Suchen Sie nach Museen und Gemälden

Top 100 Museen

Franz Marc Museum

Kochel am See

Deutschland

Franz Moritz Wilhelm Marc war ein deutscher Maler, Zeichner und Grafiker. Er gilt als einer der bedeutendsten Maler des Expressionismus in Deutschland. Neben Wassily Kandinsky war er Mitbegründer der Redaktionsgemeinschaft Der Blaue Reiter, die am 18. Dezember 1911 ihre erste Ausstellung in München eröffnete. Der Blaue Reiter ging aus der Neuen Künstlervereinigung München hervor, in der Marc kurzzeitig Mitglied war. Für den Almanach Der Blaue Reiter und andere Veröffentlichungen verfasste er kunsttheoretische Schriften. Waren Marcs frühe Werke noch dem naturalistischen Stil des Akademismus verhaftet, widmete er sich nach einem Parisbesuch im Jahr 1907 dem Postimpressionismus unter dem Einfluss von Gauguin und van Gogh. Zwischen 1910 und 1914 verwendete er Stilelemente des Fauvismus, Kubismus, Futurismus und Orphismus, trennte sich in seinem Werk jedoch nicht vollständig vom Gegenstand. In dieser Zeit entstanden seine bekannten Gemälde, die hauptsächlich Tiermotive zum Inhalt haben wie Der Tiger, Blaues Pferd I, Die gelbe Kuh, Der Turm der blauen Pferde oder Tierschicksale. Marcs erste abstrakte Gemälde wie Kleine Komposition I und Kämpfende Formen entstanden 1913 und 1914. Zu Beginn des Ersten Weltkriegs wurde er eingezogen und fiel zwei Jahre später im Alter von 36 Jahren vor Verdun.

The Filson Historical Society

Louisville (Kentucky)

Vereinigte Staaten

The Filson Historical Society is a historical society located in the Old Louisville neighborhood of Louisville, Kentucky. The organization was founded in 1884 and named after early Kentucky explorer John Filson, who wrote The Discovery, Settlement, and Present State of Kentucke, which included one of the first maps of the state. The Filson's extensive collections focus on Kentucky, the Upper South, and the Ohio River Valley. Its research facilities include a manuscript collection as well as a library that includes rare books, periodicals, maps, and other published materials. The Filson also maintains a small museum. One distinctive possession of the museum is a section of American beech tree trunk, with the carved legend "D. Boon kilt a bar [killed a bear] 1803."

Des Moines Art Center

Des Moines

Vereinigte Staaten

Das Des Moines Art Center ist ein Kunstmuseum in Des Moines . Eröffnet 1948, umfasst es eine umfangreiche Sammlung von Gemälden, Skulpturen und Mixed Media.Zu den Künstlern der Sammlung gehören Edward Hopper, Jasper Johns, Andy Warhol, Henri Matisse, Claude Monet, Francis Bacon, Georgia O’Keeffe, Gerhard Richter, Claes Oldenburg, Mary Cassatt, Auguste Rodin, Grant Wood, Deborah Butterfield, Paul Gauguin, Eva Hesse, Ronnie Landfield, Roy Lichtenstein, George Segal, Mark Rothko, John Singer Sargent, Joseph Cornell und Takashi Murakami. Den ursprünglichen Flügel entwarf Eliel Saarinen 1945 . Den ersten Anbau, ursprünglich gedacht für großformatige Skulpturen, entwarf I. M. Pei 1966 . Den dritten Flügel entwarf Richard Meier, fertiggestellt 1985.

Dayton Art Institute

Dayton (Ohio)

Vereinigte Staaten

Das Dayton Art Institute ist ein Kunstmuseum in Dayton im Bundesstaat Ohio in den Vereinigten Staaten von Amerika. Es ist unter anderem für seine Sammlung von Kunst der italienischen Renaissance bekannt, zeigt aber heute in ständigen und Sonderausstellungen ein weites Spektrum von Objekten der Kunst und Zivilisation der letzten 5.000 Jahre. Es wird zu den führenden Museen in den Vereinigten Staaten gezählt. Im Jahr 2007 besuchten mehr als 300.000 Besucher das Museum.

County Hall, Aylesbury

Aylesbury

Vereinigtes Königreich

County Hall is a high-rise tower block in Aylesbury, in the county of Buckinghamshire in England. It was built to house the former Buckinghamshire County Council, and it remains the main office and the meeting place of Buckinghamshire Council. The block was designed by county architect Fred Pooley and completed in 1966.

Kathedrale von Modena

Modena

Italien

Die Kathedrale von Modena ist eine römisch-katholische Kirche im romanischen Baustil in der italienischen Stadt Modena. Sie ist die Kathedrale der Erzdiözese Modena-Nonantola und wurde im Jahr 1184 geweiht. Die Kathedrale ist eins der bedeutendsten romanischen Bauwerke in Europa und von der UNESCO als Weltkulturerbe anerkannt.

