Suchen Sie nach Museen und Gemälden

Vereinigte Staaten

Die Vereinigten Staaten von Amerika , kurz auch Vereinigte Staaten genannt und häufig auch umgangssprachlich verkürzt zu Amerika , sind eine föderale Republik. Diese besteht aus 50 Bundesstaaten, einem Bundesdistrikt , fünf größere unmittelbar unionsabhängige Territorien und neun Inselterritorien. Die 48 zusammenhängenden Continental United States sowie Alaska liegen in Nordamerika, während Hawaii und kleinere Außengebiete im Pazifik beziehungsweise in der Karibik liegen. Das Land weist eine sehr hohe geographische und klimatische Diversität mit einer großen Vielfalt an Tier- und Pflanzenarten auf. Die Vereinigten Staaten von Amerika sind der drittgrößte Staat der Erde, gemessen an der Fläche von 9,83 Millionen Quadratkilometern und gemessen an der Bevölkerung von etwa 328,2 Millionen Einwohnern . Die nach Einwohnerzahl größte Stadt ist New York City, bedeutende Metropolregionen sind Los Angeles, Chicago, Dallas, Houston, Philadelphia, Washington, Miami, Atlanta, Boston und San Francisco, mit jeweils über 5 Millionen Einwohnern. Der Grad der Urbanisierung liegt bei 82,26 Prozent .Bedingt durch die Einwanderung aus einer Vielzahl von Ländern sind die Vereinigten Staaten eines der ethnisch multikulturellsten Länder. Anders als in 32 Bundesstaaten gibt es auf Bundesebene keine gesetzliche Amtssprache, jedoch herrscht Englisch als De-facto-Amtssprache vor. Im Südwesten sowie in Miami ist zusätzlich die spanische Sprache weit verbreitet. Insgesamt waren 2015 mehr als 350 Sprachen in heimischem Gebrauch, davon allein 150 indigene. Darunter waren als größte die der Yupik in Alaska, der Dakota aus der Sioux-Sprachfamilie sowie die Sprache der Apachen in Gebrauch, dann Keres, die Sprache der Pueblo-Indianer, und Cherokee.Paläoindianer wanderten vor mehr als 13.000 Jahren aus Asien in das nordamerikanische Festland der heutigen Vereinigten Staaten ein , nachdem sie mehrere Jahrtausende zuvor das heute zu den USA gehörende Alaska besiedelt hatten. Die europäische Kolonisierung begann etwa um 1600 vorwiegend aus England, allerdings in langwieriger Auseinandersetzung mit Frankreich. Die Vereinigten Staaten gingen aus den 13 Kolonien an der Atlantikküste hervor. Streit zwischen Großbritannien und den amerikanischen Kolonien führte zur Amerikanischen Revolution. Am 4. Juli 1776 verabschiedeten Delegierte der 13 Kolonien die Unabhängigkeitserklärung der Vereinigten Staaten und somit die Gründung der Vereinigten Staaten von Amerika. Der Amerikanische Unabhängigkeitskrieg, der mit der Anerkennung der Unabhängigkeit endete, war der erste erfolgreiche Unabhängigkeitskrieg gegen eine europäische Kolonialmacht. Die heutige Verfassung wurde am 17. September 1787 verabschiedet. Bisher wurden 27 Zusatzartikel ergänzt. Die ersten zehn Zusatzartikel, die gemeinsam als Bill of Rights bezeichnet werden, wurden 1791 ratifiziert und garantieren eine Vielzahl von unveräußerlichen Rechten. Angetrieben von der Doktrin Manifest Destiny begannen die Vereinigten Staaten eine Expansion über Nordamerika, die sich über das 19. Jahrhundert erstreckte. Dies schloss die gewaltsame Vertreibung indigener indianischer Stämme, den Erwerb neuer Territorien u. a. im Mexikanisch-Amerikanischen Krieg und die Gründung neuer Bundesstaaten ein. Der Amerikanische Bürgerkrieg führte 1865 zum Ende der legalen Sklaverei in den Vereinigten Staaten. Zum Ende des 19. Jahrhunderts erreichte der Staat eine Ausdehnung bis zum Pazifik, seine Wirtschaft wurde zur größten weltweit. Der Spanisch-Amerikanische Krieg und der Erste Weltkrieg bestätigten die Rolle der Vereinigten Staaten als globale Militärmacht. Aus dem Zweiten Weltkrieg gingen die USA als Supermacht und als erstes Land mit Atomwaffen hervor und wurden eines von fünf ständigen Mitgliedern im Sicherheitsrat der Vereinten Nationen. Nach Ende des Kalten Krieges und dem Zerfall der Sowjetunion sind die USA die einzige verbliebene Supermacht. Sie sind Gründungsmitglied der Vereinten Nationen, der Organisation Amerikanischer Staaten und vieler weiterer internationaler Organisationen. Ihr politischer und kultureller Einfluss ist weltweit groß. Die Vereinigten Staaten sind ein industrialisierter Staat und die größte Volkswirtschaft mit einem Bruttoinlandsprodukt in Höhe von 18,5 Billionen US-Dollar im Jahr 2016, was 25 % der nominellen oder 17 % der kaufkraftbereinigten globalen Wirtschaftsleistung entsprach. Das Land hatte 2016 das achthöchste Pro-Kopf-Einkommen. Laut der Weltbank ist die Einkommensungleichverteilung in den Vereinigten Staaten eine der höchsten unter den OECD-Staaten. Die Wirtschaftsleistung des Landes wird durch den Reichtum an natürlichen Ressourcen, eine gut entwickelte Infrastruktur und eine hohe durchschnittliche Produktivität begünstigt. Obwohl die Wirtschaftsstruktur gemeinhin als postindustriell angesehen wird, ist das Land nach wie vor einer der weltgrößten Güterproduzenten. Das Land war 2016 für 36 % der weltweiten Militärausgaben verantwortlich und liegt damit auf Platz 1, gefolgt von China mit 13 % und Russland mit 4,1 %. Der in Folge der Terroranschläge am 11. September 2001 ausgerufene Ausnahmezustand ist seit 2001 in Kraft.

