Suchen Sie nach Museen und Gemälden

Vereinigte Staaten

Die Vereinigten Staaten von Amerika , kurz auch Vereinigte Staaten genannt und häufig auch umgangssprachlich verkürzt zu Amerika , sind eine föderale Republik. Diese besteht aus 50 Bundesstaaten, einem Bundesdistrikt , fünf größere unmittelbar unionsabhängige Territorien und neun Inselterritorien. Die 48 zusammenhängenden Continental United States sowie Alaska liegen in Nordamerika, während Hawaii und kleinere Außengebiete im Pazifik beziehungsweise in der Karibik liegen. Das Land weist eine sehr hohe geographische und klimatische Diversität mit einer großen Vielfalt an Tier- und Pflanzenarten auf. Die Vereinigten Staaten von Amerika sind der drittgrößte Staat der Erde, gemessen an der Fläche von 9,83 Millionen Quadratkilometern und gemessen an der Bevölkerung von etwa 328,2 Millionen Einwohnern . Die nach Einwohnerzahl größte Stadt ist New York City, bedeutende Metropolregionen sind Los Angeles, Chicago, Dallas, Houston, Philadelphia, Washington, Miami, Atlanta, Boston und San Francisco, mit jeweils über 5 Millionen Einwohnern. Der Grad der Urbanisierung liegt bei 82,26 Prozent .Bedingt durch die Einwanderung aus einer Vielzahl von Ländern sind die Vereinigten Staaten eines der ethnisch multikulturellsten Länder. Anders als in 32 Bundesstaaten gibt es auf Bundesebene keine gesetzliche Amtssprache, jedoch herrscht Englisch als De-facto-Amtssprache vor. Im Südwesten sowie in Miami ist zusätzlich die spanische Sprache weit verbreitet. Insgesamt waren 2015 mehr als 350 Sprachen in heimischem Gebrauch, davon allein 150 indigene. Darunter waren als größte die der Yupik in Alaska, der Dakota aus der Sioux-Sprachfamilie sowie die Sprache der Apachen in Gebrauch, dann Keres, die Sprache der Pueblo-Indianer, und Cherokee.Paläoindianer wanderten vor mehr als 13.000 Jahren aus Asien in das nordamerikanische Festland der heutigen Vereinigten Staaten ein , nachdem sie mehrere Jahrtausende zuvor das heute zu den USA gehörende Alaska besiedelt hatten. Die europäische Kolonisierung begann etwa um 1600 vorwiegend aus England, allerdings in langwieriger Auseinandersetzung mit Frankreich. Die Vereinigten Staaten gingen aus den 13 Kolonien an der Atlantikküste hervor. Streit zwischen Großbritannien und den amerikanischen Kolonien führte zur Amerikanischen Revolution. Am 4. Juli 1776 verabschiedeten Delegierte der 13 Kolonien die Unabhängigkeitserklärung der Vereinigten Staaten und somit die Gründung der Vereinigten Staaten von Amerika. Der Amerikanische Unabhängigkeitskrieg, der mit der Anerkennung der Unabhängigkeit endete, war der erste erfolgreiche Unabhängigkeitskrieg gegen eine europäische Kolonialmacht. Die heutige Verfassung wurde am 17. September 1787 verabschiedet. Bisher wurden 27 Zusatzartikel ergänzt. Die ersten zehn Zusatzartikel, die gemeinsam als Bill of Rights bezeichnet werden, wurden 1791 ratifiziert und garantieren eine Vielzahl von unveräußerlichen Rechten. Angetrieben von der Doktrin Manifest Destiny begannen die Vereinigten Staaten eine Expansion über Nordamerika, die sich über das 19. Jahrhundert erstreckte. Dies schloss die gewaltsame Vertreibung indigener indianischer Stämme, den Erwerb neuer Territorien u. a. im Mexikanisch-Amerikanischen Krieg und die Gründung neuer Bundesstaaten ein. Der Amerikanische Bürgerkrieg führte 1865 zum Ende der legalen Sklaverei in den Vereinigten Staaten. Zum Ende des 19. Jahrhunderts erreichte der Staat eine Ausdehnung bis zum Pazifik, seine Wirtschaft wurde zur größten weltweit. Der Spanisch-Amerikanische Krieg und der Erste Weltkrieg bestätigten die Rolle der Vereinigten Staaten als globale Militärmacht. Aus dem Zweiten Weltkrieg gingen die USA als Supermacht und als erstes Land mit Atomwaffen hervor und wurden eines von fünf ständigen Mitgliedern im Sicherheitsrat der Vereinten Nationen. Nach Ende des Kalten Krieges und dem Zerfall der Sowjetunion sind die USA die einzige verbliebene Supermacht. Sie sind Gründungsmitglied der Vereinten Nationen, der Organisation Amerikanischer Staaten und vieler weiterer internationaler Organisationen. Ihr politischer und kultureller Einfluss ist weltweit groß. Die Vereinigten Staaten sind ein industrialisierter Staat und die größte Volkswirtschaft mit einem Bruttoinlandsprodukt in Höhe von 18,5 Billionen US-Dollar im Jahr 2016, was 25 % der nominellen oder 17 % der kaufkraftbereinigten globalen Wirtschaftsleistung entsprach. Das Land hatte 2016 das achthöchste Pro-Kopf-Einkommen. Laut der Weltbank ist die Einkommensungleichverteilung in den Vereinigten Staaten eine der höchsten unter den OECD-Staaten. Die Wirtschaftsleistung des Landes wird durch den Reichtum an natürlichen Ressourcen, eine gut entwickelte Infrastruktur und eine hohe durchschnittliche Produktivität begünstigt. Obwohl die Wirtschaftsstruktur gemeinhin als postindustriell angesehen wird, ist das Land nach wie vor einer der weltgrößten Güterproduzenten. Das Land war 2016 für 36 % der weltweiten Militärausgaben verantwortlich und liegt damit auf Platz 1, gefolgt von China mit 13 % und Russland mit 4,1 %. Der in Folge der Terroranschläge am 11. September 2001 ausgerufene Ausnahmezustand ist seit 2001 in Kraft.

