Suchen Sie nach Museen und Gemälden

Top 100 Museen

Santa Maria della Vita

Bologna

Italien

Santa Maria della Vita ist eine spätbarocke Marienkirche im Zentrum von Bologna.

Sant’Agnese in Agone

Latium

Italien

Sant’Agnese in Agone ist eine katholische Kirche im Stadtteil Parione, dem Rione VI der historischen Altstadt von Rom. Sie ist eine Rektoratskirche der Pfarrei San Lorenzo in Damaso. Sant’Agnese in Agone ist auch Titelkirche des Kardinaldiakons von Sant’Agnese in Agone. Titelinhaber ist seit 22. Februar 2014 Gerhard Ludwig Müller , der seine Titelkirche am 14. September 2014 in Besitz nahm. Ab 1517 war sie bereits Titelkirche eines Kardinalpriesters, bis dieser Titel 1654 aufgelöst und an Sant’Agnese fuori le mura übertragen wurde. Namensgeberin der Kirche ist die frühchristliche römische Märtyrerin Agnes von Rom, die der Legende nach an dieser Stelle im Stadion des Domitian von ihren Verfolgern nackt zur Schau gestellt werden sollte, woraufhin ihr Körper auf wunderbare Weise von ihren langen Haaren bedeckt und so dem Blick der Schaulustigen entzogen wurde. Die Kirche war ehemals Pfarr- und Klosterkirche des Ordens der Minderen Regularkleriker . Gelegentlich wird sie auch als „Sant’Agnese de Agone“, „Sant’Agnese al Circo Agonale“, „Sant’Agnese de Cryptis Agonis“ oder „Sant’Agnese in Piazza Navona“ bezeichnet.

San Pantalon

Venedig

Italien

Die Chiesa di San Pantaleone Martire, bekannt als San Pantalon im venezianischen Dialekt, ist eine Kirche im Bezirk Dorsoduro von Venedig. Sie liegt am gleichnamigen Campo und ist dem Heiligen Pantaleon gewidmet – eine Beziehung zur Figur des Pantalone aus der venezianischen Commedia dell’arte besteht dabei nicht. Eine geplante Marmor-Verkleidung der Fassade scheiterte aus finanziellen Gründen.

San Maurizio (Mailand)

Mailand

Italien

San Maurizio al Monastero Maggiore in Mailand ist eine Klosterkirche des 16. Jahrhunderts, die durch ihre vollständige Ausmalung mit Renaissance-Fresken herausragt und darum auch die „Sixtinische Kapelle Mailands“ genannt wird.

San Francisco Museum of Modern Art

San Francisco

Vereinigte Staaten

Das San Francisco Museum of Modern Art ist ein Museum für Moderne Kunst in San Francisco.

San Clemente (Rom)

Latium

Italien

San Clemente, vollständig Basilica San Clemente al Laterano , ist eine Kirche in Rom im Rang einer Basilica minor. Sie ist dem Märtyrer Clemens I. geweiht, der in der Zeit von 88 bis 97 Bischof von Rom war. Die Kirche und das angrenzende Kloster gehören seit 1677 irischen Dominikanern.

Royal Veterinary College

London

Vereinigtes Königreich

The Royal Veterinary College is a veterinary school located in London and a constituent college of the federal University of London. The RVC was founded in 1791 and joined the University of London in 1949. It is the oldest and largest Veterinary school in the United Kingdom, and one of only nine in the country where students can study to become a vet.

Royal College of Nursing

Westminster (London)

Vereinigtes Königreich

Das Royal College of Nursing ist Englands größte Gewerkschaft und Berufskörperschaft für Pflegeberufe. Die 1916 gegründete Organisation ist ein gemeinnütziger Verein, der von 1929 bis 2009 durch eine Royal Charter in eine Körperschaft umgewandelt wurde. 2009 gab der Verein seine Gemeinnützigkeit auf und gründete eine Stiftung aus, die die Tradition und die Charter weiterführt. Seither operiert das RCN als Gewerkschaft und Interessenvertretung der Pflegeberufe im Vereinigten Königreich.

Roy Miles

London

Vereinigtes Königreich

Roy Miles was a colourful London art dealer who was one of the first dealers to recognise the commercial potential of the art of the former Soviet block.Born Roy Marsh in Liverpool, Roy took his step-father's name of Miles and moved to London at an early age to work for an antique dealer. He quickly changed to hairdressing and owned a salon in London's West End. In the late 1960s he began in business as an art dealer. Miles specialised first in British Victorian art and later toured the former Soviet Union buying Socialist Realist art that he sold for a huge markup. In the 1970s and 80s he was able to capitalise on the rising status of London as an art centre and his innate entrepreneurial skills and flair for self-publicity. Miles' parties at his various galleries became legendary social events, and Miles was associated with names such as Rudolf Nureyev, Edward Heath, Lord Forte, Raine Spencer, Ossie Clark, the Duke of Devonshire and Jonathan Aitken.Publicity material, correspondence, photographs, visitors' books and printed material from the Roy Miles Gallery c. 1973 to 1998 forms part of the collection of the Tate Gallery Archive.

