Das Panthéon auf dem Hügel der heiligen Genoveva in Paris ist die nationale Ruhmeshalle Frankreichs und die Grabstätte berühmter französischer Persönlichkeiten. Das Gebäude wurde als Kirche der mächtigen Abtei Sainte-Geneviève geplant, im Auftrag von König Ludwig XV. in den Jahren 1764 bis 1790 von dem Architekten Jacques-Germain Soufflot und seinen Schülern errichtet, nach der Vollendung aber von den Führern der Revolution umgewidmet und zu einer säkularen Gedenkstätte erklärt.
Der Palazzo Ruspoli ist ein Palast in Rom, im Stadtteil Campo Marzio, am Largo Goldoni und entlang der Via del Corso.
Palazzo Pepoli Campogrande, Bologna
The Palazzo Pepoli Campogrande, also known as Palazzo Pepoli Nuovo, is a Baroque style palace on Via Castiglione 7 in central Bologna, region of Emilia-Romagna, Italy. In 2015, it served as a public art gallery for late-Baroque art. Across the Via, rises the medieval Palazzo Pepoli Vecchio, also once pertaining to the same family, which now serves as a museum of the history of Bologna.
Der Palazzo Bianco ist ein Palast im Zentrum der italienischen Stadt Genua. Er liegt an der Via Garibaldi, welche zusammen mit der Via Balbi und Via Cairoli die Strade Nuove bildet. Die historisch wertvollen Adelspaläste an den Strade Nuove , also auch der Palazzo Bianco, sind Kernbestand der Palazzi dei Rolli. Seit 2006 zählen die Strade Nuove und deren Palazzi dei Rolli zum Welterbe der UNESCO. Im Palazzo Bianco befindet sich eine der wichtigsten Kunstgalerien Genuas, und mit den benachbarten Palazzo Rosso und Palazzo Doria Tursi bildet er ein Museumsagglomerat in der Altstadt.
Der Palace of Westminster , deutsch Westminsterpalast, ist der Sitz des britischen Parlaments in London, das aus dem House of Commons und dem House of Lords besteht. Der monumentale, zwischen 1840 und 1870 überwiegend im neugotischen Stil errichtete Gebäudekomplex wird auch als Houses of Parliament oder New Houses of Parliament bezeichnet.Der Palast befindet sich in der City of Westminster am Parliament Square in unmittelbarer Nähe zu den Regierungsgebäuden in Whitehall. Er wurde gemeinsam mit der Westminster Abbey und der St Margaret’s Church von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Seine ältesten erhaltenen Teile sind die Westminster Hall aus dem Jahr 1097 sowie der Jewel Tower, der etwa 1365 erbaut wurde. Ursprünglich diente er als Residenz der englischen Könige, doch seit 1529 hat kein Monarch mehr dort gelebt. Vom ursprünglichen Gebäude ist nur wenig erhalten geblieben, da es am 16. Oktober 1834 bei einem verheerenden Großbrand fast vollständig zerstört wurde. Die für den Wiederaufbau verantwortlichen Architekten waren Charles Barry und Augustus Pugin. Der bekannteste Teil des Palastes ist der seit 2012 offiziell Elizabeth Tower genannte Uhrenturm mit der Glocke Big Ben. Die wichtigsten Räume sind die Plenarsäle des House of Commons und des House of Lords. Daneben gibt es rund 1100 weitere Räume, darunter Sitzungszimmer, Bibliotheken, Lobbys, Speisesäle, Bars und Sporthallen. Der Begriff Westminster ist im britischen Sprachgebrauch oft gleichbedeutend mit dem Parlamentsbetrieb, ist also ein Metonym für Parlament. Das Gebäude ist in einem schlechten baulichen Zustand; es wurde zuletzt umfassend in den 1950er Jahren renoviert. Für die anstehenden Renovierungs- und Modernisierungsarbeiten wird mit Kosten zwischen 3,5 und 6 Milliarden Pfund gerechnet.
