Suchen Sie nach Museen und Gemälden

Vereinigte Staaten

Die Vereinigten Staaten von Amerika , kurz auch Vereinigte Staaten genannt und häufig auch umgangssprachlich verkürzt zu Amerika , sind eine föderale Republik. Diese besteht aus 50 Bundesstaaten, einem Bundesdistrikt , fünf größere unmittelbar unionsabhängige Territorien und neun Inselterritorien. Die 48 zusammenhängenden Continental United States sowie Alaska liegen in Nordamerika, während Hawaii und kleinere Außengebiete im Pazifik beziehungsweise in der Karibik liegen. Das Land weist eine sehr hohe geographische und klimatische Diversität mit einer großen Vielfalt an Tier- und Pflanzenarten auf. Die Vereinigten Staaten von Amerika sind der drittgrößte Staat der Erde, gemessen an der Fläche von 9,83 Millionen Quadratkilometern und gemessen an der Bevölkerung von etwa 328,2 Millionen Einwohnern . Die nach Einwohnerzahl größte Stadt ist New York City, bedeutende Metropolregionen sind Los Angeles, Chicago, Dallas, Houston, Philadelphia, Washington, Miami, Atlanta, Boston und San Francisco, mit jeweils über 5 Millionen Einwohnern. Der Grad der Urbanisierung liegt bei 82,26 Prozent .Bedingt durch die Einwanderung aus einer Vielzahl von Ländern sind die Vereinigten Staaten eines der ethnisch multikulturellsten Länder. Anders als in 32 Bundesstaaten gibt es auf Bundesebene keine gesetzliche Amtssprache, jedoch herrscht Englisch als De-facto-Amtssprache vor. Im Südwesten sowie in Miami ist zusätzlich die spanische Sprache weit verbreitet. Insgesamt waren 2015 mehr als 350 Sprachen in heimischem Gebrauch, davon allein 150 indigene. Darunter waren als größte die der Yupik in Alaska, der Dakota aus der Sioux-Sprachfamilie sowie die Sprache der Apachen in Gebrauch, dann Keres, die Sprache der Pueblo-Indianer, und Cherokee.Paläoindianer wanderten vor mehr als 13.000 Jahren aus Asien in das nordamerikanische Festland der heutigen Vereinigten Staaten ein , nachdem sie mehrere Jahrtausende zuvor das heute zu den USA gehörende Alaska besiedelt hatten. Die europäische Kolonisierung begann etwa um 1600 vorwiegend aus England, allerdings in langwieriger Auseinandersetzung mit Frankreich. Die Vereinigten Staaten gingen aus den 13 Kolonien an der Atlantikküste hervor. Streit zwischen Großbritannien und den amerikanischen Kolonien führte zur Amerikanischen Revolution. Am 4. Juli 1776 verabschiedeten Delegierte der 13 Kolonien die Unabhängigkeitserklärung der Vereinigten Staaten und somit die Gründung der Vereinigten Staaten von Amerika. Der Amerikanische Unabhängigkeitskrieg, der mit der Anerkennung der Unabhängigkeit endete, war der erste erfolgreiche Unabhängigkeitskrieg gegen eine europäische Kolonialmacht. Die heutige Verfassung wurde am 17. September 1787 verabschiedet. Bisher wurden 27 Zusatzartikel ergänzt. Die ersten zehn Zusatzartikel, die gemeinsam als Bill of Rights bezeichnet werden, wurden 1791 ratifiziert und garantieren eine Vielzahl von unveräußerlichen Rechten. Angetrieben von der Doktrin Manifest Destiny begannen die Vereinigten Staaten eine Expansion über Nordamerika, die sich über das 19. Jahrhundert erstreckte. Dies schloss die gewaltsame Vertreibung indigener indianischer Stämme, den Erwerb neuer Territorien u. a. im Mexikanisch-Amerikanischen Krieg und die Gründung neuer Bundesstaaten ein. Der Amerikanische Bürgerkrieg führte 1865 zum Ende der legalen Sklaverei in den Vereinigten Staaten. Zum Ende des 19. Jahrhunderts erreichte der Staat eine Ausdehnung bis zum Pazifik, seine Wirtschaft wurde zur größten weltweit. Der Spanisch-Amerikanische Krieg und der Erste Weltkrieg bestätigten die Rolle der Vereinigten Staaten als globale Militärmacht. Aus dem Zweiten Weltkrieg gingen die USA als Supermacht und als erstes Land mit Atomwaffen hervor und wurden eines von fünf ständigen Mitgliedern im Sicherheitsrat der Vereinten Nationen. Nach Ende des Kalten Krieges und dem Zerfall der Sowjetunion sind die USA die einzige verbliebene Supermacht. Sie sind Gründungsmitglied der Vereinten Nationen, der Organisation Amerikanischer Staaten und vieler weiterer internationaler Organisationen. Ihr politischer und kultureller Einfluss ist weltweit groß. Die Vereinigten Staaten sind ein industrialisierter Staat und die größte Volkswirtschaft mit einem Bruttoinlandsprodukt in Höhe von 18,5 Billionen US-Dollar im Jahr 2016, was 25 % der nominellen oder 17 % der kaufkraftbereinigten globalen Wirtschaftsleistung entsprach. Das Land hatte 2016 das achthöchste Pro-Kopf-Einkommen. Laut der Weltbank ist die Einkommensungleichverteilung in den Vereinigten Staaten eine der höchsten unter den OECD-Staaten. Die Wirtschaftsleistung des Landes wird durch den Reichtum an natürlichen Ressourcen, eine gut entwickelte Infrastruktur und eine hohe durchschnittliche Produktivität begünstigt. Obwohl die Wirtschaftsstruktur gemeinhin als postindustriell angesehen wird, ist das Land nach wie vor einer der weltgrößten Güterproduzenten. Das Land war 2016 für 36 % der weltweiten Militärausgaben verantwortlich und liegt damit auf Platz 1, gefolgt von China mit 13 % und Russland mit 4,1 %. Der in Folge der Terroranschläge am 11. September 2001 ausgerufene Ausnahmezustand ist seit 2001 in Kraft.