Museum of Cambridge

Cambridge

Vereinigtes Königreich

The Museum of Cambridge, formerly known as the Cambridge & County Folk Museum, is a museum located in Castle Street in central Cambridge, England. It is housed in eight rooms in the former White Horse Inn, a public house that closed in 1934. The museum presents the lives of the people of Cambridge and its surrounding area, the county of Cambridgeshire from 1700 onwards. The collection includes objects covering applied art, coins, costumes, decorative art, fine art, hobbies, law and order, medals, medicine, music, social history, textiles and toys. The museum is supported by Cambridge City Council, the National Lottery, through the Heritage Lottery Fund, and two local organisations: the Cambridge 800 Committee, a registered charity founded in 2006, whose aims are "to help ensure the future of the Cambridge and County Folk Museum so that it can be enjoyed by future generations, especially children". the Friends of the Folk Museum, whose separate short term fund-raising provides specific items for the museum.The museum was shortlisted for the 2006 Gulbenkian Prize.

Calke Abbey

South Derbyshire

Vereinigtes Königreich

Calke Abbey ist ein Landhaus bei Ticknall in der englischen Grafschaft Derbyshire. Das von English Heritage als historisches Gebäude I. Grades gelistete Haus wird von gemeinnützigen National Trust verwaltet.Das Gelände war eine vom 12. Jahrhundert bis zu ihrer Auflösung durch König Heinrich VIII. eine augustinische Priorei. Das heutige Gebäude, das seit 1808 Calke Abbey heißt, war eigentlich nie eine Abtei, sondern ein barockes Herrenhaus, das zwischen 1701 und 1704 errichtet wurde. Das Haus gehörte fast 300 Jahre lang der Familie Harpur, bis es 1985 zur Ablösung der Erbschaftsteuer an den National Trust überantwortet wurde. Heute ist das Haus öffentlich zugänglich und viele Räume wurden in dem Zustand erhalten, in dem sie an den National Trust übergeben wurden.

British Academy

Westminster (London)

Vereinigtes Königreich

Die British Academy [vollständiger Name: British Academy for the Promotion of Historical, Philosophical and Philological Studies] ist eine britische Gelehrtengesellschaft zur Wissenschaftspflege mit über 1000 gewählten Mitgliedern. Sie dient als nationale Akademie der Wissenschaften des Vereinigten Königreiches für die Geisteswissenschaften. Sie wurde 1902 durch königliches Privileg gegründet mit Sitz in Carlton House Terrace, London. Ihr erster Sekretär war der Philologe und Literaturwissenschaftler Israel Gollancz, nachdem der „Sir Israel Gollancz Prize“ benannt wurde, der erstmals 1925 vergeben wurde.Die Mitglieder der Academy werden als Fellows bezeichnet und dürfen zu ihrem Namen das Kürzel FBA führen.

Brasenose College

Oxford

Vereinigtes Königreich

Das Brasenose College, Oxford ist eines der konstituierenden und eines der älteren Colleges der Universität Oxford.

Birmingham Museum of Art

Birmingham (Alabama)

Vereinigte Staaten

Das Birmingham Museum of Art ist ein Kunstmuseum in Birmingham, Alabama. Es wurde 1951 gegründet und liegt im Stadtzentrum. Die Sammlung des Museums umfasst mehr als 17.000 Werke und Objekte, die aus verschiedensten Kulturkreisen und Epochen stammen. Zudem beheimatet das Birmingham Museum of Art die Clarence B. Hanson Jr. Bibliothek, zu der über 35.000 Bände vor allem mit Bezug zur Sammlung des Museums gehören.

Kathedrale von Saint-Denis

Saint-Denis (Seine-Saint-Denis)

Frankreich

Die Kathedrale von Saint-Denis ist eine ehemalige Abteikirche in der Stadt Saint-Denis nördlich von Paris. Sie gilt kunsthistorisch als einer der Gründungsbauten der Gotik, da in dem 1140 unter Abt Suger begonnenen Umgangschor die ersten spitzbogigen Kreuzrippengewölbe ausgeführt wurden. Die Kirche ist dem heiligen Dionysius geweiht, dem Schutzpatron und ersten Bischof von Paris. Seit 564 diente sie den fränkischen Königen als Grablege. Vom Ende des 10. Jahrhunderts bis 1830 wurden fast alle französischen Könige und viele Königinnen dort beerdigt. Im Zuge der Französischen Revolution kam es 1793–1794 zur Plünderung der Königsgräber. Dabei wurden auch die Skulpturen der Kirche schwer beschädigt. Seit 1862 wird Saint-Denis als Monument historique klassifiziert. Sie wurde 1966 zur Kathedrale des Bistums Saint-Denis erhoben. Seit 1996 steht die Kathedrale von Saint-Denis auf der Vorschlagsliste Frankreichs zum UNESCO-Welterbe.

