldi Teil der Stiftung. 1985 lösten sich die Musikwissenschaften aus dem größeren Institutsverband der Lettere und bildeten ein eigenes Institut. 1999 wurde das Istituto Interculturale di Studi Musicali Comparati in die Stiftung inkorporiert. 2002 erhielt das Istituto Venezia e l'Europa, das zuvor dem mit Venedig und dem Orient befassten Institut angehörte, Selbstständigkeit und 2003 erhielt entsprechend die Musikwissenschaft unter dem Namen Centro di ricerca sulle fonti documentali della vita musicale europea Eigenständigkeit. Ein ähnliches Institut für die Theaterwissenschaften, das Centro studi per la ricerca documentale sul teatro e il melodramma europeo, entstand 2007. Außerdem wurden die Gebäude auf der Insel umfassend restauriert. So wurden die Bibliothek Baldassare Longhenas, der Speisesaal von Giovanni Buora und der Kreuzgang Andrea Palladios, sowie der Kreuzgang von Giovanni Buora aus der Mitte des 15. Jahrhunderts restauriert. Der Konvent entstand 982, die Kirche selbst stammt von Palladio und wurde 1566 bis 1583 errichtet. Der Glockenturm wurde 1791 neu gebaut, nachdem der Turm des 16. Jahrhunderts abgerissen worden war. Partiell aus dem Material, das bei den Restaurierungsarbeiten anfiel, entstand 1952 ein Amphitheater mit 1.484 Sitzen, das Teatro Verde. Dort fanden 1999 bis 2003 im Rahmen der Biennale Tanzaufführungen statt. Die heute in der Cini-Stiftung stattfindende Forschungsarbeit bedient sich der Bibliothek des Hauses und ihrer rund 160.000 Bände, einer Manuskript- und Kunstsammlung, sowie zahlreicher Kopien von Archivalien vor allem des Staatsarchivs. Es existieren Abteilungen für Geschichte, Musik, Theaterwissenschaften und Kunst. Die Stiftung führt Ausstellungen, Konzerte und internationale Kongresse durch. Veröffentlicht werden Ausstellungskataloge, Periodika wie die Saggi e memorie di Storia dell'arte oder Acoustical Arts and Artifacts , die Studi Veneziani oder Arte veneta. Das Institut vergibt Stipendien, etwa im Rahmen des Corso di Civiltà Italiana “Vittore Branca”, benannt nach dem langjährigen Generalsekretär und Präsidenten der Cini-Stiftung. 2009 wurde die Nuova Manica Lunga im Beisein von Honoratioren wie Bürgermeister Massimo Cacciari eröffnet, die nach vier Jahren Bauzeit einen erheblichen Ausbau der Bibliothek gestattete. Präsident im ersten Jahr der Stiftung war Nino Barbantini. Ihm folgte für die nächsten 23 Jahre Angelo Spanio , dann Bruno Visentini bis 1995. Wiederum folgten die kurzen Amtszeiten von Vittore Branca und Feliciano Benvenuti. Branca war allerdings bereits von 1953 bis 1988 Generalsekretär. Ihm folgte Renzo Zorzi von 1988 bis 2001. Seit 1999 ist Giovanni Bazoli Präsident, Pasquale Gagliardi seit 2002 Generalsekretär.

Santa Maria Assunta, Sarnano

Sarnano

Italien

Santa Maria Assunta is a Roman Catholic collegiate church located in the Piazza Alta of the town of Sarnano, province of Macerata, region of Marche, Italy.

Middlebury College

Middlebury (Vermont)

Vereinigte Staaten

Das Middlebury College ist eine private Universität und ein Liberal-Arts-College in der Gemeinde Middlebury in Vermont in den USA. Es ist eine der selektivsten und ältesten akademischen Institutionen des Landes.

Jan Six

Niederlande

Niederlande

Jan Six war ein niederländischer Kunstsammler, Mäzen und Amsterdamer Regent des Goldenen Zeitalters.

Antrim Castle

Nordirland

Vereinigtes Königreich

Antrim Castle war ein Schloss in Antrim, Nordirland. Es wurde zwischen 1610 und 1666 in mehreren Bauabschnitten errichtet.