Hillwood Estate, Museum & Gardens

Washington, D.C.

Hillwood Estate, Museum & Gardens is a decorative arts museum in Washington, D.C., United States. The former residence of businesswoman, socialite, philanthropist and collector Marjorie Merriweather Post, Hillwood is known for its large decorative arts collection that focuses heavily on the House of Romanov, including Fabergé eggs. Other highlights are 18th and 19th century French art and one of the country's finest orchid collections.

Old Deerfield Historic District

Deerfield, Massachusetts

Der Old Deerfield Historic District umfasst den historischen Stadtkern von Deerfield, Massachusetts in den Vereinigten Staaten und dient heute als offen zugängliches Freilichtmuseum. Seit 1960 besitzt der gesamte, rund 1,6 km lange Bereich entlang der Straße The Street den Status einer National Historic Landmark und ist seit 1966 im National Register of Historic Places eingetragen.

Chapel of the Most Holy Trinity (West Point)

Highlands, New York

The Chapel of the Most Holy Trinity at the United States Military Academy is a Catholic church and place of worship for many members of the United States Military Academy Corps of Cadets. Completed in 1900, it is the oldest chapel on the West Point campus in continual use, although the 1836 Old Cadet Chapel, moved in 1910 to West Point Cemetery, is still in use for funeral services and weekly Lutheran denominational services. Most Holy Trinity Chapel was expanded in 1959.

Indiana Memorial Union

Bloomington (Indiana)

The Indiana Memorial Union is a student union building at Indiana University in Bloomington, Indiana United States. It is located at 900 E 7th Street, facing the Jordan River and the Dunn Meadow. The Indiana Memorial Union was dedicated on June 13, 1932. At nearly 500,000 square feet , it is one of the world's largest student unions. The IMU contains a hotel, restaurants, a bookstore, a bowling alley, a movie theater, a beauty salon, an electronics store and gathering spaces for lecturers, meetings, conferences and performances. The building also houses IU's student government offices within the Student Activities Tower, where as many as 50 campus organizations conduct regular meetings.Initial construction of the building took place from 1931–1932, and was designed by the firm Granger and Bollenbacher. The Biddle Hotel and Conference Center was added in 1960. The wing contains 189 guest rooms and over 50,000 square feet of meeting space. The IMU hosts more than 17,000 events every year.On the first floor of the IMU the Memorial Room pays tribute to members of the Indiana University community that have served in the U.S. military. Contained within this room is the Golden Book, which contains the names of IU's service members going back to the War of 1812.John Whittenberger, a student, founded the Indiana Union in 1909. Every student at Indiana University's Bloomington campus is a member of the Indiana Memorial Union by default. The Indiana Memorial Union Board is the governing body of the Indiana Memorial Union. The Union Board is led by a group of 16 student directors, a faculty representative, an administrative representative, an alumni representative, and the Executive Director of the Indiana Memorial Union. This 20-person committee is known as the Union Board of Directors.

Jersey City Museum

New Jersey

Jersey City Museum is an art museum located Jersey City, New Jersey. Its original incarnation was part of the public library and opened in 1901. It relocated to a new building in 2001, but due to financial difficulties closed in 2010. As of 2018, a new, unaffiliated organization, bearing the name is in the process of preparing a new building at Journal Square.

Johns Hopkins University

Baltimore

Die Johns Hopkins University ist eine private Universität in Baltimore im US-Bundesstaat Maryland. Die Spitzenuniversität, die Forschung und Lehre nach dem Vorbild deutscher Universitäten, insbesondere nach dem Modell der Universität Heidelberg, vereinte, wurde am 22. Februar 1876 gegründet. Ihren Namen erhielt sie von dem Geschäftsmann Johns Hopkins, der zur Gründung der Universität und des Johns Hopkins Hospital bei seinem Tod 1873 ein Erbe von sieben Millionen US-Dollar hinterließ. Insgesamt sind mit der Universität bis dato 37 Nobelpreisträger und ein Fields-Medaillen-Preisträger verbunden. Die Universität wird in den gängigen internationalen Hochschulrankings jeweils den 20 respektive 10 besten Universitäten der Welt zugerechnet und zählt zu den prestigeträchtigsten Hochschulinstitutionen des Landes.

Jordan Schnitzer Museum of Art

Eugene (Oregon)

see also the Jordan Schnitzer Museum of Art, Washington State University, Pullman, Washington, scheduled to open 2018Jordan Schnitzer Museum of Art is an art museum located on the campus of the University of Oregon in Eugene, Oregon. The original building was designed by Ellis F. Lawrence as part of his "main university quadrangle," now known as the Memorial Quadrangle. Its first Director, Asian art collector, and female museum specialist Gertrude Bass Warner also influenced the buildings design, particularly its innovative climate control measures. The museum is accredited by the American Alliance of Museums.

Kalamazoo Institute of Arts

Kalamazoo

The Kalamazoo Institute of Arts is a non-profit art museum and school in downtown Kalamazoo, Michigan, United States.

Kansas City Museum

Kansas City (Missouri)

The Kansas City Museum is a museum located in Kansas City, Missouri, United States. Housed in a historic 1910 Beaux-Arts style mansion and private estate of lumber baron and civic leader Robert A. Long, the Kansas City Museum became a public museum in 1940. Seventy-five years later, the Museum is under extensive renovation.