Suchen Sie nach Museen und Gemälden

Vereinigte Staaten

Die Vereinigten Staaten von Amerika , kurz auch Vereinigte Staaten genannt und häufig auch umgangssprachlich verkürzt zu Amerika , sind eine föderale Republik. Diese besteht aus 50 Bundesstaaten, einem Bundesdistrikt , fünf größere unmittelbar unionsabhängige Territorien und neun Inselterritorien. Die 48 zusammenhängenden Continental United States sowie Alaska liegen in Nordamerika, während Hawaii und kleinere Außengebiete im Pazifik beziehungsweise in der Karibik liegen. Das Land weist eine sehr hohe geographische und klimatische Diversität mit einer großen Vielfalt an Tier- und Pflanzenarten auf. Die Vereinigten Staaten von Amerika sind der drittgrößte Staat der Erde, gemessen an der Fläche von 9,83 Millionen Quadratkilometern und gemessen an der Bevölkerung von etwa 328,2 Millionen Einwohnern . Die nach Einwohnerzahl größte Stadt ist New York City, bedeutende Metropolregionen sind Los Angeles, Chicago, Dallas, Houston, Philadelphia, Washington, Miami, Atlanta, Boston und San Francisco, mit jeweils über 5 Millionen Einwohnern. Der Grad der Urbanisierung liegt bei 82,26 Prozent .Bedingt durch die Einwanderung aus einer Vielzahl von Ländern sind die Vereinigten Staaten eines der ethnisch multikulturellsten Länder. Anders als in 32 Bundesstaaten gibt es auf Bundesebene keine gesetzliche Amtssprache, jedoch herrscht Englisch als De-facto-Amtssprache vor. Im Südwesten sowie in Miami ist zusätzlich die spanische Sprache weit verbreitet. Insgesamt waren 2015 mehr als 350 Sprachen in heimischem Gebrauch, davon allein 150 indigene. Darunter waren als größte die der Yupik in Alaska, der Dakota aus der Sioux-Sprachfamilie sowie die Sprache der Apachen in Gebrauch, dann Keres, die Sprache der Pueblo-Indianer, und Cherokee.Paläoindianer wanderten vor mehr als 13.000 Jahren aus Asien in das nordamerikanische Festland der heutigen Vereinigten Staaten ein , nachdem sie mehrere Jahrtausende zuvor das heute zu den USA gehörende Alaska besiedelt hatten. Die europäische Kolonisierung begann etwa um 1600 vorwiegend aus England, allerdings in langwieriger Auseinandersetzung mit Frankreich. Die Vereinigten Staaten gingen aus den 13 Kolonien an der Atlantikküste hervor. Streit zwischen Großbritannien und den amerikanischen Kolonien führte zur Amerikanischen Revolution. Am 4. Juli 1776 verabschiedeten Delegierte der 13 Kolonien die Unabhängigkeitserklärung der Vereinigten Staaten und somit die Gründung der Vereinigten Staaten von Amerika. Der Amerikanische Unabhängigkeitskrieg, der mit der Anerkennung der Unabhängigkeit endete, war der erste erfolgreiche Unabhängigkeitskrieg gegen eine europäische Kolonialmacht. Die heutige Verfassung wurde am 17. September 1787 verabschiedet. Bisher wurden 27 Zusatzartikel ergänzt. Die ersten zehn Zusatzartikel, die gemeinsam als Bill of Rights bezeichnet werden, wurden 1791 ratifiziert und garantieren eine Vielzahl von unveräußerlichen Rechten. Angetrieben von der Doktrin Manifest Destiny begannen die Vereinigten Staaten eine Expansion über Nordamerika, die sich über das 19. Jahrhundert erstreckte. Dies schloss die gewaltsame Vertreibung indigener indianischer Stämme, den Erwerb neuer Territorien u. a. im Mexikanisch-Amerikanischen Krieg und die Gründung neuer Bundesstaaten ein. Der Amerikanische Bürgerkrieg führte 1865 zum Ende der legalen Sklaverei in den Vereinigten Staaten. Zum Ende des 19. Jahrhunderts erreichte der Staat eine Ausdehnung bis zum Pazifik, seine Wirtschaft wurde zur größten weltweit. Der Spanisch-Amerikanische Krieg und der Erste Weltkrieg bestätigten die Rolle der Vereinigten Staaten als globale Militärmacht. Aus dem Zweiten Weltkrieg gingen die USA als Supermacht und als erstes Land mit Atomwaffen hervor und wurden eines von fünf ständigen Mitgliedern im Sicherheitsrat der Vereinten Nationen. Nach Ende des Kalten Krieges und dem Zerfall der Sowjetunion sind die USA die einzige verbliebene Supermacht. Sie sind Gründungsmitglied der Vereinten Nationen, der Organisation Amerikanischer Staaten und vieler weiterer internationaler Organisationen. Ihr politischer und kultureller Einfluss ist weltweit groß. Die Vereinigten Staaten sind ein industrialisierter Staat und die größte Volkswirtschaft mit einem Bruttoinlandsprodukt in Höhe von 18,5 Billionen US-Dollar im Jahr 2016, was 25 % der nominellen oder 17 % der kaufkraftbereinigten globalen Wirtschaftsleistung entsprach. Das Land hatte 2016 das achthöchste Pro-Kopf-Einkommen. Laut der Weltbank ist die Einkommensungleichverteilung in den Vereinigten Staaten eine der höchsten unter den OECD-Staaten. Die Wirtschaftsleistung des Landes wird durch den Reichtum an natürlichen Ressourcen, eine gut entwickelte Infrastruktur und eine hohe durchschnittliche Produktivität begünstigt. Obwohl die Wirtschaftsstruktur gemeinhin als postindustriell angesehen wird, ist das Land nach wie vor einer der weltgrößten Güterproduzenten. Das Land war 2016 für 36 % der weltweiten Militärausgaben verantwortlich und liegt damit auf Platz 1, gefolgt von China mit 13 % und Russland mit 4,1 %. Der in Folge der Terroranschläge am 11. September 2001 ausgerufene Ausnahmezustand ist seit 2001 in Kraft.