Healthcare in Devon

Torquay

Vereinigtes Königreich

Healthcare in Devon is now the responsibility of the two clinical commissioning groups, one covering Northern, Eastern and Western Devon , and one covering South Devon and Torbay. It was announced in November 2018 that the two were to merge.

The Robert McLaughlin Gallery

Oshawa

Kanada

The Robert McLaughlin Gallery is a public art gallery in Oshawa, Ontario, Canada. It is the largest public art gallery in the Regional Municipality of Durham, of which Oshawa is a part. The gallery houses a significant collection of Canadian contemporary and modern artwork. Housed in a building designed by noted Canadian architect Arthur Erickson, the collection focuses on works by Painters Eleven, who were founded in the Oshawa studio of Painters Eleven member Alexandra Luke.

Reading Public Museum

Wyomissing

Vereinigte Staaten

The Reading Public Museum, in West Reading, Pennsylvania, has displays featuring science and civilizations, a planetarium and a 25-acre arboretum. It also offers educational programs for families, adults and children. Galleries feature an eclectic variety from art, armor, and artifacts of world civilizations, to natural history and the cultures of Native Americans and Pennsylvania Germans.

Poole Hospital

Poole

Vereinigtes Königreich

Poole Hospital is an acute general hospital in Poole, Dorset, England. Built in 1907, it has expanded from a basic 14-bed facility into a 789-bed NHS foundation trust hospital. It is the trauma centre for east Dorset and provides specialist services such as cancer treatment for the entire county.

Engelsbrücke

Latium

Italien

Die Engelsbrücke ist eine über den Tiber in Rom führende Brücke. Der hier empfangene Ritterschlag war nach dem am Heiligen Grab am höchsten bewertet. Der antike Name der Brücke ist zwar im gelehrten Schrifttum nie ganz außer Gebrauch gekommen, volkstümlich ist aber schon seit dem Mittelalter die Benennung als Engelsbrücke, weil sie direkt auf die Engelsburg zuführt. Gegenüber befindet sich der Torre dei da Ponte. Die Engelsstatuen auf ihr sind nicht Grund, sondern Folge der Benennung. Die zehn prachtvollen Engel im Barockstil wurden von Gian Lorenzo Bernini und seinen Schülern geschaffen, dessen Werke das römische Stadtbild bis heute entscheidend mitprägen. Die Engel tragen alle Symbole, die mit der Passionsgeschichte verbunden sind, u. a. das Kreuz, die Dornenkrone und die Lanze. Zwei der Statuen auf der Brücke sind allerdings nur Kopien. Die von Bernini stammenden Originale stehen heute in der Kirche Sant’Andrea delle Fratte. Am Eingang der Brücke sind zudem Statuen der Apostel Paulus und Petrus aus der Mitte des 16. Jahrhunderts zu sehen. Ursprünglich bestand die Brücke aus drei geschwungenen Bögen; im 17. Jahrhundert wurden an den Brückenköpfen zwei kleinere Bögen ergänzt. Ursprünglich wurde die Brücke, die in der Antike als die schönste der Welt galt, von Kaiser Hadrian gebaut. Er wollte mit ihr das Marsfeld direkt mit seinem Mausoleum verbinden lassen. Die Einweihung der ehemals Pons Aelius benannten Tiberbrücke fand im Jahre 134 n. Chr. statt. Die Engelsbrücke stellte eine der Hauptbrücken Roms dar. Gerade in den so genannten Heiligen Jahren kamen unvorstellbar viele Pilger nach Rom, um sich die versprochenen Ablässe ihrer Sünden zu sichern. Die engen Tiberbrücken stellten dann wahre Nadelöhre dar. Das Gedränge der Pilger über die Engelsbrücke mitten durch die Stände von Krämern, Gauklern und Handwerkern wird von zahlreichen Chronisten in den farbenprächtigsten Metaphern geschildert. Am frühen Abend des 19. September 1450 kam es durch das Scheuen einiger Pferde und Maultiere, durch das unaufhörliche Nachrücken der Menschenmassen und die Rücksichtslosigkeit einer Reihe von Händlern zu insgesamt 172 Toten. Papst Nikolaus V. ließ daraufhin alle Stände und Buden von der Engelsbrücke beseitigen und befahl, dass ein ungehinderter Durchgang gewährleistet sein müsse. Der Vorfall war auch Auslöser für den Bau des Ponte Sisto. Ihrer zentralen Lage verdankt die Engelsbrücke auch die zweifelhafte Ehre, dass sich hier nicht nur eine Hinrichtungsstätte befand, sondern dass auch nicht selten die Köpfe oder andere Gliedmaßen von Verbrechern oder berüchtigten Gegnern der Päpste zur Abschreckung aufgestellt wurden. So wurde etwa am 24. Dezember des Jahres 1585 der Kopf des Räuberhauptmannes Giovanni Valente an der Ponte Sant’Angelo für alle gut sichtbar aufgestellt. Unter Papst Sixtus V. seien der Legende nach gar mehr Banditenköpfe zu sehen gewesen als Melonen auf dem Markt. Auf der Engelsbrücke stand die Guillotine des Scharfrichters Giovanni Battista Bugatti, die im Februar 1810 erstmals zum Einsatz kam.1669 gab Papst Clemens IX. Bernini den Auftrag zur Erneuerung des Oberbaus der Brücke und zur Aufstellung der Skulpturen. Die Brücke ist heute eine reine Fußgängerbrücke.