Oxford University Museum of Natural History
Das Oxford University Museum of Natural History, manchmal auch einfach Oxford University Museum, ist ein Museum, das viele der naturhistorischen Arten-Sammlungen der University of Oxford zeigt. Es besitzt auch einen Hörsaal, der von den Fakultäten für Chemie, Mathematik und Zoologie genutzt wird. An das Museum schließt sich das Pitt Rivers Museum an.
Santa Maria dei Derelitti, commonly known as the church of the Ospedaletto, is a Renaissance-style, consecrated church in the Calle della Barbaria delle Tole of the sestiere of Castello, Venice, Italy.
The Oratorio di San Giorgio or St George's Oratory is a Gothic-style Roman Catholic chapel or prayer hall in Padua, region of Veneto, Italy. It is notable for its frescoed interiors.
Oratorio del Rosario di San Domenico
Das Oratorio del Rosario di San Domenico ist ein Gebetshaus des Dominikanerordens in Palermo auf Sizilien.. Die Compagnia della Madonna del Rosario richtete das Oratorium 1574 in einem schmalen Gang des Klosterkomplexes der Dominikaner ein. Nach der überstandenen Pestepidemie im Jahr 1624 gab die Bruderschaft das Bild „Madonna del Rosario mit den Heiligen Dominikus, Katharina von Siena, Vinzenz Ferrer, Olivia, Ninfa, Agathe, Christina und Rosalia“ bei Anthonis van Dyck in Auftrag, das seit 1628 den Hauptaltar schmückt. Weitere Gemälde bedeutender Künstler sind erwähnenswert, so ein Werk von Luca Giordano, mehrere Bilder, darunter „Christus an der Martersäule“, von Matthias Stomer, „Auferstehung“ von Orazio Ferraro, „Heimsuchung“ von Guglielmo Borremans „Zwölfjähriger Jesus im Tempel“, „Pfingstwunder“ und ein Deckenfresko „Marienkrönung“ von Pietro Novelli. 1714 bis 1717 wurde das Oratorium von Giacomo Serpotta mit aufwändigen Stuckaturen und figürlichen Hochreliefs versehen, darunter Szenen aus der Apokalypse, des Alten Testamentes und Darstellungen der Legende um Maria mit dem Rosenkranz sowie in der Kuppel illusionistische Figurengruppen, die insgesamt das Oratorium zu einem Meisterwerk des Italienischen Rokoko werden lassen.
Northampton General Hospital is a district general hospital in Northampton, Northamptonshire, England. It is managed by the Northampton General Hospital NHS Trust.
North Lincolnshire Museum is a local museum in the town of Scunthorpe, north Lincolnshire, England.
Norfolk and Norwich University Hospital
The Norfolk and Norwich University Hospital is a National Health Service academic teaching hospital in the Norwich Research Park on the western outskirts of Norwich, England. The university hospital replaced the former, Norfolk and Norwich Hospital, which was founded in 1771, and the West Norwich Hospital. The Norfolk and Norwich University Hospital was built under the Private Finance Initiative , and opened in late 2001: it has 1237 acute beds and offers a wide range of NHS acute health services plus private patient facilities. It is one of the largest hospitals in the United Kingdom in terms of in-patient capacity. The hospital is part of the Norfolk and Norwich University Hospitals NHS Foundation Trust. NNUH was the first new NHS teaching hospital built in England for more than 30 years and the hospital trust is a joint venture partner with the University of East Anglia. The hospital is a teaching centre for nurses , midwives, doctors, radiographers, therapists and operating department practitioners. It hosts the Norwich GP speciality training scheme.
The New Jersey State Museum is located at 205 West State Street in Trenton, New Jersey, overlooking the Delaware River, and serves a broad region between New York and Philadelphia. The museum's collections include natural history specimens, archaeological and ethnographic artifacts, and cultural history and fine art objects, and exhibitions, educational programs and research provide context for the collections. The museum, a division of the New Jersey Department of State, includes a 140-seat planetarium and a 384-seat auditorium.