Clermont State Historic Site

Clermont, New York

Vereinigte Staaten

The Clermont State Historic Site, also known as the Clermont estate, the Clermont Manor or just Clermont, is a New York State Historic Site in southwestern Columbia County, New York, United States. It protects the former estate of the Livingston family, seven generations of whom lived on the site over more than two centuries.

City Literary Institute

Westminster (London)

Vereinigtes Königreich

City Lit is an adult education college in Holborn, central London, founded by the London County Council in 1919, which has charitable status. It offers part-time courses across four schools and five "centres of expertise", mainly covering humanities and science subjects. In 2011, City Lit was graded as "outstanding" by government inspectors Ofsted. More recently, in 2016, it was ranked "outstanding" for "personal development, behaviour and welfare" and "good" in four other categories.

Cincinnati Public Schools

Cincinnati

Vereinigte Staaten

Cincinnati Public Schools is the U.S. state of Ohio's third-largest public school district, by enrollment, after Columbus City Schools and Cleveland Metropolitan School District. Cincinnati Public Schools is the largest Ohio school district rated as 'effective'. Founded in 1829 as the Common Schools of Cincinnati, it is governed by the Cincinnati Board of Education.

Sant’Onofrio al Gianicolo

Latium

Italien

Sant’Onofrio al Gianicolo ist eine Klosterkirche im Rione Trastevere in Rom. Sie ist Titelkirche der römisch-katholischen Kirche. Seit 1945 ist Kirche und Kloster geistlicher Sitz des Ritterordens vom Heiligen Grab zu Jerusalem.

San Francesco, Mantua

Mantua

Italien

The Chiesa di San Francesco is a Roman Catholic church located in the historic center of Mantua, Italy, at Piazza San Francesco d'Assisi 5. The church was founded by the Franciscan Order in 1304 but it was not consecrated until 1459, when Pope Pius II performed the ceremony. Suppressed in 1782, it was sacked in 1797, during the Napoleonic Wars, and turned into an arsenal in 1811. Still in military use when World War II began, it was devastated by bombardment during the war. The Cappella Gonzaga, with its frescoes depicting the life of St. Louis of Toulouse , was saved and recently restored. These frescoes were supposed to have been painted by Serafino de' Serafini, an artist who was active in Modena during the 14th Century. The church was reconstructed in Romanesque and Gothic styles. Now visible are some of the original frescoes depicting St. Francis Receives the Stigmata by Stefano da Verona. Andrea Mantegna's work St. Bernardino of Siena between Two Angels was originally here but it is now at the Pinacoteca di Brera in Milan, Italy. In the Cappella Gonzaga, built between 1369 and 1484, were buried: Guido Gonzaga, 2nd capitano del popolo of Mantua. Ludovico II Gonzaga, 3rd capitano del popolo of Mantua. Francesco I Gonzaga, 4th capitano del popolo of Mantua. Margherita Malatesta, second wife of Francesco I Gonzaga. Gianfrancesco Gonzaga, 5th capitano del popolo of Mantua. Rodolfo Gonzaga, son of Ludovico III, 2nd Marquis of Mantua. Francesco Cardinal Gonzaga, son of Ludovico III, 2nd Marquis of Mantua.Also at the church were buried other notables: Giovanni dalle Bande Nere, the condottiero, buried in full armor in 1526. Blessed Alberto Gonzaga in 1321. Guido Torelli, the founder of the noble family of Torelli, in 1449. Cristoforo I Torelli, son of Guido, in 1460. Francesco Secco, the condottiero who owned the family chapel, in 1496.