Arts Council of Northern Ireland

Belfast

Vereinigtes Königreich

The Arts Council of Northern Ireland is the lead development agency for the arts in Northern Ireland. It was founded in 1964, as a successor to the Committee for the Encouragement of Music and the Arts .As the main development agency for the arts it is responsible for the distribution of Exchequer and National Lottery Funding for the arts in Northern Ireland. The council is headquartered at 1 The Sidings, Antrim Road, Lisburn. Organisationally it is a non-departmental public body of the Department for Communities. The following funding schemes are provided by the Arts Council to organisations in Northern Ireland. Programmes are open at specific times during the year and the programme availability is subject to change. Music Touring Small Grants Programme Building Peace through the Arts - Re-Imaging Communities Annual Funding Programme Arts and Older People programme funding Public Art Funding Capacity Building Intercultural Arts Programme funding Project Funding Musical Instruments for Bands Equipment and Minor Refurbishments The following funding programmes are open to individual artists at specific times during the calendar year. Dates are subject to change. Travel Awards Support for the Individual Artist programme

Art Gallery of Ballarat

Ballarat

Australien

The Art Gallery of Ballarat is the oldest and largest regional art gallery in Australia. Established in 1884 as the Ballarat Fine Art Gallery by the citizens of Ballarat, both the building and part of its collection is listed on the Victorian Heritage Register and by the National Trust of Victoria. The gallery was the notable home of the original Eureka Flag and houses major collections covering the history of Australian art from the early colonial period to the present day.For the first five years of the gallery's life, the Association rented the large supper room of the Ballarat Academy of Music, now Her Majesty's Theatre, which was made available by Sir William Clarke, 1st Baronet. The Association then worked to secure land on the site of the Government Camp and to raise funds for a permanent home for its collection. Much of the energy and the money came from a prominent Ballarat citizen, James Oddie. The current building is the oldest purpose built art gallery building in Australia. Designed by Tappin, Gilbert and Dennehy in the Renaissance Revival architecture style as a bluestone brick and render facade and stone stairway, the foundation stone was laid by Sir William Clarke in 1887 to commemorate Queen Victoria's Golden Jubilee. The new building was opened by Alfred Deakin on Friday 13 June 1890.The gallery is a not-for-profit company limited by guarantee, of which the City of Ballarat is the sole shareholder. It is administered by a board of directors. Louise Tegart is the current Director. The gallery is supported by the Art Gallery of Ballarat Foundation, which raises funds and receives donations on behalf of the gallery and by the Ballarat Fine Art Gallery Association, an independent organisation which established the gallery in 1884 and gave it to the Ballaarat City Council in 1972. Membership of the Association is open to members of the public and brings with it a range of benefits, including discounts at the gallery shop and cafe and invitations to exhibition openings.

ARoS Aarhus Kunstmuseum

Aarhus

Dänemark

Das ARoS Aarhus Kunstmuseum ist ein vom lokalen Architekturbüro Schmidt, Hammer & Lassen entworfenes Kunstmuseum in der dänischen Stadt Aarhus mit einem Schwerpunkt auf Gegenwartskunst. Es ist eines der größten Kunstmuseen Nordeuropas. Durch seine Dachinstallation ist es ein markanter Blickfang für die Stadt. Der Name leitet sich ab von Aros, dem alten Namen der Stadt, woraus durch Großschreibung eine Assoziation zum altlateinischen Wort Ars, Kunst erzeugt wird. ARoS ist das erste dänische Kunstmuseum, das außerhalb Kopenhagens eröffnet wurde. Seit seiner Gründung im Jahre 1859 ist es mehrmals innerhalb der Stadt umgezogen.

American Museum of Western Art – The Anschutz Collection

Denver

Vereinigte Staaten

The American Museum of Western Art – The Anschutz Collection is a non-profit museum located in Denver, Colorado. Founded in 2010, it is the permanent home for The Anschutz Collection, a formerly private collection of paintings that surveys the art of the American West from the early 19th century to the present.

Worcester Porcelain Museum

Worcester (Begriffsklärung)

Vereinigtes Königreich

Das Worcester Porcelain Museum beherbergt die weltweit größte Sammlung von Royal-Worcester-Porzellan. Die Keramik-Sammlungen, Archive und Aufzeichnungen der werkseigenen Produktion bilden die primäre Quelle für die Untersuchung von Worcester-Porzellan und seiner Geschichte. Das 1879 eröffnete Museum befindet sich neben der ehemaligen Porzellanfabrik an der Severn Street in Worcester.

Villa Valmarana ai Nani

Vicenza

Italien

Diese durch die Fresken von Giovanni Battista Tiepolo und dessen Sohn Giovanni Domenico Tiepolo berühmte Villa Valmarana ai Nani liegt im Süden Vicenzas, ganz in der Nähe der Villa Rotonda des Andrea Palladio. Der Name “Nani”, Zwerge, rührt von den grotesken Figuren auf der Gartenmauer her. Damit verbunden ist eine Geschichte: die kleingewachsene Tochter des Hauses sollte durch diese ihr ähnlichen Figuren getröstet werden. Das Herrenhaus wurde 1669 für den Juristen und Literaten Gian Maria Bertolo , vermutlich von Francesco Muttoni erbaut und ging zu Beginn des 18. Jahrhunderts in den Besitz der Grafen Valmarana über. Von diesen wurden dann das Gästehaus, die Stallungen und die Toranlage hinzugefügt.