Corfe Castle ist die Ruine einer Burg im englischen Ort Corfe Castle in der Grafschaft Dorset. Die als Kulturdenkmal der Kategorie Grade I klassifizierte und als Scheduled Monument geschützte Ruine liegt in den Purbeck Hills auf der Isle of Purbeck sieben Kilometer südöstlich von Wareham und acht Kilometer westlich von Swanage. Es liegt etwa 12 km südwestlich der großen Städte Poole und Bournemouth.
Lytes Cary is a manor house with associated chapel and gardens near Charlton Mackrell and Somerton in Somerset, England. The property, owned by the National Trust, has parts dating to the 14th century, with other sections dating to the 15th, 16th, 18th, and 20th centuries. "Yet all parts blend to perfection with one another and with the gentle sunny landscape that surrounds them," comments Nikolaus Pevsner. The House is listed as Grade I by English Heritage. The chapel predates the existing house, having been built around 1343, and functioned as a chantry chapel, where masses could be said for the souls of the family, both living and dead. The great hall was added in the 15th century and the Oriel Room in the 16th. Various renovations were undertaken during the 16th and 17th centuries after which the house fell into disrepair with the north range being demolished by the early 19th century. In 1907 Sir Walter Jenner of the Jenner baronets bought the house and restored it in a period style, furnishing it with fine 17th century and 18th century oak furniture, antique tapestries and fabrics modelled after medieval textiles, along with historic and period paintings. On his death in 1948 he left the house to the National Trust. The gardens are listed as Grade II on the Register of Historic Parks and Gardens of special historic interest in England. The original 17th-century gardens have disappeared. However, the Jenners laid them out in an Arts and Crafts style with a series of 'rooms', which are separated from each other by high, neatly clipped box and yew hedges. These are complemented by ponds and walks in and between each of the 'rooms'.
National Archives and Records Administration
Die National Archives and Records Administration , abgekürzt NARA, mit Sitz in Washington, D.C. ist das Nationalarchiv der Vereinigten Staaten und damit für den Schutz und Erhalt historischer und staatlicher Dokumente verantwortlich. Eine weitere Aufgabe ist es, den öffentlichen Zugang auf diese Dokumente zu erleichtern. Das Nationalarchiv ist offiziell für die Veröffentlichung von Gesetzen des Kongresses, Verkündungen und Executive Orders des Präsidenten und Bundesverordnungen zuständig. Die vom Archivar der Vereinigten Staaten geleitete Behörde arbeitet oft mit Wissenschaftlern zusammen, die bei durchgeführten Studien unterstützen.
Mystic Seaport in Mystic ist ein 1929 gegründetes Freilichtmuseum am Mystic River mit einem integrierten Museumshafen und einem Schiffahrtsmuseum. Es wird im Konzept der Living History betrieben, wichtigstes Objekt ist der Walfänger Charles W. Morgan.
In der Villa Stuck befindet sich das Museum Villa Stuck im Münchner Stadtteil Haidhausen . Hier können unter anderem die historischen Atelier- und Wohnräume des Münchner Künstlers Franz von Stuck mit dessen Gemälden und Skulpturen besichtigt werden. Darüber hinaus zeigt das Museum Villa Stuck Sonderausstellungen zur Bildenden und Angewandten Kunst um 1900 sowie zeitgenössische Kunst. Am 9. März 1968 wurde das Museum Villa Stuck eröffnet, unter der Führung des Stuck-Jugendstil-Vereins. Seit 1992 ist das Museum Villa Stuck ein Museum der Stadt München. Von 1992 bis 2006 war Jo-Anne Birnie Danzker Direktorin des Museums. Seit 2007 ist der Direktor Michael Buhrs.