Chiswick House

London

Vereinigtes Königreich

Das Chiswick House ist ein im palladianischen Stil errichtetes Gebäude im Londoner Stadtteil Chiswick mit revolutionären Gartenanlagen, die Richard Boyle, 3. Earl of Burlington von William Kent anlegen ließ. Burlington war ein Mäzen und ein Dilettant, der sich mit Architektur beschäftigte. Er plante seine Villa nach dem Vorbild der Villa Rotonda in Vicenza, von Andrea Palladio um 1566 errichtet, und verwirklichte sie zwischen 1720 und 1730. Das Haus war für alltägliche Vorrichtungen nicht geeignet, es war „zu klein um darin zu leben, und zu groß, um es an eine Uhrkette zu hängen“, wie der Zeitgenosse John Hervey spottete. Chiswick war kein gewöhnliches Wohnhaus, es war eine architektonische Absichtserklärung, zudem nur der Anbau des eigentlichen Landhauses, das nicht erhalten ist. Burlington wollte der in Europa dominierenden Kultur des französischen Absolutismus etwas entgegensetzen, seine Vorbilder fand er in Italien und England . Der Garten von Chiswick wurde 1715 angelegt, dabei half Alexander Pope beratend mit. Nach Fertigstellung der neuen Villa 1729 wurde eine neue Anlage in Angriff genommen, diesmal half der junge Maler William Kent, den Burlington in Italien getroffen und für die Innenausstattung angestellt hatte. Zusammen studierten sie antike Gartenbeschreibungen, etwa von Plinius, und bemühten sich um eine Annäherung. Säulen und Skulpturen , Tempel und ein Bagnio komplettierten das Bild. Der Bollo Brook, der bis 1726 die Grenze des Gartens gebildet hatte, kam durch Landzukäufe in den Garten hinein und diente der Wasserversorgung von Seen und Brunnen.Doch Kent ging noch weiter: Das Antikenzitat drückte den Geist der Freiheit nicht angemessen aus, seiner Meinung nach mussten die symmetrischen Gartenräume aus ihren starren, strengen Formen erlöst werden. Damit formulierte Kent erstmals das Grundprinzip des Englischen Landschaftsgartens und wurde so später zu einem der Vordenker der Gartenrevolution. 1966 filmten die Beatles zwei Musikvideos für Paperback Writer und Rain in der Gartenanlage.

Chiostro dello Scalzo

Florenz

Italien

The Chiostro della Scalzo or is a cloister in Florence, Italy that originally led to a chapel once belonging to a religious company known as the Compagnia del diciplinati di San Giovanni Battista or della Passione di Cristo. The term "scalzo" makes reference to the barefoot brother who carried the Cross during its public processions. "Compagnia" was the name given to these Florentine congregations of layman who contributed towards defending Roman Catholicism. Each company had a different practice: the "Laudesi" promoted prayer through the singing of hymns, those for the doctrine taught catechism to children, while the charitable companies offered assistance to the poor. The Compagnia della Scalzo was a disciplined confraternity that practiced penance, often in the form of self-flagellation. The Compagnia della Scalzo was established in 1376, and used the church of San Giovannino dei Cavalieri on the via San Gallo as early as 1390 for its meetings. When the company purchased land behind this church in the first half of the 15th century, it proceeded towards creating its own premises, which included a chapel , the cloister and entrance still visible today. Back in 1455, it underwent a reform approved by the bishop of Florence, Antoninus, who was made saint in 1523 and who is portrayed in the painted terra-cotta bust now placed in front of the former doorway that led to the chapel. The brothers wore black hoods with holes to see through and a heavy, black over garment tied around the waist with a white cord; such apparel is documented in the polychrome glazed terra-cotta relief depicting St. John the Baptist and Two Brothers over the entrance to the cloister from via Cavour. Every first Sunday of the month the company organized a procession and every June 24, the festivities in honor of the city's and its own patron saint, John the Baptist, which today see events like the famous fireworks .

Santi Vittore e Carlo, Genoa

Genua

Italien

Santi Vittore e Carlo is a Baroque style church on Via Balbi in central Genoa, Italy. Originally belonging to the Discalced Carmelite Order, the church was constructed in the shape of a Latin Cross between 1629 and 1635 from a design by Bartolomeo Bianco. Designs by Eugenio Durazzo were incorporated in 1743 with the construction of a façade. Inside the church are a number of works of 17th- and 18th-century artists, including the wooden sculptures Madonna of the Carmine and Angels and Saints and paintings by Andrea Carlone , Lorenzo De Ferrari , Orazio De Ferrari , Giovanni Maria delle Piane and Domenico Piola . The main altar is the remnant of a destroyed church of San Domenico. Domenico Parodi painted the figure of "Virtue", but many of the decorations were overseen by Maurice Dufour in the last decade of the 19th century, 1890–1898.