Mission San Juan Capistrano

San Juan Capistrano

Mission San Juan Capistrano is a former Spanish mission founded in 1776 in colonial Las Californias by Spanish Catholic missionaries of the Franciscan Order. Named for Saint John of Capistrano, the Spanish Colonial Baroque style church was located in the Alta California province of the Viceroyalty of New Spain. Today, it is located at 26801 Ortega Highway in San Juan Capistrano, Orange County, California. The Mission was secularized by the Mexican government in 1833, and returned to the Roman Catholic Church by the American government in 1865. The mission was damaged over the years by a number of natural disasters, but restoration and renovation efforts date from around 1910.

Mississippi Museum of Art

Jackson (Mississippi)

The Mississippi Museum of Art is a public museum in Jackson, Mississippi. It is the largest museum in Mississippi.

Repräsentantenhaus von Montana

Helena (Montana)

Das Repräsentantenhaus von Montana ist das Unterhaus der Montana Legislature, der Legislative des US-Bundesstaates Montana. Die Parlamentskammer setzt sich aus 100 Abgeordneten zusammen, die jeweils einen Wahldistrikt repräsentieren. Die Abgeordneten werden jeweils für zweijährige Amtszeiten gewählt. Der Sitzungssaal des Repräsentantenhauses befindet sich gemeinsam mit dem Staatssenat im Montana State Capitol in der Hauptstadt Helena.

Morris–Butler House

Indianapolis

The Morris–Butler House is a Second Empire-style house built about 1864 in the Old Northside Historic District of Indianapolis, Indiana. Restored as a museum home by Indiana Landmarks between 1964 and 1969, the American Civil War-era residence was the non-profit organization's first preservation project. Restoration work retained some of its original architectural features, and the home was furnished in Victorian and Post-Victorian styles. Its use was changed to a venue for Indiana Landmarks programs, special events, and private rentals following a refurbishment in 2013. Regular daily tours of the property have been discontinued.

Mugar Memorial Library

Boston

The Mugar Memorial Library is the primary library for study, teaching, and research in the humanities and social sciences for Boston University. It was opened in 1966. Stephen P. Mugar, an Armenian immigrant who was successful in the grocery business, provided the naming gift to commemorate his parents. Mugar's entrance carries an inscription from Stephen honoring his parents. In coming to America from Armenia my parents opened the door of Freedom to me. America's public schools & libraries opened my eyes to the unlimited opportunity in this great land, as well as the privileges and obligations of citizenship. May this library serve over the years as a similar inspiration to all who use it. In memory of my father and mother Sarkis and Vosgitel Mugar. By their grateful son – Stephen P. Mugar –

Neue Galerie New York

New York City

Die Neue Galerie New York ist ein Museum in New York City für deutsche und österreichische Kunst des frühen 20. Jahrhunderts. Sie liegt an der Museum Mile, im Süden des Viertels Carnegie Hill in der Upper East Side im New Yorker Stadtteil Manhattan an der Kreuzung Fifth Avenue und 86th Street. Das Gebäude ließ sich als Wohnhaus der Industrielle William Starr Miller II 1914 von den Architekten Carrère and Hastings errichten.

American Folk Art Museum

New York City

Das American Folk Art Museum in New York City ist das wichtigste Museum für Naive Kunst in den USA.

Museum of Arts and Sciences (Daytona Beach)

Daytona Beach

The Museum of Arts and Sciences, often referred to as MOAS, is a museum in Daytona Beach, Florida, United States. The museum is a member of the American Alliance of Museums and an affiliate of the Smithsonian Institution. It is home to over 30,000 objects, making it one of the largest museums in central Florida.

Nantucket Whaling Museum

Nantucket

The Nantucket Whaling Museum is a museum located in Nantucket, Massachusetts. It is run by the Nantucket Historical Association. The Whaling Museum is the flagship site of the Nantucket Historical Association’s fleet of properties. Restored in 2005, the Nantucket Whaling Museum incorporates a new, expanded exhibit and program space that connects the 1847 Hadwen & Barney Oil and Candle Factory and the 1971 Peter Foulger Museum. The new structure includes the Gosnell Hall Whale Hunt Gallery, where a forty-six-foot-long sperm whale skeleton is suspended from the ceiling. The Hadwen & Barney Oil and Candle Factory, featuring the massive lever press, is interpreted as an industrial site where the complicated process of refining oil and making spermaceti candles is explained along with the other Nantucket industries that arose from the whaling era. Eleven galleries and exhibit spaces featuring thousands of artifacts and art pertaining to Nantucket life, art, and ideas are on display. In 2008, the Whaling Museum received accreditation from the American Association of Museums, an honor bestowed upon fewer than one of every twenty-two museums in the country. The museum was reaccredited in 2017. .