French's

Guilderland, New York

French's is an American brand of prepared mustard, condiments, fried onions, and other food items. Created by Robert Timothy French, French's "Cream Salad Brand" mustard debuted to the world at the 1904 St. Louis World's Fair. By 1921, French's Mustard had adopted its trademark pennant and begun advertising to the general public. French's is now owned by McCormick & Company.

Texas Governor's Mansion

Austin (Texas)

The Texas Governor's Mansion, is a historic home for the Governor of Texas in downtown Austin, Texas. Designed by prominent architect Abner Cook, it was built in 1854 and has been the home of every governor since 1856. Governor Greg Abbott and First Lady Cecilia Phalen Abbott are the current residents. On June 8, 2008, while midway through a major renovation, the mansion was badly damaged by an arson fire started with a Molotov cocktail.

Hofstra University Museum

Town of Hempstead

Hofstra University is a private university in Hempstead, New York. Long Island's largest private university, Hofstra originated in 1935 as an extension of New York University under the name Nassau College – Hofstra Memorial of New York University at Hempstead, Long Island. It became independent Hofstra College in 1939 and gained university status in 1963. Comprising ten schools, including the Northwell School of Medicine and Deane School of Law, Hofstra is noted for a series of prominent Presidential conferences and hosting several United States presidential debates.

Jewish Museum (New York City)

New York City

Das Jewish Museum in New York City ist das führende Museum für jüdische Kunst und Kultur in den USA.

Krannert Art Museum

Champaign (Illinois)

The Krannert Art Museum is a fine art museum located at the University of Illinois at Urbana-Champaign in Champaign, Illinois, United States. It has 48,000 square feet of space devoted to all periods of art, dating from ancient Egypt to contemporary photography. The museum's collection of more than 10,000 objects includes specializations in 20th-century art, Asian art, and pre-Columbian art, particularly works from the Andes. In addition to permanent exhibitions, the museum often features 12 to 15 exhibitions each year from traveling national and international museum collections as well as exhibitions of professional artists, faculty and student work.

La Salle University Art Museum

Philadelphia

The La Salle University Art Museum is located in the basement of Olney Hall at La Salle University in Philadelphia, Pennsylvania. The museum features six galleries. Collections include European and American art from the Renaissance to the present. Special collections including paper, Japanese prints, rare illustrated Bibles, Indian miniatures, African carvings and implements, Pre-Columbian pottery and Ancient Greek ceramics. Changing exhibits are held of historic and contemporary art drawn from the collections and from outside collections.

Lauren Rogers Museum of Art

Laurel (Mississippi)

Mississippi's first art museum, the Lauren Rogers Museum of Art is located in Laurel, Mississippi, United States. It was founded in 1923 in memory of Lauren Eastman Rogers. The building's architect was Rathbone DeBuys of New Orleans, Louisiana. The museum has an extensive collection of Native American baskets. It also has a selection of American art by Winslow Homer, Albert Bierstadt, and John Singer Sargent. It receives 32,000 visitors a year.

Maryland Center for History and Culture

Baltimore

The Maryland Center for History and Culture ), founded on March 1, 1844, is the oldest cultural institution in the U.S. state of Maryland. The organization "collects, preserves, and interprets objects and materials reflecting Maryland's diverse heritage". The MCHC has a museum, library, holds educational programs, and publishes scholarly works on Maryland.

Massachusetts Historical Society

Boston

Die Massachusetts Historical Society ist der älteste Geschichtsverein der Vereinigten Staaten und hat ihren Sitz in Boston im Bundesstaat Massachusetts. Das Gebäude der Society ist seit den 1960er Jahren als National Historic Landmark in das National Register of Historic Places eingetragen.