Trevi-Brunnen

Latium

Italien

Der Trevi-Brunnen, italienisch Fontana di Trevi, ist der populärste und mit rund 26 Meter Höhe und rund 50 Meter Breite größte Brunnen Roms und einer der bekanntesten Brunnen der Welt. Er wurde 1732 bis 1762 nach einem Entwurf von Nicola Salvi im spätbarocken, im Übergang zum klassizistischen Stil, im Anschluss an den Palazzo Poli erbaut. Er ist eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten Roms.

Piazza Barberini

Latium

Italien

Piazza Barberini ist ein Platz inmitten der Altstadt von Rom. Er gehört zu den Knotenpunkten des Straßenverkehrs in der Innenstadt; dort befindet sich auch eine Haltestelle der Linie A der U-Bahn Rom. Der Platz wurde im 16. Jahrhundert angelegt. Den gegenwärtigen Namen trägt er seit dem Jahr 1625. Benannt wurde er nach dem angrenzenden Palazzo Barberini. Bis zum 18. Jahrhundert wurden auf dem Platz unbekannte Tote aufbewahrt, damit sie identifiziert werden konnten. Auf dem Platz befindet sich der Tritonenbrunnen. Ein anderer Brunnen in der Umgebung ist der Bienen-Brunnen von Gian Lorenzo Bernini aus dem Jahr 1644. Er befindet sich an der Straße Via Vittorio Veneto unweit des Platzes.

Peale Museum

Baltimore

Vereinigte Staaten

The Peale Museum, officially the Municipal Museum of the City of Baltimore, was a museum of paintings and natural history, located in Baltimore, Maryland, United States. It occupied the first building in the Western Hemisphere to be designed and built specifically as a museum. The museum was created by Charles Willson Peale and his son Rembrandt Peale . It functioned separately as Baltimore City's historical museum while the original structure was being rebuilt, restored, and renovated in 1930–1931, and then merged with other historic sites, houses and museums in the early 1980s under the expansive efforts of a new executive director, with the name of the Baltimore City Life Museums and a broader mission in conjunction with the other historical locations/sites/structures in Baltimore. After opening a new three-story exhibition gallery, uniquely using the old cast-iron façade of the razed Fava Fruit Company and being re-assembled on the new structure facing North Front Street and the parallel new President Street boulevard , the new gallery and the B.C.L.M. ran into financial difficulties in the first year after the grand opening, coincidentally during the bicentennial celebration of Baltimore's establishment as a city. The Peale branch of the City Life Museums closed with the other branches, historic houses and sites later in 1997, after being refused a one-year extension of its five-year subsidy of about $300,000 annually by then Mayor Kurt Schmoke. Its large collections from over 66 years of original existence were disassembled, transferred and handed over to the Maryland Historical Society, founded 1844, now located on the city block on the southwest corner of West Monument Street and Park Avenue, centered in the old Enoch Pratt Mansion and adjacent research library and museum exhibition areas building. The building was designated a National Historic Landmark in 1965.Today, the museum is being renovated and relaunched as the Peale Center for Baltimore History and Architecture through a partnership between Baltimore's Department of General Services, which owns the building, and the Board of the Peale Center for Baltimore History and Architecture, a 501 tax-exempt, non-profit corporation. It is closed due to the COVID-19 pandemic, but anticipates re-opening soon.

Parmiter's School

Three Rivers District

Vereinigtes Königreich

Parmiter's School is a co-educational state comprehensive school with academy status in Garston, Hertfordshire, close to the outskirts of North West London, England with a long history. Although the school admits pupils of all abilities it is partially selective. It is currently the most oversubscribed school in Hertfordshire, and has often been recognised by the DfES for being one of the highest performing schools in the country by value added and score as a mixed ability school.