Suchen Sie nach Museen und Gemälden

Italien

Italien ist ein Staat in Südeuropa; seine Hauptstadt ist Rom. Staatsform ist eine parlamentarische Republik. Das italienische Staatsgebiet liegt zum größten Teil auf der vom Mittelmeer umschlossenen Apennin­halbinsel und der Po-Ebene sowie im südlichen Gebirgsteil der Alpen. Der Staat grenzt an Frankreich, die Schweiz, Österreich und Slowenien. Die Kleinstaaten Vatikanstadt und San Marino sind vollständig vom italienischen Staatsgebiet umschlossen. Neben den großen Inseln Sizilien und Sardinien sind mehrere Inselgruppen vorgelagert. Als Kreuzweg der Zivilisationen des Mittelmeerraumes ist der italienische Beitrag zum kulturellen und historischen Erbe Europas und der Welt beachtenswert, das Gebiet des heutigen Italien war in der Antike die Kernregion des Römischen Reiches, die oberitalienische Toskana war das Kernland der Renaissance, ihr folgte von Rom ausgehend die Epoche des Barock. Mit dem Risorgimento entstand der moderne italienische Nationalstaat: Von 1861 bis 1946 bestand unter dem Haus Savoyen das Königreich Italien, das rapide industrialisiert wurde, zu einer europäischen Großmacht aufstieg und ab den 1880er Jahren ein Kolonialreich in Nord- und Ostafrika errichtete. Die kostspielige und verlustreiche Teilnahme am Ersten Weltkrieg von 1915 bis 1918 führte zwar zur Vergrößerung des Staatsgebietes, aber auch zu schweren sozialen Unruhen und ebnete den italienischen Faschisten unter Benito Mussolini den Weg zur Macht. Das faschistische Regime herrschte von 1922 bis 1943/45 über Italien und führte das Land 1940 auf der Seite der Achsenmächte in den Zweiten Weltkrieg. Die Kriegsniederlage führte zum Verlust der Kolonien und zu vergleichsweise geringfügigen Gebietsabtretungen an den Nachbarstaat Jugoslawien. Im Juni 1946 beendete eine Volksabstimmung die Monarchie; die heutige Republik wurde ausgerufen. Italien ist Mitinitiator der Europäischen Integration und Gründungsmitglied der Europäischen Union, des Europarates und der Lateinischen Union. Das Land ist Mitglied der G7, der G20, der NATO, der Vereinten Nationen , der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung und der Welthandelsorganisation . Italien zählt laut Index der menschlichen Entwicklung als Industriestaat zu den höchstentwickelten Ländern der Erde und ist gemessen am nominalen Bruttoinlandsprodukt die achtgrößte Volkswirtschaft der Welt. Das Land genießt einen hohen Lebensstandard sowie Bildungsgrad und besitzt eine der höchsten Lebenserwartungen. Italien ist das Land mit den meisten Welterbestätten der UNESCO und mit rund 62 Millionen Touristen jährlich eines der meistbesuchten Länder der Welt.

Accademia Musicale Chigiana

Siena

Die Accademia Musicale Chigiana ist eine internationale musikalische Institution, die 1932 in Siena von Graf Guido Chigi Lucarini Saracini gegründet wurde. Ziel der Akademie ist die Bereitstellung von Weiterbildungskursen für Musiker und Sänger der klassischen Musik. Um 1970 übernahm sie auch die Veranstaltung der alljährlichen Musikwoche Siena. Künstlerischer Leiter ist derzeit Nicola Sani. Graf Chigi stellte als Mäzen der Akademie seine eigenen Besitztümer zur Verfügung, darunter den Palazzo Chigi-Saracini in der Via di Città, in dem sich die Akademie befindet. Die Chigiana verfügt in dem Gebäude auch über eine große Bibliothek mit literarischen und musikalischen Werken, eine umfangreiche Kunstsammlung und ein Musikinstrumentenmuseum. Sie finanziert sich aus der Erbschaft des Grafen sowie seit 1961 aus der Stiftung der Bank Monte dei Paschi di Siena.

Arsenal (Venedig)

Venedig

Arsenal ist der Name der Schiffswerft, des Zeughauses und der Flottenbasis der ehemaligen Republik Venedig. Die Bezeichnung Arsenal stammt vom arabischen Wort darsiná-a für „Arbeitsstätte“.

Artimino

Carmignano

No description found.

Borgo a Buggiano

Buggiano

Borgo a Buggiano is a town in Tuscany, central Italy, and the municipal seat of the comune of Buggiano, province of Pistoia.Borgo a Buggiano is about 21 km from Pistoia and 53 km from Florence.

Banca Nazionale del Lavoro

Latium

Banca Nazionale del Lavoro S.p.A. is an Italian bank headquartered in Rome. It is Italy's sixth largest bank and has been a subsidiary of BNP Paribas since 2006.

Baptisterium (Padua)

Padua

Das Baptisterium in Padua ist die Taufkapelle der Kathedrale von Padua. Der erste Bau wurde Ende des 12. Jahrhunderts errichtet; in der heutigen Form entstand das Baptisterium von 1260 bis zur Weihe 1281. Einzigartig ist der vollständig erhaltene Freskenzyklus, den Giusto de’ Menabuoi von 1375 bis 1378 schuf.