Suchen Sie nach Museen und Gemälden

Top 100 Museen

Wilberforce House

Kingston upon Hull

Vereinigtes Königreich

Wilberforce House is the birthplace of William Wilberforce , the British politician, abolitionist and social reformer, located in the High Street, Kingston upon Hull, England. Like the nearby Blaydes House and Maister House, the building was formerly a Merchant's house with access to quayside on the River Hull. It is now part of Hull's Museums Quarter incorporating the Nelson Mandela garden.William Wilberforce was MP for Kingston upon Hull and was most influential in the abolition of slavery in Great Britain and its colonies, which became his life's work. The house is now a museum showcasing the life and work of one of Hull's most famous sons. It is also classified as a Grade I listed building. The museum re-opened on 25 March 2007, after a two-year £1.6 million redevelopment, in time for the 200th anniversary of Wilberforce's Act of Parliament abolishing the slave trade in the British Empire.The new exhibition has a broad focus on the history of slavery in addition to items relating to the life and work of Wilberforce. The front garden to the museum contains a statue of Wilberforce which underwent a £10,000 restoration in 2011. The statue was designated a Grade II* in 1994 and is now recorded in the National Heritage List for England, maintained by Historic England. Adjoining the site is Oriel Chambers, the home of the University of Hull's Wilberforce Institute for the Study of Slavery and Emancipation which conducts research into historic and contemporary forms of slavery.The house also exhibits the East Yorkshire regimental collection.

Fogg Library

Weymouth, Massachusetts

Vereinigte Staaten

The Fogg Library is a historic library building at 1 Columbian Street in Weymouth, Massachusetts. Built in 1897 to a design by Cutting, Carleton & Cutting, the Renaissance Revival stone building serves as a branch of the Weymouth Public Library. It was a gift of local businessman John S. Fogg. It has a steeply pitched gable roof with stepped ends in the Dutch Revival style, and a projecting gable section which houses the entry under a round-arched loggia.The building was listed on the National Register of Historic Places in 1981.

Westfälischer Kunstverein

Münster

Deutschland

Der Westfälische Kunstverein ist ein gemeinnütziger und eingetragener Verein mit Sitz in Münster, der sich der Vermittlung zeitgenössischer Kunst widmet. Er ist einer der ältesten deutschen Kunstvereine.

Western Reserve Historical Society

Cleveland

Vereinigte Staaten

The Western Reserve Historical Society is a historical society in Cleveland, Ohio. The society operates the Cleveland History Center, a collection of museums in University Circle. The society was founded in 1867, making it the oldest cultural institution in Northeast Ohio. WRHS is focused on the history of the Western Reserve. WRHS celebrated its 150th anniversary in 2017.

Westerkerk (Amsterdam)

Niederlande

Niederlande

Die Westerkerk gehört zur Protestantischen Kirche in Amsterdam und liegt zwischen Prinsengracht und Keizersgracht, am Rand des Jordaan, des bekannten Wohngebietes in der Innenstadt von Amsterdam. Ganz in der Nähe befindet sich auch das Anne-Frank-Haus und das Homomonument. Das Gebäude steht als Rijksmonument unter Denkmalschutz.

Wells College

Aurora, Cayuga County, New York

Vereinigte Staaten

Wells College is a private liberal arts college in Aurora, New York. The college has cross-enrollment with Cornell University and Ithaca College. Wells College is located in the Finger Lakes region of New York. It is about an hour from Syracuse and Rochester and a half-hour drive from both Ithaca and Auburn. It is within the Aurora Village–Wells College Historic District, listed on the National Register of Historic Places. The college has an average student body of 450, with a student to faculty ratio of 9:1. It has five residence halls and seven academic buildings.

Wells and Mendip Museum

Mendip

Vereinigtes Königreich

The Wells and Mendip Museum is a museum in the city of Wells. It is a registered charity and an accredited member of the Museums, Libraries and Archives Council. The exhibits include items of local history and archaeological finds.

Weir Farm National Historic Site

Ridgefield (Connecticut)

Vereinigte Staaten

Weir Farm National Historic Site is located in Ridgefield and Wilton, Connecticut. It commemorates the life and work of American impressionist painter J. Alden Weir and other artists who stayed at the site or lived there, to include Childe Hassam, Albert Pinkham Ryder, John Singer Sargent, and John Twachtman. Weir Farm is one of two sites in the National Park Service devoted to the visual arts, along with Saint-Gaudens National Historic Site.Both sites maintain ongoing artist-in-residence programs; to date, the Weir Farm Art Center has hosted more than 150 artists for month long stays at the site. Weir Farm also runs an ongoing "Take Part in Art" program, under which visitors can create their own works on site.Weir Farm was recognized on the 52nd quarter in 2020 as part of the America the Beautiful Quarters Program.

Weatherspoon Art Museum

Greensboro (North Carolina)

Vereinigte Staaten

The Weatherspoon Art Museum is located at the University of North Carolina at Greensboro and is one of the largest collections of modern and contemporary art in the southeast with a focus on American art. Its programming includes fifteen or more exhibitions per year, year-round educational activities, and scholarly publications. The Weatherspoon Art Museum was accredited by the American Alliance of Museums in 1995 and earned reaccreditation status in 2005.