Middlebury College

Middlebury (Vermont)

Das Middlebury College ist eine private Universität und ein Liberal-Arts-College in der Gemeinde Middlebury in Vermont in den USA. Es ist eine der selektivsten und ältesten akademischen Institutionen des Landes.

Colorado Springs Fine Arts Center

Colorado Springs

The Colorado Springs Fine Arts Center at Colorado College is an arts center located just north of downtown Colorado Springs, Colorado. Located on the same city block are the American Numismatic Association and part of the campus of Colorado College. The center uses a thick red outline of a square as its logo.

Columbia University

New York City

Die Columbia University zählt zu den ältesten und renommiertesten Universitäten der USA. Die Einrichtung ist älter als die Vereinigten Staaten selbst. Die Columbia University liegt im Stadtteil Morningside Heights des New Yorker Bezirks Manhattan. Sie ist Mitglied der Ivy League und der Association of American Universities, einem seit 1900 bestehenden Verbund führender forschungsintensiver nordamerikanischer Universitäten. Columbia schneidet in Hochschulrankings regelmäßig unter den zehn besten Hochschulen der Welt ab. 2017 waren über 32.000 Studenten eingeschrieben. Das Motto der Universität ist in lumine tuo videbimus lumen .

Connecticut Historical Society

Hartford (Connecticut)

The Connecticut Historical Society is a private, non-profit organization that serves as the official statewide historical society of Connecticut. Established in Hartford in 1825, the CHS is one of the oldest historical societies in the US.The Connecticut Historical Society is a non-profit museum, library, archive and education center that is open to the public. The CHS houses a research center containing 270,000 artifacts and graphics and over 100,000 books and pamphlets. It has one of the largest costume and textile collections in New England.

Cooper Hewitt, Smithsonian Design Museum

New York City

Das Cooper Hewitt, Smithsonian Design Museum ist ein Kunstgewerbemuseum in New York City. Es liegt an der 5th Avenue Ecke 91st Street in der Upper East Side im Stadtteil Manhattan. Das Museum ist Bestandteil der Museum Mile und gehört zur Smithsonian Institution. Es besitzt eine der weltweit größten Design- und Kunstgewerbesammlungen.

Interior Museum

Washington, D.C.

The Interior Museum is a museum operated by the United States Department of the Interior and housed at the Department's headquarters at the Stewart Lee Udall Main Interior Building in Washington, D.C., on the first floor.When the Interior Museum opened in the U.S. Department of the Interior's newly-constructed headquarters in the nation's capital on March 8, 1938, a museum was considered a novel element to include in a federal office building. However, the Secretary of the Interior at that time—Harold Ickes —was a proponent of the arts and also strongly believed in the importance of having the American people understand the work of the Department. To this day, the Interior Museum's mission remains to actively educate and inspire employees and the public about the ongoing stewardship of the nation's public lands, natural resources, and cultural heritage. The Interior Museum's collection contains more than 8,000 objects of historical, cultural, and scientific importance relating directly to the activities of the Department. In addition to developing exhibitions and public programs, Interior Museum staff also conduct public tours highlighting the elements that made the Stewart Lee Udall Department of the Interior Building a "symbol of a new day" during the Great Depression. The headquarters building contains more New Deal-era murals than any other government building, featuring such artists as John Steuart Curry, Maynard Dixon, William Gropper, Allan Houser, Velino Herrera, and Millard Sheets, plus a series of photomurals by Ansel Adams. Admission is free, but valid photo identification must be presented to enter the building. Museum hours are Monday through Friday, 8:30AM to 4:30PM . Building tours are offered on Tuesdays and Thursdays at 2PM; advance reservations are required.

Fitchburg Art Museum

Fitchburg (Massachusetts)

The Fitchburg Art Museum is a regional art museum based in Fitchburg, Worcester County, Massachusetts, United States.

Fred Jones Jr. Museum of Art

Norman (Oklahoma)

Das Fred Jones Jr. Museum of Art ist das Kunstmuseum der University of Oklahoma in Norman. Es wurde 1936 als Oklahoma University Museum of Art begründet und umfasst mehr als 20.000 Sammlungsobjekte. Schwerpunkte der Sammlung sind Kunst und Kunsthandwerk der indigenen Völker Amerikas, insbesondere der Native Americans und Werke des französischen Impressionismus. Darüber hinaus gibt es Sammlungsbereiche mit Kunst aus Asien, zeitgenössischer Kunst und Werken der Fotografie.

Frederic Remington Art Museum

Ogdensburg (New York)

The Frederic Remington Art Museum is an art museum in Ogdensburg, New York that focuses on the work of Frederic Remington.