Washington and Lee University

Lexington (Virginia)

Vereinigte Staaten

Die Washington and Lee University ist eine private Universität in Lexington, Virginia, Vereinigte Staaten. Die Universität wurde 1749 gegründet und ist heute nach George Washington und Robert Edward Lee benannt.

East Slovak Gallery

Košice

Slowakei

The East Slovak Gallery, established in 1951, was the first regional gallery in Slovakia. The mission of the Gallery is the protection and presentation of the collection and documentation of the art scene and artistic life in the region of Eastern Slovakia.

Wologda

Wologda

Russland

Die Stadt Wologda ist die Gebietshauptstadt der Oblast Wologda am gleichnamigen Fluss. Sie liegt gut 400 km Luftlinie nordnordöstlich der russischen Hauptstadt Moskau und hat 301.755 Einwohner .

Viscount Boyne

Bridgnorth

Vereinigtes Königreich

Viscount Boyne, in the Province of Leinster, ist ein erblicher britischer Adelstitel in der Peerage of Ireland.Familiensitz der Viscounts ist seit dem 19. Jahrhundert Burwarton House bei Bridgnorth in Shropshire.

Villa Medici von Castello

Florenz

Italien

Die Villa Medici von Castello ist eine Medici-Villa im Bereich der Hügel von Florenz. Die der Familie Stufa gehörige Villa wurde um 1480 von Lorenzo und dessen Bruder Giovanni di Pierfrancesco de’ Medici erworben. Sie erweiterten das aus dem 14. Jahrhundert stammende Gebäude. Lorenzo war ein bedeutender Auftraggeber von Sandro Botticelli, dessen Geburt der Venus er 1485 für besagte Villa bestellte. 1538 ließ Großherzog Cosimo I. de’ Medici die Villa durch Giorgio Vasari umbauen und beauftragte Niccolò Tribolo mit der Gartengestaltung. Ferdinand I, der Sohn Cosimos, schloss den Umbau 1588 bis 1595 ab. Michel de Montaigne besuchte die Villa 1580 und 1581. Auch Joseph Furttenbach war hier zu Gast. Die Villa beherbergt heute die Accademia della Crusca und ist nicht öffentlich zugänglich. Die terrassenförmig angelegten Gärten des Tribolo mit ihrer berühmten Agrumensammlung können allerdings gegen ein Eintrittsgeld besucht werden.

Villa Madama

Latium

Italien

Die Villa Madama ist eine Anfang des 16. Jahrhunderts gebaute Villa in der italienischen Hauptstadt Rom. Sie befindet sich rechts des Flusses Tiber, am Nordosthang des Monte Mario, nahe dem Olympiastadion.

Villa Borghese

Latium

Italien

Villa Borghese ist die Bezeichnung für eine Parkanlage in Rom. Sie ging aus dem Landgut der adligen Familie Borghese hervor. Bekanntester Anziehungspunkt ist die Galleria Borghese, die sich im Casino nobile befindet.

Villa Aldobrandini

Frascati

Italien

Die Villa Aldobrandini in Frascati zählt zu den berühmtesten Villen der Region Latium. Das Grundstück und die kleinere Vorgängervilla sind ein Geschenk Papst Clemens des VIII. an seinen Neffen Kardinal Pietro Aldobrandini. Die Villa liegt an einem steilen Hügel und wurde ab 1598 von den Architekten Giacomo della Porta, Carlo Maderno und Giovanni Fontana geschaffen. Della Porta, ein Schüler Michelangelos, war dabei zunächst verantwortlich für die Aufstockung und den Ausbau der Villa, verstarb aber noch während der Bauzeit. Maderno und Fontana übernahmen die Gartengestaltung und entwarfen die zahlreichen Wasserspiele und anderen Gartenelemente. Aldobrandini bezeichnete die Landschaft als „Theater des Weltarchitekten Gott“. Im Vordergrund stand bei der Villa Aldobrandini jedoch die eindrucksvolle Architektur, der sie umgebende Garten war nebensächlich. Dennoch verbrauchte die Anlage mit ihren vielen Wasserspielen den Großteil des Wasservorkommens der Region. Zu den berühmtesten Elementen zählt das halbrunde Wassertheater auf der Rückseite der Villa und die Säulen des Herkules. Der Garten der Villa Aldobrandini gilt als Barockgarten, obwohl er noch in der Renaissance entstand. Die in den Renaissancegärten vorherrschenden Terrassen, Boskette und Irrgärten wurden nun durch die eine alles bestimmende Achse ersetzt. An dieser auf die Mitte der Villa zuführenden Achse reihen sich Grotte, Wasserfälle, Kaskaden, Strahlen und Kanäle aneinander. Schlusspunkt bildet das Wassertheater. Als Vorbilder der Anlage gelten Villa d’Este und Villa Lante. Die Villa befindet sich bis heute im Besitz der Fürsten Aldobrandini.